dpa-AFX Compact

APA ots news: UNIQA im ersten Halbjahr: Starkes Wachstum, mehr Ertrag

22.08.2025
um 07:35 Uhr

Wien (APA-ots) - - Prämienplus von 9,7 Prozent

- Konzernergebnis stieg um 5,3 Prozent auf 232,5 Millionen Euro

- Ergebnis vor Steuern wuchs um 6,5 Prozent auf 295,5 Millionen Euro

- Netto Combined Ratio auf sehr gute 90,5 Prozent verbessert

- Ausblick angehoben: Vorsteuerergebnis 2025 in einer Bandbreite von
490 bis 510 Millionen Euro erwartet

22. August 2025 - Die UNIQA Insurance Group AG berichtet für das
erste Halbjahr 2025 erneut starke Geschäftszahlen: Die verrechneten
Prämien stiegen um 9,7 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro, das Ergebnis
vor Steuern legte um 6,5 Prozent auf 295,5 Millionen Euro zu.

"Wir verzeichnen in einem herausfordernden wirtschaftlichen
Umfeld, geprägt durch globale Unsicherheiten, weiterhin ein hohes und
vor allem profitables Wachstum von rund 10 Prozent, getragen von
einer soliden Entwicklung in Österreich und einer unverändert hohen
Dynamik in CEE, vor allem in Polen" , erläutert CEO Andreas
Brandstetter . In Österreich beträgt das Prämienplus 4,8 Prozent,
international 10,8 Prozent. Das versicherungstechnische Ergebnis
entwickelte sich sehr positiv (plus 23,2 Prozent), was durch eine
Netto Combined Ratio von exzellenten 90,5 Prozent bestätigt wird.
"Auf Basis dieser auch im zweiten Quartal fortgesetzten, starken
Performance heben wir unseren Ausblick für das Gesamtjahr 2025 an und
erwarten ein Ergebnis vor Steuern zwischen 490 und 510 Millionen
Euro" , so Brandstetter.

Zwtl.: Kennzahlen 1 - 6/2025

Die verrechneten Prämien der UNIQA Insurance Group AG inklusive
der Sparanteile der fonds- und der indexgebundenen Lebensversicherung
stiegen in den ersten sechs Monaten 2025 im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum um 9,7 Prozent auf 4.397,2 Millionen Euro (1 -
6/2024: 4.010,2 Millionen Euro). Sowohl die Schaden- und
Unfallversicherung als auch die Krankenversicherung und die
Lebensversicherung trugen zu diesem erfreulichen Wachstum bei. Die
Prämien des ersten Halbjahres sowie die Vergleichswerte aus der
Vorperiode wurden um Einnahmen aus den Ländern Albanien, Kosovo und
Nordmazedonien bereinigt, da sie nicht mehr Teil der UNIQA Group
sind.

Der Versicherungsumsatz - die versicherungstechnischen Erträge
nach IFRS 17 - der UNIQA Group stieg im ersten Halbjahr 2025 um 8,9
Prozent auf 3.498,8 Millionen Euro (1 - 6/2024: 3.211,6 Millionen
Euro), wozu alle Sparten und Segmente beigetragen haben: Die Schaden-
und Unfallversicherung hat um 8,6 Prozent, die Krankenversicherung um
8,4 Prozent und die Lebensversicherung um 12,1 Prozent zugelegt. In
Österreich stieg der Versicherungsumsatz um 5,7 Prozent, in den
internationalen Gesellschaften um 12,9 Prozent.

Das versicherungstechnische Ergebnis von UNIQA stieg um 23,2
Prozent auf 378,4 Millionen Euro (1 - 6/2024: 307,2 Millionen Euro).

Das Kapitalanlageergebnis in den ersten sechs Monaten 2025 war
weiterhin geprägt durch die Turbulenzen an den internationalen
Finanzmärkten und lag bei 400,0 Millionen Euro (1 - 6/2024: 437,7
Millionen Euro). Das Finanzergebnis verringerte sich im
Berichtszeitraum auf 88,2 Millionen Euro (1 - 6/2024: 129,5 Millionen
Euro).

Das Ergebnis vor Steuern der UNIQA Group verbesserte sich um 6,5
Prozent auf 295,5 Millionen Euro (1 - 6/2024: 277,5 Millionen Euro).
Das Konzernergebnis (nach Steuern und Minderheiten) erhöhte sich um
solide 5,3 Prozent auf 232,5 Millionen Euro (1 - 6/2024: 220,9
Millionen Euro).

Die regulatorische Kapitalquote nach Solvency II, die als
Gradmesser für die Kapitalisierung gilt, lag bei UNIQA am Stichtag
30. Juni 2025 mit 284 Prozent auf hohem Niveau.

Die Contractual Service Margin (Vertragliche Servicemarge)
erhöhte sich per 30. Juni 2025 auf 5.868,4 Millionen Euro (1. Jänner
2025: 5.345,6 Millionen Euro). Diese seit IFRS 17 neue Bilanzposition
stellt die in Zukunft erwarteten Gewinne aus Versicherungsverträgen
dar.

Zwtl.: Ergebnisse in den Geschäftsbereichen

Schaden- und Unfallversicherung

Die verrechneten Prämien in der Schaden- und Unfallversicherung
wuchsen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 um 11,8 Prozent
auf 2.723,2 Millionen Euro (1 - 6/2024: 2.436,0 Millionen Euro).

Die Netto Combined Ratio (nach Rückversicherung) sank von 91,7
Prozent auf 90,5 Prozent und hat sich damit ein weiteres Mal
verbessert.

Kranken- und Lebensversicherung

In der Krankenversicherung konnte bei den verrechneten Prämien im
ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 7,1 Prozent auf 811,3 Millionen
Euro verzeichnet werden (1 - 6/2024: 757,8 Millionen Euro).

In der Lebensversicherung stiegen die verrechneten Prämien
inklusive der Sparanteile der fonds- und der indexgebundenen
Lebensversicherung im Berichtszeitraum um 5,7 Prozent auf 862,7
Millionen Euro (1 - 6/2024: 816,4 Millionen Euro).

Das Neugeschäft in der Kranken- und Lebensversicherung war in den
ersten drei Monaten 2025 weiterhin auf gutem Niveau.

Zwtl.: Unternehmensausblick

Im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2025 - dem ersten Jahr
unseres erweiterten Strategieprogramms "UNIQA 3.0 - Growing Impact" -
werden wir unseren Fokus weiterhin auf die Stärkung des
versicherungstechnischen Kerngeschäfts und die Steigerung der
Profitabilität in Österreich sowie auf profitables Wachstum in
unseren CEE-Märkten richten. Wir gehen auch weiterhin von einem über
dem BIP liegenden Prämienwachstum aus.

Aufgrund der guten Performance in den ersten sechs Monaten des
Jahres erwarten wir für das Gesamtjahr 2025 - vorbehaltlich
signifikanter negativer Einflüsse aus Naturkatastrophen und aus
Verwerfungen am Kapitalmarkt - ein Ergebnis vor Steuern im Bereich
von 490 Millionen bis 510 Millionen Euro.

Mit einer Zielausschüttungsquote von 50 bis 60 Prozent streben
wir nach wie vor eine progressive und attraktive Erfolgsbeteiligung
für unsere Aktionärinnen und Aktionäre an.

Vorbehalt bei Zukunftsaussagen

Diese Mitteilung enthält Aussagen, die sich auf die zukünftige
Entwicklung von UNIQA beziehen. Diese Aussagen stellen Einschätzungen
dar, die auf Basis aller uns zum aktuellen Zeitpunkt zur Verfügung
stehenden Informationen getroffen wurden. Sollten die zugrunde
gelegten Annahmen nicht eintreffen, so können die tatsächlichen
Ergebnisse von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen. Eine
Gewähr kann für diese Angaben daher nicht übernommen werden.

Weiterführende Informationen

Fotos Andreas Brandstetter

Details zu den Halbjahresergebnissen 2025 erläutert Kurt Svoboda,
CFO und CRO bei UNIQA Insurance Group AG, in diesem Video auf YouTube
.

Weitere Informationen und Details beinhalten der
Halbjahresfinanzbericht 2025 sowie die entsprechende
Ergebnispräsentation, die beide im Investor Relations Bereich auf der
Webseite von UNIQA zu finden sind.

Rückfragehinweis:
Klaus Kraigher
Pressesprecher
UNIQA Insurance Group AG
Telefon: +43 664 8231997
E-Mail: klaus.kraigher@uniqa.at
Website: https://www.uniqa.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/220/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0002 2025-08-22/07:29