FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Dienstag im frühen Handel keine klare Richtung gefunden. Zunächst etwas höher notierte er zuletzt mit minus 0,13 Prozent auf 24.284 Punkten. Der MDax sank am Dienstag um 0,23 Prozent auf 30.922 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 hingegen gewann 0,2 Prozent.
Nach dem Treffen zwischen US-Präsidenten Donald Trump, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sowie führenden Politikern aus Europa bahnt sich ein weiterer Gipfel zum Ukraine-Krieg an. Trump will ein Zweiertreffen zwischen Selenskyj und Kremlchef Wladimir Putin organisieren. Danach sollen Trump, Selenskyj und Putin zusammenkommen. Die Hoffnung auf Frieden sei groß, der Optimismus sei aber an der Börse bereits eingepreist, schrieb Marktexperte Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets.
Nach ihren Gewinnen am Vortag gaben Rheinmetall , Hensoldt und Renk am Dienstag wieder kräftig nach. Renk rutschten um mehr als 6 Prozent ab. Die Rüstungswerte reagieren weiter sensibel auf Nachrichten zum Ukraine-Krieg und die Bemühungen um eine Friedenslösung.
Vorne im Dax waren Zalando mit plus 2 Prozent. Die Baader Bank hatte von "Add" auf "Buy" hochgestuft. Die neue Kaufempfehlung begründete Volker Bosse mit einem verbesserten Ausblick und Potenzial im Zusammenhang mit der Übernahme von About You durch den Online-Modehändler.
Der Diagnostikkonzern Stratec sieht sich trotz eines Umsatz- und Ergebnisrückgangs im zweiten Quartal auf dem Weg zu seinen Jahreszielen. Die Zahlen für das erste Halbjahr deckten sich mit den Erwartungen, sagte ein Händler. Die Papiere gewannen 3,7 Prozent./ajx/stk