dpa-AFX Compact

Umfrage: Rund die Hälfte meint, Union sollte Brosius-Gersdorf wählen

25.07.2025
um 08:53 Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Im Koalitionsstreit um die Richterwahl am Bundesverfassungsgericht sind gut die Hälfte (47 Prozent) der Bürgerinnen und Bürger laut einer Umfrage der Ansicht, dass die Union die umstrittene Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf doch mitwählen sollte. 29 Prozent der Befragten im aktuellen ZDF-Politbarometer halten es für die beste Lösung des Streits, wenn die von der SPD vorgeschlagene Kandidatin auf ihre Kandidatur verzichten würde. 14 Prozent der Umfrageteilnehmer finden, die SPD sollte jemand anderen für die Position vorschlagen.

Die Wahl von drei Kandidatinnen und Kandidaten für das höchste deutsche Gericht war am 11. Juli kurzfristig von der Tagesordnung des Bundestags genommen worden. Grund war der Widerstand innerhalb der Unionsfraktion, die Brosius-Gersdorf vor allem wegen ihrer Haltung zu Abtreibungen kritisiert.

Rund zwei Wochen nach dem Eklat glauben 60 Prozent der Umfrageteilnehmer, dass Union und SPD sich noch einigen werden. Ein Drittel bezweifelt das jedoch. Für die nach eigenen Angaben repräsentative Umfrage hat die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen zwischen dem 22. und dem 24. Juli 1.367 Wahlberechtigte in Deutschland befragt./vrb/DP/zb