dpa-AFX Compact

EQS-News: Delivery Hero platziert erfolgreich 3,25% Wandelschuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von EUR 1.000 Millionen mit Fälligkeit im Jahr 2030 (deutsch)

13.02.2023
um 22:42 Uhr

Delivery Hero platziert erfolgreich 3,25% Wandelschuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von EUR 1.000 Millionen mit Fälligkeit im Jahr 2030

^
EQS-News: Delivery Hero SE / Schlagwort(e): Anleihe/Finanzierung
Delivery Hero platziert erfolgreich 3,25% Wandelschuldverschreibungen im
Gesamtnennbetrag von EUR 1.000 Millionen mit Fälligkeit im Jahr 2030

13.02.2023 / 22:41 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

NICHT ZUR VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE, DIREKT ODER
INDIREKT, IN ODER INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA,
AUSTRALIEN, JAPAN ODER ANDEREN LÄNDERN, IN DENEN DIE VERBREITUNG ODER
VERÖFFENTLICHUNG RECHTSWIDRIG SEIN KÖNNTE. ES GELTEN WEITERE BESCHRÄNKUNGEN.
BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN HINWEISE AM ENDE DIESER BEKANNTMACHUNG.

Berlin, 13. Februar 2023 - Die Delivery Hero SE ("Delivery Hero" oder die
"Gesellschaft"), die weltweit führende lokale Lieferplattform, hat
erfolgreich nicht nachrangige, unbesicherte Wandelschuldverschreibungen im
Nennbetrag von EUR 1.000 Millionen mit Fälligkeit im Februar 2030 platziert.

Die Neuemission ist in 10.000 Teilschuldverschreibungen zu je EUR 100.000
Nominalwert unterteilt. Die Wandelschuldverschreibungen sind anfänglich in
rund 17.316.017 neue oder bestehende, auf den Namen lautende Stückaktien von
Delivery Hero wandelbar.

Die Wandelschuldverschreibungen werden zu 100% ihres Nennbetrags begeben und
werden mit einem Kupon von 3,25% p.a. verzinst, der halbjährlich zu zahlen
ist. Der anfängliche Wandlungspreis von EUR 57,75 entspricht einer
Wandlungsprämie von 40,0% auf den Referenzpreis von EUR 41,25 [1]. Die
Wandelschuldverschreibungen wurden im Rahmen einer Privatplatzierung
ausschließlich an institutionelle Investoren in bestimmten Jurisdiktionen
platziert. Die Bezugsrechte der Aktionäre wurden ausgeschlossen.

Die Wandelschuldverschreibungen werden voraussichtlich am oder um den 21.
Februar 2023 begeben. Die Aufnahme in den Handel im Freiverkehr an der
Frankfurter Wertpapierbörse wird im direkten Anschluss erwartet.

Die Gesellschaft ist berechtigt, die Wandelschuldverschreibungen jederzeit
(i) am oder nach dem 11. September 2028 zurückzuzahlen, sofern der
Börsenkurs der Delivery Hero Aktie über eine bestimmte Periode hinweg
mindestens 150% des dann gültigen Wandlungspreises erreicht, oder (ii) wenn
nur noch höchstens 20% des aggregierten Nominalbetrages der
Wandelschuldverschreibungen aussteht.

Inhaber der Wandelschuldverschreibungen sind berechtigt, eine vorzeitige
Rückzahlung ihrer Anleihen zum 21. August 2028 zu verlangen. Der Wert der
Rückzahlung setzt sich aus dem Nennwert zuzüglich aufgelaufener, aber noch
nicht gezahlter Zinsen zusammen.

Gleichzeitig wurde eine Platzierung bestehender Aktien der Gesellschaft für
die Investoren der Wandelschuldverschreibungen durchgeführt, die das
Marktrisiko eines Investments in die Wandelschuldverschreibungen absichern
möchten. Der Platzierungspreis wurde im Rahmen eines beschleunigten
Platzierungsverfahrens (Accelerated Bookbuilding) bestimmt. Der Gesellschaft
werden keine Erlöse aus dem Angebot bestehender Aktien zufließen.

Die Gesellschaft erzielt durch die Wandelschuldverschreibungen einen
Bruttoemissionserlös in Höhe von EUR 1.000 Millionen. Delivery Hero
beabsichtigt, die Erlöse zur Finanzierung des genannten gleichzeitig
angekündigten Rückkaufangebots ausstehender Wandelschuldverschreibungen
sowie für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden. Das Rückkaufangebot
beginnt am 14. Februar 2023 um 8:00 CET und endet um 17:30 CET.

ÜBER DELIVERY HERO
Delivery Hero ist die weltweit führende lokale Lieferplattform, die ihren
Dienst in über 70 Ländern in Asien, Europa, Lateinamerika, dem Nahen Osten
und Afrika anbietet. Das Unternehmen startete 2011 als Lieferdienst für
Essen und betreibt heute seine eigene Logistik auf vier Kontinenten. Darüber
hinaus leistet Delivery Hero Pionierarbeit im Bereich des Quick-Commerce,
der nächsten Generation des E-Commerce, mit dem Ziel, Lebensmittel und
Haushaltswaren in weniger als einer Stunde - häufig in 20 bis 30 Minuten -
zum Kunden zu bringen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin, Deutschland,
ist seit 2017 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und Teil des
Börsenindex MDAX. Weitere Informationen: www.deliveryhero.com

PRESSEKONTAKT
Lara Hesse
Corporate & Financial Communications
+49 151 54 66 00 56
press@deliveryhero.com

INVESTOR RELATIONS-KONTAKT
Christoph Bast
Head of Investor Relations
+49 160 30 13 435
ir@deliveryhero.com

Wichtiger Hinweis

Nicht zur Verbreitung oder Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten von
Amerika (einschließlich ihrer Territorien und Besitzungen), Kanada, Japan
oder Australien oder sonstigen Ländern, in denen eine solche
Veröffentlichung rechtswidrig sein könnte. Die Verbreitung dieser
Veröffentlichung kann in manchen Ländern rechtlichen Beschränkungen
unterliegen und jeder, der im Besitz dieses Dokuments oder der darin in
Bezug genommenen Informationen ist, sollte sich über solche Beschränkungen
informieren und diese einhalten. Eine Nichteinhaltung solcher Beschränkungen
kann eine Verletzung kapitalmarktrechtlicher Gesetze solcher Länder
darstellen.

Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur
Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren der Delivery Hero SE oder
einer ihrer Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten von Amerika,
Deutschland oder irgendeinem anderen Land dar. Weder diese Veröffentlichung
noch deren Inhalt dürfen für ein Angebot in irgendeinem Land zugrunde gelegt
werden. Die vorbezeichneten Wertpapiere wurden und werden nicht nach dem
Securities Act in zuletzt geänderter Fassung (der "Securities Act")
registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika weder
verkauft, noch angeboten werden, solange keine Registrierung vorgenommen
wird oder eine Ausnahme vom Registrierungserfordernis gemäß dem Securities
Act besteht.

Im Vereinigten Königreich richtet sich diese Veröffentlichung nur an
Personen, die 'qualifizierte Anleger' im Sinne von Artikel 2 der Verordnung
(EU) 2017/1129 sind, da diese aufgrund des European Union (Withdrawal) Act
2018 Teil des nationalen Rechts ist und die außerdem (i) professionelle
Anleger sind, die unter Artikel 19(5) der Financial Services and Markets Act
2000 (Financial Promotion) Order 2005, in der jeweils gültigen Fassung, (die
"Verordnung") fallen, oder (ii) vermögende Gesellschaften und andere
Personen sind, die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung fallen und
an die man rechtmäßig herantreten kann (wobei diese Personen zusammen als
"qualifizierte Personen" bezeichnet werden). Die Wertpapiere stehen nur
qualifizierten Personen zur Verfügung und jede Aufforderung, jedes Angebot
oder jede Vereinbarung, solche Wertpapiere zu zeichnen, zu kaufen oder
anderweitig zu erwerben, wird nur gegenüber qualifizierten Personen
abgegeben. Personen, die keine qualifizierten Personen sind, sollten in
keinem Fall im Hinblick oder im Vertrauen auf diese Informationen oder ihren
Inhalt handeln.

In Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums richtet sich die
Platzierung der in dieser Bekanntmachung beschriebenen Wertpapiere (die
"Platzierung") ausschließlich an qualifizierte Anleger im Sinne der
Verordnung (EU) 2017/1129 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14.
Juni 2017 (Prospektverordnung).

Es wurden keine Maßnahmen ergriffen, die ein Angebot der Wertpapiere, deren
Erwerb oder die Verteilung dieser Veröffentlichung in Länder, in denen dies
nicht zulässig ist, gestatten würden. Jeder, in dessen Besitz diese
Veröffentlichung gelangt, muss sich über etwaige Beschränkungen selbst
informieren und diese beachten.

Diese Veröffentlichung stellt keine Empfehlung betreffend die Platzierung
dar. Investoren sollten einen professionellen Berater hinsichtlich der
Eignung der Platzierung für die betroffene Person konsultieren.

Diese Mitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, Schätzungen,
Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige Geschäftslage, Ertragslage
und Ergebnisse der Delivery Hero SE enthalten ("zukunftsgerichtete
Aussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "glauben",
"schätzen", "antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "werden", oder
"sollen" sowie ihrer Negierung und ähnlichen Varianten oder vergleichbarer
Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen sämtliche
Sachverhalte, die nicht auf historischen Fakten basieren. Zukunftsgerichtete
Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Meinungen, Prognosen und Annahmen
des Vorstands der Delivery Hero SE und beinhalten erhebliche bekannte und
unbekannte Risiken sowie Ungewissheiten, weshalb die tatsächlichen
Ergebnisse, Leistungen und Ereignisse wesentlich von den in
zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen,
Leistungen und Ereignissen abweichen können. Hierin enthaltene
zukunftsgerichtete Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige
Leistungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise
zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erzielt werden oder
nicht. Die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen
besitzen nur am Tag dieser Veröffentlichung Gültigkeit. Wir werden die in
dieser Mitteilung enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten Aussagen
oder Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse und
Umstände weder aktualisieren, noch spätere Ereignisse oder Umstände
reflektieren oder Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser
Mitteilung aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder
aufgrund sonstiger Umstände ergeben, korrigieren, und übernehmen hierzu auch
keine entsprechende Verpflichtung. Wir übernehmen keine Verantwortung in
irgendeiner Weise dafür, dass die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten
Aussagen oder Vermutungen eintreten werden.

Informationen für Vertreiber

Gemäß der EU Produktüberwachungsanforderungen wurde ein
Produktfreigabeverfahren hinsichtlich der Wandelschuldverschreibungen von
jedem Vertreiber durchgeführt, welches ergeben hat, dass die
Wandelschuldverschreibungen (i) für einen Endkunden-Zielmarkt bestehend aus
Anlegern, die die Kriterien für professionelle Kunden und geeignete
Gegenparteien (jeweils im Sinne der MiFID II) erfüllen, und (ii) für den
Vertrieb über alle gemäß der MiFID II zulässigen Vertriebskanäle, jeweils
geeignet sind. Jeder Vertreiber, der die Wandelschuldverschreibungen später
anbietet, ist dafür verantwortlich, den Zielmarkt hinsichtlich der
Wandelschuldverschreibungen eigenständig zu evaluieren und geeignete
Vertriebskanäle festzulegen.

[1] Platzierungspreis pro Aktie im Rahmen der gleichzeitigen Platzierung
bestehender Aktien des Unternehmens wie unten beschrieben

---------------------------------------------------------------------------

13.02.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Delivery Hero SE
Oranienburger Straße 70
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 5444 59 105
Fax: +49 (0)30 5444 59 024
E-Mail: ir@deliveryhero.com
Internet: www.deliveryhero.com
ISIN: DE000A2E4K43
WKN: A2E4K4
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, OTC QB,
OTC QX, SIX, Wiener Börse
EQS News ID: 1558719

Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1558719 13.02.2023 CET/CEST

°

Delivery Hero SE

WKN A2E4K4 ISIN DE000A2E4K43