EQS-Adhoc: Baloise Swiss Property Fund plant Kapitalerhöhung über rund CHF 150 Mio. (deutsch)
Baloise Swiss Property Fund plant Kapitalerhöhung über rund CHF 150 Mio.
^
Baloise Asset Management AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Immobilien
Baloise Swiss Property Fund plant Kapitalerhöhung über rund CHF 150 Mio.
17.04.2025 / 07:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Basel, 17. April 2025. Die Fondsleitung Baloise Asset Management AG plant
für Anfang September 2025 eine Kapitalerhöhung für den Baloise Swiss
Property Fund im Umfang von rund CHF 150 Mio. zum Erwerb von bis zu zwölf
Liegenschaften mittels Vermögensübertragung.
Durch die geplante Kapitalerhöhung sollen zusätzliche finanzielle Mittel
gewonnen werden, um den Kauf eines Immobilienportfolios für den
Immobilienfonds zu ermöglichen. Konkret wird derzeit der Erwerb eines
Immobilienportfolios, bestehend aus zwölf Liegenschaften mit einem Marktwert
von rund CHF 240 Mio. geprüft. Die Differenz zwischen dem Marktwert des
genannten Immobilienportfolios und dem Erlös der geplanten Kapitalerhöhung
würde zu einer Erhöhung der Fremdkapitalquote des Immobilienfonds auf rund
20 Prozent führen. Die Liegenschaften sind auf elf Kantone verteilt und
weisen eine überdurchschnittlich gute Lagequalität auf. Der Erwerb der
Liegenschaften würde es dem Baloise Swiss Property Fund erlauben, das
Portfolio weiter zu diversifizieren und die Liquidität des Titels zu
erhöhen. Das Immobilienportfolio befindet sich zurzeit im Eigentum der
Baloise Leben AG. Die für die Transaktion erforderliche Bewilligung der
FINMA liegt noch nicht vor.
Emissionskonditionen
Im Juni 2025 sollen die Emissionskonditionen der geplanten Kapitalerhöhung
(«best effort») publiziert werden. Der Emissionspreis setzt sich zusammen
aus dem Inventarwert des nicht revidierten Halbjahresabschluss per 31. März
2025 zuzüglich der aufgelaufenen Erträge bis zum Liberierungsdatum sowie der
Ausgabekommission. Sollten es Marktentwicklungen erforderlich machen, kann
die Fondsleitung die Kapitalerhöhung verschieben.
Fondsportrait
Der Baloise Swiss Property Fund ist ein vertraglicher Anlagefonds
schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds. Der Immobilienfonds wurde
per 1. Oktober 2018 lanciert und per 1. November 2021 an der SIX Swiss
Exchange kotiert. Das Anlageziel des Baloise Swiss Property Funds besteht in
erster Linie in der Erwirtschaftung eines stabilen laufenden Ertrages durch
direkte Investitionen in Core/Core plus Immobilien in der Schweiz, welche
sich an guter Lage befinden und eine hohe Ertrags- und Wertstabilität
ausweisen. Dabei wird eine breite regionale Diversifikation sowie mittel-
bis langfristig eine sektorielle Diversifikation mit mindestens 50% Wohnen
sowie höchstens 50% kommerziell genutzte Liegenschaften angestrebt. Der
Fonds besitzt per 30. September 2024 81 Immobilien mit einem Marktvolumen
von rund CHF 1.08 Mrd.
Fondsinformationen
Name Baloise Swiss Property Fund
Valor / ISIN 41455103 / CH0414551033
Fondswährung CHF
Ertragsverwendung ausschüttend
Rechtsform Vertraglicher Anlagefonds
Fondsleitung/Portfolio Management Baloise Asset Management AG, Basel
Depotbank UBS Switzerland AG, Zürich
Market Maker börslicher Handel Swiss Finance & Property AG, Zürich
Tickersymbol BALSP
Lancierungsdatum 1. Oktober 2018
Disclaimer:
Die vollständigen Angaben zum Immobilienfonds können dem Prospekt, dem
Fondsvertrag und den jeweils verfügbaren relevanten Jahres- bzw.
Halbjahresberichten entnommen werden, welche die Grundlage für eine
allfällige Investition bilden. Der Prospekt mit integriertem Fondsvertrag,
das Basisinformationsblatt und die Jahres- bzw. Halbjahresberichte können
kostenlos bei der Fondsleitung, der Baloise Asset Management AG,
Aeschengraben 21, 4051 Basel, oder bei der Depotbank, der UBS Switzerland
AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, angefordert werden.
Diese Medienmitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe von Kaufangeboten oder zur Zeichnung von Anteilen
dar. Diese Medienmitteilung stellt weder einen Prospekt noch eine ähnliche
Mitteilung im Sinne des Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen
(FIDLEG) in der jeweils geltenden Fassung dar. Kopien dieser
Medienmitteilung dürfen nicht in oder aus Rechtsordnungen gesendet oder in
Rechtsordnungen verbreitet werden, in denen dies gesetzlich ausgeschlossen
oder untersagt ist. Die hierin enthaltenen Informationen stellen weder ein
Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots in
einer Rechtsordnung dar, in der ein solches Angebot oder eine solche
Aufforderung vor der Vornahme von zusätzlichen Handlungen gemäss den
Vorschriften der betreffenden Rechtsordnung rechtswidrig wären. Die
historische Performance ist kein Indikator für die laufende oder zukünftige
Performance.
Diese Medienmitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen dürfen
nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gebracht oder übertragen
werden oder an U.S.-amerikanische Personen (einschliesslich juristische
Personen) sowie an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den
USA verteilt oder übertragen werden. Jede Verletzung dieser Beschränkungen
kann einen Verstoss gegen U.S.-amerikanische wertpapierrechtliche
Vorschriften begründen. Der Fonds ist nicht zugelassen für U.S. Personen.
Der Fonds ist ausschliesslich zugelassen für «Non-U.S. persons».
Entscheide zum Kauf oder zur Zeichnung neuer Anteile des Baloise Swiss
Property Funds sollten ausschliesslich aufgrund des relevanten Prospektes
bzw. Fondsvertrages erfolgen. Ausserdem wird Anlegern empfohlen, sich von
ihrer Bank oder ihrem Finanzberater beraten zu lassen. Teile dieser
Medienmitteilung stellen ggf. Werbung für Finanzinstrumente im Sinne von
Art. 68 FIDLEG dar.
Weitere Informationen
* www.baloise.ch
* www.baloise.ch/immobilienfonds
Kontakt
Baloise Asset Management AG, Aeschengraben 21, CH-4002 Basel
Internet: www.baloise.ch
E-Mail: media.relations@baloise.com / investor.relations@baloise.com
Media Relations: Tel.: +41 58 285 70 05
Investor Relations: Tel.: +41 58 285 81 81
Über das Asset Management von Baloise
Seit der Gründung des Konzernbereichs Asset Management im Jahre 2001
bestehen auch die Baloise Asset Management AG als Anlageberater und
Vermögensverwalter und seit 2020 auch als Fondsleitung. Mit der Baloise
Asset Management AG («der Asset Manager von Baloise») wird den wachsenden
Bedürfnissen des Konzerns und von Drittkunden nach hochwertigen
Finanzprodukten und qualifiziertem Portfoliomanagement Rechnung
getragen.1995 wurde die Bâloise Anlagestiftung für Personalvorsorge (BAP)
gegründet, zur Bewirtschaftung von 2. Säule- sowie 3a Geldern. 2001 wurde
die Luxemburger SICAV Baloise Fund Invest (LUX) (BFI) gegründet, um eigene
Fondslösungen im Retailgeschäft der Baloise anzubieten. Mit dem Baloise
Swiss Property Fund lancierte Baloise im 2018 den ersten Immobilienfonds.
---------------------------------------------------------------------------
Ende der Adhoc-Mitteilung
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Baloise Asset Management AG
Aeschengraben 21
4002 Basel
Schweiz
Telefon: +41 58 285 97 37
E-Mail: assetmanagement@baloise.com
ISIN: CH0414551033
Valorennummer: 41455103
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2119698
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2119698 17.04.2025 CET/CEST
°