dpa-AFX Compact

EQS-Adhoc: Biotest AG: Delisting-Vereinbarung und angekündigtes Delisting-Erwerbsangebot (deutsch)

31.03.2025
um 08:42 Uhr

Biotest AG: Delisting-Vereinbarung und angekündigtes Delisting-Erwerbsangebot

^
EQS-Ad-hoc: Biotest AG / Schlagwort(e): Delisting
Biotest AG: Delisting-Vereinbarung und angekündigtes
Delisting-Erwerbsangebot

31.03.2025 / 08:40 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad-hoc-MITTEILUNG

Mitteilung gemäß Art. 17 EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR)

Dreieich, 31. März 2025: Die Biotest AG (ISIN DE0005227201, ISIN
DE0005227235) hat heute eine Delisting-Vereinbarung mit ihrer
Großaktionärin, der Grifols, S.A., abgeschlossen, die circa 97,14 % der
Stammaktien und 46,22 % der Vorzugsaktien der Biotest AG hält.

Auf der Grundlage dieser Delisting-Vereinbarung soll die Stellung eines
Antrags auf Widerruf der Zulassung der Biotest Stamm-Aktien und der
Biotest-Vorzugsaktien zum Handel im regulierten Markt (Prime Standard) der
Frankfurter Wertpapierbörse (sog. Delisting) durch den Vorstand der Biotest
AG erfolgen. Darüber hinaus wird die Biotest AG alle zumutbaren Maßnahmen
ergreifen, um die Einbeziehung der Biotest-Stammaktien und der
Biotest-Vorzugsaktien in den Freiverkehr zu beenden, soweit diese
Einbeziehung auf Antrag der Biotest AG erfolgte.

Gemäß den Bestimmungen der Delisting-Vereinbarung wird die Grifols Biotest
Holdings GmbH, eine 100 prozentige Tochtergesellschaft der Grifols, S.A. den
Aktionären der Biotest AG ein unbedingtes öffentliches
Delisting-Erwerbsangebot zum Erwerb sämtlicher Stamm- und Vorzugsaktien der
Biotest AG, die nicht bereits von der Grifols Biotest Holdings GmbH gehalten
werden, gegen Zahlung einer Gegenleistung in bar in Höhe von EUR 43,00 je
Biotest-Stammaktie und EUR 30,00 je Biotest-Vorzugsaktie vorbehaltlich
Anpassungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen unterbreiten. Der Vor-stand
und der Aufsichtsrat werden die Angebotsunterlage zum öffentlichen
Delisting-Erwerbsangebot sorgfältig prüfen und gemäß § 27 des
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes eine gemeinsame begründete
Stellungnahme abgeben.

Die Delisting-Vereinbarung enthält Bestimmungen, dass die Grifols. S.A.
beabsichtigt, die Biotest AG in wirtschaftlich angemessener Weise zu
unterstützen.

Nach Wirksamwerden des Widerrufs der Börsenzulassung werden die Aktien der
Biotest AG nicht mehr an einem inländischen regulierten Markt oder einem
vergleichbaren Markt im Ausland zum Handel zugelassen sein und gehandelt
werden.

Biotest Aktiengesellschaft
Der Vorstand

Biotest AG

Landsteinerstr. 5

D-63303 Dreieich

www.biotest.com

Disclaimer

Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-, Ertrags-, Finanz-
und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese
Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und
Erwartungen des Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und
Unsicherheitsfaktoren, die dazu führen können, dass die tatsächliche
wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten
Aussagen haben nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest
beabsichtigt nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und
übernimmt dafür keine Verpflichtung.

Über Biotest

Biotest ist ein Anbieter von biologischen Arzneimitteln, die aus
menschlichem Plasma gewonnen werden. Mit einer Wertschöpfungskette, die von
der vorklinischen und klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung
reicht, hat sich Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Klinische
Immunologie, Hämatologie und Intensiv- und Notfallmedizin spezialisiert.
Biotest entwickelt und vermarktet Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und
Albumin, die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei
Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz
kommen. Biotest beschäftigt weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiter. Die Stamm-
und Vorzugsaktien der Biotest AG sind im Prime Standard der Deutschen Börse
gelistet. Seit Mai 2022 ist Biotest Teil der Grifols Gruppe, Barcelona,
Spanien (www.grifols.com).

IR Kontakt:

Dr. Monika Baumann (Buttkereit)
Telefon: +49-6103-801-4406
E-Mail: ir@biotest.com

PR Kontakt:

Dirk Neumüller
Telefon: +49-6103-801-269
E-Mail: pr@biotest.com

Biotest AG, Landsteinerstr. 5, 63303 Dreieich, www.biotest.com

Stammaktie: WKN: 522720; ISIN: DE0005227201
Vorzugsaktie: WKN: 522723; ISIN: DE0005227235
Notiert: Frankfurt (Prime Standard)
Freiverkehr: Berlin, Düsseldorf, Hamburg/ Hannover, München, Stuttgart,
Tradegate

Kontakt:
Peter Janssen
CEO
Biotest AG
Landsteinerstr. 5
63303 Dreieich
Tel. +49 6103 801 1229
Fax: +6103 801 767
martin.moeller@biotest.com

Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

31.03.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Biotest AG
Landsteinerstraße 5
63303 Dreieich
Deutschland
Telefon: 0 61 03 - 8 01-0
E-Mail: ir@biotest.com
Internet: www.biotest.com
ISIN: DE0005227235, DE0005227201
WKN: 522723, 522720
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2108662

Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2108662 31.03.2025 CET/CEST

°

BIOTEST AG ST O.N.

WKN 522720 ISIN DE0005227201

BIOTEST AG VZ O.N.

WKN 522723 ISIN DE0005227235