PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Nach einer mehrtägigen Konsolidierungsphase haben Europas Börsen am Freitag wieder den Weg nach oben eingeschlagen. Allerdings hielten sich die Kursgewinne in Grenzen.
Der EuroStoxx 50 gewann gegen Mittag 0,57 Prozent auf 5.443,14 Punkte. Damit steuert der Leitindex der Eurozone auf ein Wochenplus von 2,5 Prozent zu. Seit Jahresbeginn steht ein Anstieg von gut 11 Prozent zu Buche - das ist aber immer noch deutlich weniger als beim deutschen Pendant Dax mit knapp 20 Prozent.
Der Schweizer SMI zog zuletzt um 1,08 Prozent auf 12.358,81 Punkte an. Für den britischen FTSE 100 ging es um 0,59 Prozent auf 8.684,32 Punkte hoch. Auch hier zeichnen sich positive Wochenbilanzen ab.
Im marktbreiten Stoxx Europe 600 legten Titel aus der Medizinbranche am stärksten zu. Positiv stach dabei Bayer heraus. Die Aktien des Pharma- und Agrarchemiekonzerns erholten sich mit plus 2,8 Prozent weiter von ihrem jüngsten Rückschlag.
Gefragt waren vor dem Wochenende auch die Aktien von Konsum- und Luxusgüterherstellern . Als Zugpferd erwies sich das Kursplus von 6,6 Prozent bei Richemont . Die Schweizer berichteten für das Geschäftsjahr 2024/25 ein deutliches Wachstum im Schmuckgeschäft. Dieses überstrahlte die Einbußen bei Uhren. Zudem überraschte das Unternehmen dank überraschend niedriger Abschreibungen positiv beim Gewinn.
Die Papiere von Swiss Re schüttelten ihre Anfangsschwäche ab und gewannen 1 Prozent. Zeitweise blieben sie nur knapp unter ihrem Mehrjahreshoch aus dem März. Der Versicherer legte im ersten Quartal trotz der Schäden durch Waldbrände in Kalifornien einen überraschenden Gewinnsprung hin - anders als seine großen deutschen Konkurrenten./gl/jha/