COP28/ROUNDUP/Brasiliens Präsident: 'Wir haben nicht zwei Planeten Erde'
DUBAI (dpa-AFX) - Brasilien will nach Aussage seines Staatspräsidenten Luiz Inácio Lula da Silva als Vorreiter beim Klimaschutz vorangehen. "Wir haben nicht zwei Planeten Erde", sagte er am Freitag bei der Weltklimakonferenz in Dubai. Es gelte, dringend schneller voranzukommen und die "einzigartige Spezies der Menschheit" zu schützen. Brasilien habe die Entwaldung im Amazonas bereits deutlich reduziert, bis 2030 soll sie dem Präsidenten zufolge auf Null sinken. Unter vergleichbaren Ländern habe man einen der ambitioniertesten Klimaschutzpläne. Auch die Treibhausgasemissionen wolle man um 53 Prozent bis 2030 reduzieren.
Brasilien wird 2025 Gastgeber der Weltklimakonferenz sein und pocht daher auch bereits hier in Dubai auf mehr Ehrgeiz, auch weil es selbst unter extremen Dürren leidet. So ist der Pegelstand der Flüsse im Amazonasgebiet der niedrigste seit 120 Jahren. "Ich hätte mir nie vorstellen können, dass dies an einem Ort passieren würde, an dem wir das größte Süßwasserreservoir der Welt haben", sagte Lula.
Aber die Zukunft des Amazonas hänge nicht nur von den Bewohnern dort ab, mahnte er. "Selbst wenn wir keinen einzigen Baum mehr fällen würden, könnte der Amazonas einen Punkt erreichen, an dem es kein Zurück mehr gibt, wenn andere Länder nicht ihren Beitrag leisten." Der Anstieg der globalen Temperatur könne einen unumkehrbaren Prozess der "Savannisierung" des Amazonas auslösen.
Der größte Regenwald der Welt - Heimat für zehn Prozent aller Arten auf der Welt - ist ohnehin schon seit Jahrzehnten bedroht: durch Trockenheit, Verschmutzung der Flüsse, Brände und Abholzung. Trotz des Rückgangs ist Brasilien vom erklärten Ziel der "Null-Abholzung" noch weit entfernt./swe/DP/ngu