GNW-News: Eröffnung der TWG 2025 in Chengdu, China
^CHENGDU, China, Aug. 08, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Am 7. August fiel der
offizielle Startschuss der TWG 2025 in Chengdu, China, mit einem spektakulären
Feuerwerk bei der Eröffnungszeremonie. Die Stadt der Sportereignisse ist jetzt
offiziell in die ?Zeit der World Games" eingetreten.
Nach Angaben des Exekutivausschusses der TWG 2025 Chengdu gibt es
34 Sportarten, 60 Disziplinen und 256 Veranstaltungen - vor allem
nichtolympische Veranstaltungen. ?Die diesjährigen Veranstaltungen zeichnen sich
durch eine Mischung aus Tradition und Innovation aus und ermöglichen den
Zuschauerinnen und Zuschauern, das Erbe und die Entwicklung der Sportkultur
hautnah mitzuerleben", so ein Sprecher des Exekutivausschusses der TWG 2025
Chengdu.
Mehrere Veranstaltungen feiern bei den TWG 2025 Chengdu ihr ?Debüt". Erstmalig
ist Inline-Freestyle mit 4 Disziplinen zu sehen, bei denen Geschicklichkeit,
Kreativität und künstlerischer Ausdruck gefragt sind, wie Slalom Classic der
Männer. Außerdem debütieren Freitauchen, Freitauchen für Athletinnen und
Athleten mit Behinderung, Drachenbootrennen und Wushu als offizielle Sportarten.
Anlässlich der TWG 2025 Chengdu werden mehr als 4.000 Athletinnen und Athleten
aus über 100 Ländern und Regionen nach Chengdu kommen. Dieses internationale
Sportereignis bietet den Athletinnen und Athleten die Möglichkeit, die
chinesische Stadt, die als ?Stadt der Pandas" bekannt ist, besser
kennenzulernen.
Die Austragungsstätten werden Schauplatz des Wettkampfs von Athletinnen und
Athleten aus aller Welt sein, die sich dort auf höchstem Niveau messen werden.
Außerhalb der Austragungsstätten ist die spezielle Kampagne der Stadt für den
gemeinnützigen Konsum in vollem Gange. Die Stadt hat einen offiziellen Stadtplan
mit Ermäßigungen (in Verbindung mit einer Eintrittskarte für die TWG 2025)
anlässlich der Spiele von Chengdu ins Leben gerufen. Besucherinnen und Besucher
erhalten Ermäßigungen in zahlreichen bekannten Restaurants, Museen und Hotels in
Chengdu sowie ermäßigte Eintrittskarten unter anderem für Sportveranstaltungen,
Aufführungen, Ausstellungen, Sehenswürdigkeiten und Museen. Außerdem hat Chengdu
die Abwicklung der Steuerrückerstattungen für abreisende Touristen vereinfacht
und verbessert, um den internationalen Besucherinnen und Besuchern der TWG 2025
Chengdu entgegenzukommen.
In den vergangenen sechs Jahren hat Chengdu erfolgreich große internationale
Sportveranstaltungen wie die FISU World University Games, die Tischtennis-
Weltmeisterschaften sowie den Thomas Cup und Uber Cup ausgerichtet. Durch den
Bau professioneller Austragungsstätten, die internationalen Standards
entsprechen, hat sich in Chengdu eine lebendige Sportkultur entwickelt. Dies hat
die Professionalität und die Besucherzahlen bei großen wie auch bei
Nischensportveranstaltungen nachhaltig gesteigert. Der Slogan ?Running a Games,
Managing a City, Building a Business, Benefit the People", was mit ?Ein Event
veranstalten, eine Stadt verwalten, ein Geschäft aufbauen, zum Wohl der Bürger
beitragen" übersetzt werden kann, fasst die Bemühungen Chengdus, eine
weltberühmte Stadt der Sportveranstaltungen aufzubauen, prägnant zusammen.
Chengdu hat in den vergangenen drei Jahren über 140 internationale und nationale
Sportveranstaltungen ausgetragen und Statistiken zeigen den bemerkenswerten
positiven Effekt auf Konsum und Wirtschaftsentwicklung: Allein bei den FISU
World University Games 2021 in Chengdu erreichte das Gesamtmarktvolumen
2,676 Milliarden Yuan und generierte zusätzlich Tourismuseinnahmen in Höhe von
12,6 Milliarden Yuan. Die Ticketerlöse für die Badminton-Meisterschaften des
Thomas Cups und des Uber Cups 2024 überstiegen 50 Millionen Yuan und der direkte
wirtschaftliche Nutzen des Sportereignisses betrug 540 Millionen Yuan. Der Mixed
Team World Cup 2024 generierte Zuschauereinnahmen von 45 Millionen Yuan und
kurbelte einen Konsum von 380 Millionen Yuan an.
Das städtische Sportamt von Chengdu teilte mit, dass der Gesamtkonsum von
Sportartikeln in Chengdu im ersten Halbjahr 2025 schätzungsweise 41 Mrd. Yuan
und der Gesamtumsatz der Sportindustrie 74 Mrd. Yuan erreichen wird.
Quelle: Exekutivausschuss der TWG 2025 Chengdu
Kontaktperson: Frau Hou, Tel.: 86-10-63074558°