Liebe Börsianer,
die Aktie von UiPath (PATH) lieferte am Dienstag (30. September) unter hohem Volumen einen Pivotal Point. UiPath vertreibt cloudbasierte Plattformsoftware für KI-gestützte Prozessautomatisierung („Agentic Automation“). Das Angebot umfasst Infrastruktur und Tools zur Entwicklung, Integration und Orchestration von KI-Agenten sowie klassischen RPA-Workflows (Robotic Process Automation), intelligentem Dokumenten-Processing und vertikalen Branchenlösungen. Einnahmen generiert das Unternehmen überwiegend durch Subskriptionen und verbrauchsabhängiges Modell, ergänzt durch Serviceumsätze und Community-Entwicklung.
Das Unternehmen gewann zuletzt mehrere Millionen-Dollar-Aufträge, unter anderem von Fortune-15-Unternehmen, im Bereich SAP-Transformation, Supply Chain und Manufacturing. Diese zeigen die Tiefe und Breite der Plattform. UiPath generiert Umsätze weltweit, mit Umsatzschwerpunkten in den USA im Finanz-, Gesundheits- und öffentlichen Sektor, aber auch starke Beiträge aus Europa (insbesondere Fertigung). Die Kundenbasis umfasst über 10.800 Unternehmen, mit mehr als 320 Großkunden (>1 Mio. USD jährlich wiederkehrenden Umsatz, ARR) und 2.432 Kunden mit mehr als 100.000 USD ARR. UiPath erzielte im letzten Quartal einen Gesamtumsatz von 362 Mio. USD, was einem Zuwachs von 14 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der ARR stieg um 11 %, der Cloud-ARR gar um 25 %. Das EPS lag mit 0,15 USD weit über den Schätzungen von 0,08 USD.
Am Dienstag (30. September) lieferte das Unternehmen dann zahlreiche Neuigkeiten, die die Aktie antrieben. UiPath erweitert seine Plattform für Agentic Automation mit vorgefertigten Lösungen, Orchestrierungsfunktionen und Tools für Agentenentwicklung und Prozessoptimierung. Die neuen Fähigkeiten ermöglichen schnellere Implementierung, höhere Effizienz und sichere Governance, um Unternehmen bei der AI-Transformation mit gesteigertem Return-on-Investment (ROI) zu unterstützen. Das Unternehmen kooperiert mit OpenAI, um einen ChatGPT-Connector für Unternehmensabläufe zu entwickeln. Die Integration ermöglicht einfache Entwicklung und Steuerung von AI-Agenten mit UiPath Orchestrierung. Nutzer profitieren von schnelleren Automatisierungszeiträumen und vertrauenswürdiger AI-Agentensteuerung, die reale Unternehmensprozesse verbessern.
UiPath arbeitet mit NVIDIA zusammen, um sichere AI-Modelle für hochsensible Geschäftsabläufe wie Betrugserkennung und Gesundheitswesen bereitzustellen. Die Integration von NVIDIA Nemotron und NIM ermöglicht Unternehmen den schnellen Einsatz von KI-Mikroservices mit hoher Genauigkeit und Governance, was vertrauenswürdige Automatisierung in regulierten Umgebungen fördert. Hinzu kommt die Integration von Microsoft Azure AI Foundry in die Agentic Plattform, wodurch End-to-End-Orchestrierung mit hoher Governance möglich wird. Die Zusammenarbeit kombiniert Microsoft KI-Agenten und UiPath-Agenten, um Unternehmensprozesse, z.B. in Medizin und Finanzwesen, effizient zu automatisieren. UiPath startet Conversational Agent mit Sprachsteuerung basierend auf Googles Gemini-Modellen. Dies ermöglicht natürliche Stimmeingabe für Automatisierung in Geschäftsprozessen ohne Programmieraufwand. Die Plattform bietet mehrsprachigen Support, hohe Genauigkeit in Spracherkennung und Erweiterungen für emotionale und proaktive Dialogfunktionen, was KI-Agenten interaktiver und intuitiver im Arbeitsalltag macht.
UiPath (ISIN US90364P1057): UiPath drückt in Sachen KI auf das Tempo und schließt Kooperationen mit den Größen der KI-Welt. Die Bewertung ist mit einem KGV von 20 und einem KUV von 4,2 nicht ganz günstig. Es könnte allerdings zu einer Wachstumsbeschleunigung kommen. Die Aktie gehört für den Ausbruch aus dem Boden auf die Watchlist.