EU-Elektrifizierung

E.ON SE 4 12,57€ 0,00 %
ENEL S.p.A. - 6,49€ -0,10 %
Iberdrola S.A. - 12,14€ -0,27 %
Nordex SE 5 12,59€ 0,12 %
Orsted A/S - 52,22€ 0,27 %
RWE AG 4 33,57€ 0,13 %
SSE PLC - £18,02 -1,90 %
EU-Elektrifizierung

Der durch den Betrieb von KI-Rechenzentren steigende Strombedarf wird laut Goldman Sachs zu den steigenden Investitionsausgaben führen, um die entsprechende Infrastruktur auszubauen und eine effektive Elektrifizierung der Industrie zu gewährleisten. Die Investmentbank prognostiziert, dass sich die Rechenzentren-Stromnachfrage von 2023 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15 % erhöhen wird. Neben dem signifikanten Anstieg des Stromverbrauchs in den USA erwarten die Experten auch einen massiven Anstieg des Strombedarfs in Europa, der sich voraussichtlich um etwa 40 % erhöhen wird. Dieser Trend wird hauptsächlich durch die zunehmende Elektrifizierung und die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen vorangetrieben. Als zusätzlicher Wachstumstreiber wird explizit die KI und KI-Rechenzentren genannt.