EQS-News: Gerresheimer im 1. HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung durch Bormioli Pharma, weiterhin Markteinflüsse im operativen Geschäft (deutsch)
Gerresheimer im 1. HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung durch Bormioli Pharma, weiterhin Markteinflüsse im operativen Geschäft
^
EQS-News: Gerresheimer AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Quartalsergebnis
Gerresheimer im 1. HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung durch Bormioli
Pharma, weiterhin Markteinflüsse im operativen Geschäft
10.07.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Gerresheimer im 1. HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung durch Bormioli
Pharma, weiterhin Markteinflüsse im operativen Geschäft
* 1. HJ 2025: Umsatz +15,7 %, Adjusted EBITDA +11,8 %
* Rückkehr zu organischem Umsatzwachstum in Q2
* Organische Entwicklung gegenüber Pro-Forma-Zahlen 1. HJ 2024: Umsatz
-2,1 %, Adjusted EBITDA -6,4%
* Gedämpfte Marktnachfrage im Bereich Kosmetik und Oral Liquids
* Langfristige Wachstumsaussichten unverändert positiv
Düsseldorf, 10. Juli 2025. Gerresheimer, innovativer System- und
Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und
Kosmetikbranche, verzeichnet im 1. Halbjahr 2025 durch die Einbeziehung der
2024 akquirierten Bormioli Pharma erneut einen Umsatz- und Ergebnissprung.
Der Umsatz im 1. Halbjahr stieg um 15,7 % auf 1.120,7 Mio. Euro (1. HJ 2024:
968,5 Mio. Euro, das Adjusted EBITDA stieg um 11,8 % auf 210,4 Mio. Euro (1.
HJ 2024: 188,2 Mio. Euro). Die organische Entwicklung gegenüber den
Pro-forma-Zahlen der Vorjahresperiode reflektiert die gedämpfte Nachfrage im
Kosmetikmarkt sowie einen von der Gesellschaft als temporär eingeschätzten
Nachfragerückgang im Bereich Containment-Lösungen für oral einzunehmende
flüssige Medikamente (Oral Liquids). Organisch ging der Umsatz im 1.
Halbjahr um 2,1 %, das Adjusted EBITDA um 6,4 % zurück. Die organische
Adjusted EBITDA-Marge lag bei 18,8 % (1. HJ 2024: 19,7 %). Im 2. Halbjahr
2025 erwartet Gerresheimer auf Basis von Produktionsanläufen und eines guten
Auftragseingangs wieder ein stärkeres Wachstum und geht für das Gesamtjahr
von einem organischen Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr von 0 - 2 %
und einer Adjusted EBITDA-Marge um 20 % aus.
"Gerresheimer ist ein starkes, resilientes Unternehmen", so Dietmar
Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. "Wir sind im 2. Quartal trotz eines
herausfordernden Marktumfeldes bereits wieder organisch gewachsen, auch wenn
die Wachstumsdynamik im 1. Halbjahr insgesamt unter unseren Erwartungen lag.
Mit unserer strategischen Transformation zum System- und Lösungsanbieter,
der Akquisition von Bormioli Pharma und der Ausweitung des Produktportfolios
auf Lösungen für Biopharmazeutika werden wir mittel- und langfristig wieder
deutlich stärker als der Gesamtmarkt wachsen."
Plastics & Devices: Drug-Delivery-Systeme treiben organisches Wachstum
Der Geschäftsbereich Plastics & Devices erzielte im 1. Halbjahr 2025
Umsatzerlöse in Höhe von 648,6 Mio. Euro (1. HJ 2024: 541,5 Mio. Euro).
Absolut stieg der Umsatz durch die Einbeziehung von Bormioli Pharma um 19,8
%. Auch organisch wuchs der Umsatz im Vergleich zu den Pro-forma-Zahlen des
1. Halbjahrs 2024 um 2,6 %. Die hohe Nachfrage nach Drug-Delivery-Systemen
konnte die temporäre Marktschwäche bei Containment-Lösungen aus Kunststoff
für Oral Liquids kompensieren.
Das Adjusted EBITDA wuchs um 9,3 % und erreichte 151,0 Mio. Euro (1. HJ
2024: 138,1 Mio. Euro). Organisch lag das Adjusted EBITDA 6,4 % unter den
Pro-forma-Zahlen der Vorjahresperiode. Die Adjusted EBITDA-Marge von 23,3 %
(1. HJ 2024: 25,5 %) spiegelt den temporär veränderten Produktmix.
Primary Packaging Glass: Gedämpfte Nachfrage bei Kosmetik und Oral Liquids
Der Geschäftsbereich Primary Packaging Glass erreichte im 1. Halbjahr 2025
einen Umsatz von 474,9 Mio. Euro (1. HJ 2024: 426,5 Mio. Euro). Absolut
stieg der Umsatz durch die Einbeziehung von Bormioli Pharma um 11,3 %.
Organisch ging der Umsatz im Vergleich zu den Pro-forma-Zahlen des 1.
Halbjahres 2024 um 7,6 % zurück. Hintergrund war hier eine gedämpfte
Nachfrage im Kosmetikmarkt und im Markt für Oral Liquids.
Das Adjusted EBITDA stieg um 14,7 % auf 85,2 Mio. Euro (1. HJ 2024: 74,2
Mio. Euro). Organisch lag das Adjusted EBITDA 3,3 % unter den
Pro-forma-Zahlen der Vorjahresperiode. Die Adjusted EBITDA-Marge erreichte
17,9 % (1. HJ 2024: 17,4 %). Die Margenausweitung ist auf einen höheren
Anteil von High Value Solutions im Produktmix zurückzuführen, darunter
beispielsweise Ready-to-fill-Injektionsfläschchen.
Stärkeres 2. Halbjahr
Im 2. Halbjahr 2025 erwartet Gerresheimer wieder ein stärkeres Wachstum.
Stärkster Treiber wird der Anlauf neuer Produktionslinien im Bereich Medical
Devices sein. Darüber hinaus wird das erweitere Portfolio von High Value
Solutions zum Wachstum beitragen, darunter insbesondere Systeme und Lösungen
für Biopharmazeutika. Auch die Wiederaufnahme der vollen Produktion am
Standort Lohr (Deutschland) und am Standort Morganton (USA) wird sich
positiv auswirken. Für das Gesamtjahr 2025 erweitert das Unternehmen
aufgrund der anhaltenden Marktunsicherheiten im Bereich Kosmetik und Oral
Liquids den Korridor für das erwartete organische Umsatzwachstum auf 0 - 2 %
(zuvor 1 - 2 %). Die organische Adjusted EBITDA-Marge wird voraussichtlich
bei rund 20 % liegen.
Mittel- und langfristigen Aussichten bleiben positiv
Die mittel- und langfristigen Aussichten von Gerresheimer bleiben
unverändert positiv. Die Unternehmensgruppe verfügt über ein breites
Portfolio von Systemen und Lösungen für die Pharma- und Biotechbranche mit
einem steigenden Anteil von spezifischen Lösungen für Biopharmazeutika und
anderen High Value Solutions. Die Akquisition von Bormioli Pharma hat
darüber hinaus das Portfolio nochmals erweitert und neue Möglichkeiten der
Systemintegration eröffnet.
Das Unternehmen hat vor dem Hintergrund der angepassten Prognose für das
Geschäftsjahr 2025 und einer stärkeren Fokussierung auf den Free Cashflow
seine Investitionsplanung adjustiert und geht nun von einem mittelfristigen
Umsatzwachstum von 6 - 9 % und einer Marge von 23 - 25 % aus.
Prognose für das Geschäftsjahr 2025
* Umsatzwachstum: 0 - 2 % (organisch)
* Adjusted EBITDA-Marge: ~ 20 % (organisch)
* Adjusted EPS-Wachstum: Rückgang im niedrigen zweistelligen
Prozentbereich (währungsbereinigt)
Mittelfristige Prognose (organisch)
* Umsatzwachstum: 6 - 9 %
* Adjusted EBITDA-Marge: 23 - 25 %
* Adjusted EPS-Wachstum: >= 10 %
Der Halbjahresfinanzbericht ist auf der Gerresheimer Webseite hier
verfügbar:
https://www.gerresheimer.com/unternehmen/investor-relations/berichte
Über Gerresheimer
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale
Partner für die Pharma-,
Biotech- und Kosmetikbranche. Die Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio an
Drug-Containment-
Lösungen inklusive Verschlüsse und Zubehör, sowie Drug-Delivery-Systemen,
Medizinprodukten und Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das
Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die
Therapiebegleitung, Medikamentenpumpen, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und
Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Karpulen, Ampullen,
Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Gerresheimer sorgt
dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig
verabreicht werden können. Gerresheimer unterstützt seine Kunden mit
umfassenden Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette und der
Adressierung der wachsenden Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit. Mit über 40
Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist
Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen
Märkte. Die Gruppe erwirtschaftete zusammen mit Bormioli Pharma 2024 einen
Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro und beschäftigt aktuell rund 13.600
Mitarbeitende. Die Gerresheimer AG notiert im MDAX an der Frankfurter
Wertpapierbörse (ISIN: DE000A0LD6E6).
www.gerresheimer.com
Kontakt Gerresheimer AG
Presse
Jutta Lorberg Head of Marion Stolzenwald Senior Manager
Corporate Communication T +49 Corporate Communication T +49 172
211 6181 264 2424185
[1]jutta.lorberg@gerresheimer [1]marion.stolzenwald@gerresheimer.com
.com 1. 1.
mailto:jutta.lorberg@gerres mailto:marion.stolzenwald@gerreshei
heimer.com mer.com
Investor Relations
Guido Pickert Vice President Thomas Rosenke Senior Manager Investor
Investor Relations T +49 211 Relations T +49 211 6181 187
6181 220 [1]gerresheimer.ir@gerresheimer.com
[1]gerresheimer.ir@gerresheim 1.
er.com 1. mailto:gerresheimer.ir@gerresheimer.
mailto:gerresheimer.ir@gerres com
heimer.com
---------------------------------------------------------------------------
10.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Gerresheimer AG
Peter-Müller-Str. 3
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49-(0)211/61 81-00
Fax: +49-(0)211/61 81-121
E-Mail: gerresheimer.ir@gerresheimer.com
Internet: http://www.gerresheimer.com
ISIN: DE000A0LD6E6
WKN: A0LD6E
Indizes: MDAX (Aktie)
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2167698
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2167698 10.07.2025 CET/CEST
°