US-Verteidigungsministerium bestätigt Entlassung von NSA-Chef
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Entlassung des Chefs des US-Geheimdienstes NSA ist nun offiziell von der Regierung in Washington bestätigt worden. "Das Verteidigungsministerium dankt General Timothy Haugh für seine jahrzehntelangen Dienste für unsere Nation", teilte Pentagon-Sprecher Sean Parnell mit. Diese hätten mit Haughs Rolle als Befehlshaber des US-Cyberkommandos und als NSA-Direktor ihren Höhepunkt gefunden. Man wünsche ihm und seiner Familie alles Gute. Damit bestätigte Parnell entsprechende Medienberichte.
Unter anderem die "Washington Post" und der Fernsehsender NBC hatten zuvor unter Berufung auf informierte Kreise über die Entlassung berichtet. Laut der "New York Times" soll die ultrarechte Aktivistin Laura Loomer bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump auf die Entlassung des NSA-Chefs gedrängt haben. Trump soll demnach Verteidigungsminister Pete Hegseth angewiesen haben, Haugh zu entlassen.
Die NSA ist einer der größten Geheimdienste in den USA und untersteht dem Verteidigungsministerium. Die Behörde ist für die Überwachung und Entschlüsselung elektronischer Kommunikation zuständig./gma/DP/nas