dpa-AFX Compact

IRW-News: Onco-Innovations Limited: Mit dem Abschluss des Analyseauftrags für AstraZeneca Canada beschreitet Onco-Innovations-Tochter Inka Health neue Wege in der pharmazeutischen Analytik und ermöglicht Präsentation wichtiger Studien bei der ISPOR 2025

04.04.2025
um 00:03 Uhr

IRW-PRESS: Onco-Innovations Limited: Mit dem Abschluss des Analyseauftrags für AstraZeneca Canada beschreitet Onco-Innovations-Tochter Inka Health neue Wege in der pharmazeutischen Analytik und ermöglicht Präsentation wichtiger Studien bei der ISPOR 2025

Vancouver, Kanada - 3. April 2025 / IRW-Press / Onco-Innovations Limited (CSE: ONCO) (OTCQB: ONNVF) (FWB: W1H, WKN: A3EKSZ) (Onco oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Inka Health Corp. (Inka Health), die vom Unternehmen am bzw. um den 3. Februar 2025 übernommen wurde (siehe Pressemeldung vom 3. Februar 2025), mittlerweile eine von AstraZeneca Canada (AstraZeneca) in Auftrag gegebene Analysearbeit (AZ-Dienstleistungsvereinbarung) erfolgreich abgeschlossen hat, welche einen entscheidenden Beitrag zu den laufenden Fortschritten in der Evidenzgenerierung im Pharmasektor leistet.

Im Auftrag von AstraZeneca und gegen eine vertraglich festgelegte Vergütung gemäß der AZ-Dienstleistungsvereinbarung (die am oder um den 19. September 2024 abgeschlossen wurde), zeugt diese Analysearbeit von Inka Healths Fachkompetenz in der Entwicklung präziser Methoden zur Erhöhung der Zuverlässigkeit von realen Daten für die Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen. Das Projekt war den zentralen analytischen Herausforderungen gewidmet und hat Erkenntnisse gebracht, die weitreichende Auswirkungen auf die regulatorische Evaluierung von Real-World-Evidenz und auf Marktzugangsstrategien haben. Als Ergebnis dieser Arbeit wurden zwei Posterabstracts Ein Posterabstract ist eine kompakte Zusammenfassung einer Forschungsstudie, die in visuellem Format bei wissenschaftlichen Kongressen oder Branchenkonferenzen präsentiert wird, normalerweise in Form eines Posters, um die wichtigsten Erkenntnisse, Methoden und Schlussfolgerungen aufzuzeigen, die dann als Ausgangsbasis für die Gespräche mit den Teilnehmern dienen.
entwickelt, die auf der ISPOR 2025 in Montréal präsentiert werden sollen und die wichtigsten Erkenntnisse und ihre Auswirkungen auf die Nutzung von Real-World-Evidenz in der pharmazeutischen Forschung vorstellen.

Die erste Studie mit dem Titel Addressing Bias and Generalizability Challenges in Non-Local Real-World Evidence Through Transportability Analyses ISPOR. (2025). Enhancing Health Technology Assessment with Data Transportability Analyses: Addressing Bias and Generalizability Challenges in Non-Local Real-World Evidence. ISPOR-Präsentations-Datenbank 2025.
wurde von Paul Arora und Alind Gupta, den Gründern von Inka Health, zusammen mit AstraZeneca Canada verfasst. In dieser Forschungsarbeit werden innovative Methoden zur Verbesserung der Glaubwürdigkeit und Anwendbarkeit von Real-World-Evidenz (RWE) bei Zulassungs- und Marktzugangsentscheidungen untersucht. Unter RWE versteht man Daten, die nicht im Rahmen kontrollierter klinischer Studien, sondern in der alltäglichen medizinischen Praxis erhoben werden. Sie sind zwar wertvoll, aber mitunter schwer auf unterschiedliche Bevölkerungsgruppen anzuwenden. Es wird aufgezeigt, wie fortschrittliche analytische Ansätze, wie etwa die Übertragbarkeitsanalyse, Verzerrungen abschwächen und die Verallgemeinerbarkeit internationaler Daten verbessern können. Damit soll sichergestellt werden, dass Erkenntnisse aus einem Land bzw. einer Umgebung so angepasst werden können, dass sie für ein anderes Land bzw. eine andere Umgebung relevanter sind. Dies kann besonders für Regulierungsbehörden und Pharmaunternehmen, die fundierte Entscheidungen über Behandlungen in unterschiedlichen Gesundheitssystemen treffen müssen, von Bedeutung sein.

Die zweite Studie mit dem Titel A Comprehensive Review of Real-World Evidence (RWE) Use in Submissions to Canada's Drug Agency (CDA) ISPOR. (2025). A Comprehensive Review of Real-World Evidence (RWE) Use in Submissions to Canada's Drug Agency (CDA). ISPOR-Präsentations-Datenbank 2025.
bietet eine fundierte Bewertung der Verwendung von RWE bei Zulassungsanträgen in Kanada. Unter Zulassungsanträgen versteht man formelle Anträge, die Pharmaunternehmen bei den Gesundheitsbehörden einreichen, wenn sie die Zulassung eines neuen Arzneimittels oder einer neuen Therapie beantragen. Inka Health hat die wichtigsten Trends und zukünftigen Möglichkeiten für die Nutzung von RWE zur Unterstützung bei Entscheidungsfindungen im Pharmasektor ermittelt. Anhand der Analyse von Anträgen, die in der Vergangenheit eingereicht wurden, beleuchtet die Studie, wie oft und auf welche Weise RWE die Arzneimittelzulassung beeinflusst hat, und leistet so einen Beitrag zur Erarbeitung effizienterer und evidenzbasierter Zulassungsstrategien. Diese Ergebnisse unterstreichen die zunehmende Bedeutung datengestützter Erkenntnisse bei der Optimierung von Arzneimittelevaluierungsverfahren und Regulierungsstrategien.

Die Wichtigkeit fortschrittlicher Analysemethoden, die anhand der Arbeit von Inka Health mit seinen Kunden verdeutlicht wurde, hat das Unternehmen bestärkt, diese in die firmeneigene Analyseplattform SynoGraph einzubinden (die Plattform). SynoGraph wurde entwickelt, um die großen globalen Herausforderungen in der pharmazeutischen Analytik einer Lösung zuzuführen, und beinhaltet fortschrittliche Kausalschlussverfahren, die eine Übertragbarkeitsanalyse ermöglichen. Die Plattform, die auf neuen Forschungsergebnissen und Kooperationen mit Branchenführern wie AstraZeneca basiert, stärkt die Rolle von Inka Health bei der Weiterentwicklung der Evidenzgenerierung und der Präzisionsmedizin.

Der erfolgreiche Abschluss dieser Arbeit mit AstraZeneca Canada zeigt, dass Inka Health in der Lage ist, einige der komplexesten Herausforderungen in der pharmazeutischen Analytik zu bewältigen. Die Real-World-Evidenz ist nur so nützlich wie ihre Glaubwürdigkeit und Anwendbarkeit. Unser Team hat sich daher auf die Entwicklung von Methoden konzentriert, mit denen die Grenzen des Möglichen in diesem Bereich gesprengt werden können. Partnerschaften wie diese sind der Motor für echte Innovationen, und wir sind stolz darauf, an der Spitze dieser Entwicklung zu stehen, so Paul Arora, CEO von Inka Health.

Die Erkenntnisse aus der Auftragsarbeit von Inka Health und AstraZeneca Canada werden auf der ISPOR 2025, der weltweit führenden Konferenz für Gesundheitsökonomie und Ergebnisforschung, vorgestellt. Die Veranstaltung, die vom 11. bis 15. Mai 2025 in Montréal in der kanadischen Provinz Québec über die Bühne geht, bietet Branchenexperten, Wissenschaftlern, Vertretern von Regulierungsbehörden und pharmazeutischen Fachleuten ein Forum für den Austausch über Innovationen, welche die Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen weltweit beeinflussen. Die Präsentation der Studien findet am Freitag, den 16. Mai zwischen 9:00 und 11:30 Uhr ET (Eastern Time) statt.

Über Inka Health

Inka Health ist ein Unternehmen, das mit dem Einsatz von KI-gestützten Analysemethoden, die onkologische Forschung und Arzneimittelentwicklung durch fortschrittliche kausale KI revolutioniert. Die firmeneigene Plattform SynoGraph ermittelt anhand von KI-gestützten Kausalschlüssen, welche Krebspatienten am ehesten auf bestimmte Behandlungen ansprechen, und bewirkt damit Fortschritte in der Präzisionsmedizin. Durch die Einbindung verschiedenster multimodaler medizinischer Daten aus den Bereichen Genomik, Transkriptomik und Proteomik deckt SynoGraph verborgene Erkenntnisse auf, die sowohl Behandlungsentscheidungen als auch die Planung klinischer Studien optimieren können. Mit dieser Spitzentechnologie unterstützt Inka Health Pharmaunternehmen dabei, die Entwicklung von Arzneimitteln zu forcieren, Fehlschläge bei Studien zu reduzieren und lebensrettende Therapien rascher auf den Markt zu bringen.

Über Onco-Innovations Limited

Onco-Innovations ist ein auf die Krebsforschung und -behandlung spezialisiertes Unternehmen in Kanada mit dem Schwerpunkt Onkologie. Onco-Innovations hat es sich zur Aufgabe gemacht, Krebs durch zukunftsweisende Forschungsarbeit und innovative Lösungen zu verhindern und zu heilen. Das Unternehmen hat sich eine weltweite Exklusivlizenz für eine patentierte Technologie gesichert, die gezielt auf solide Tumore wirkt und neue Maßstäbe in der Krebsbehandlung setzt. Oncos Engagement für Spitzenleistungen und Innovation treibt das Unternehmen dazu an, neuartige Therapien zu entwickeln, die die Aussichten der Patienten verbessern und ihnen Hoffnung im Kampf gegen Krebs geben.

FÜR ONCO-INNOVATIONS LIMITED

Thomas OShaughnessy
Chief Executive Officer

Nähere Informationen erhalten Sie über:
Thomas OShaughnessy
Chief Executive Officer
Tel: + 1 888 261 8055
investors@oncoinnovations.com

Die CSE und ihr Informationsdienstleister haben diese Pressemeldung nicht geprüft und übernehmen keine Verantwortung für ihre Genauigkeit oder Angemessenheit.

Vorsorglicher Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf die weitere Entwicklung, die potenzielle Vermarktung und die Vorteile der Technologien des Unternehmens, einschließlich Synograph, sowie die Aussichten des Unternehmens sowie das Geschäft und die Pläne des Unternehmens im Allgemeinen sowie andere Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Begriffe wie wird, kann, potenziell, sollte, erwartet und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Alle in dieser Pressemeldung enthaltenen Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen. Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen des Unternehmens abweichen, gehören das Scheitern der weiteren Entwicklung, der Erprobung oder der Vermarktung der Technologien des Unternehmens, das Unvermögen, eine aufsichtsrechtliche Genehmigung für die Technologien einzuholen, und andere Risiken, die regelmäßig in den vom Unternehmen bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen aufgeführt werden. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass sich die Annahmen, die bei der Erstellung von zukunftsgerichteten Informationen verwendet wurden, als falsch erweisen können. Ereignisse oder Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorhergesagten abweichen, und zwar aufgrund zahlreicher bekannter und unbekannter Risiken, Ungewissheiten und anderer Faktoren, von denen sich viele der Kontrolle des Unternehmens entziehen. Der Leser wird davor gewarnt, sich vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen. Solche Informationen können sich, auch wenn sie vom Management zum Zeitpunkt ihrer Erstellung als angemessen erachtet wurden, als falsch erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den erwarteten abweichen. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen vorsorglichen Hinweis ausdrücklich eingeschränkt. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser Pressemeldung, und das Unternehmen wird alle darin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aktualisieren oder öffentlich revidieren, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=79125
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=79125&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:



Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA68237C1059

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Onco-Innovations Ltd.

WKN A3EKSZ ISIN CA68237C1059