dpa-AFX Compact

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax im Minus erwartet

25.08.2025
um 07:32 Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - ETWAS SCHWÄCHER - Mit leichten Verlusten auf weiter hohem Kursniveau dürfte der Dax in die Börsenwoche gehen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex knapp zwei Stunden vor dem Xetra-Handelsbeginn 0,2 Prozent niedriger auf 24.300 Zähler. Damit hält sich der Dax nach wie vor nahe dem Rekordhoch vom Juli bei 24.639 Punkten. Der Dax tue sich weiterhin schwer, schrieb Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners am Morgen. "Das Allzeithoch aus dem Juli bleibt zwar in Reichweite. Es gibt aber weiterhin zu wenig Käufer, die den Dax über die schwierige letzte Meile tragen könnten". Da die Saison der Quartalsbilanzen der Unternehmen so gut wie beendet ist, dürften Konjunkturdaten verstärkt in den Blick der Anleger rücken. Eine Stunde nach dem Start wird das Ifo-Geschäftsklima für den Monat August veröffentlicht. Dies gilt als wichtigste Umfrage zur Stimmung in den Unternehmen hierzulande.

USA: - DEUTLICH IM PLUS - US-Notenbankchef Jerome Powell hat am Freitag mit seiner Rede in Jackson Hole eine Kursrally an den New Yorker Börsen ausgelöst. Marktexperten und Anleger sehen die Tür für eine Senkung der Leitzinsen in den Vereinigten Staaten im September offen. Der Dow Jones Industrial sprang im Handelsverlauf auf ein Rekordhoch von 45.757,84 Punkten. Aus dem Handel ging der bekannteste Wall-Street-Index schließlich mit einem Aufschlag von 1,89 Prozent auf 45.631,74 Zähler und hat damit im Wochenverlauf um 1,5 Prozent zugelegt. Der S&P 500 stieg am Freitag um 1,52 Prozent auf 6.466,91 Punkte und ist damit keine 15 Zähler mehr von seinem jüngsten Rekordhoch entfernt. Für den zuletzt etwas gebeutelten Technologie-Index Nasdaq 100 ging es um 1,54 Prozent auf 23.498,12 Zähler nach oben. Seine Bestmarke vom 13. August ist auch nicht mehr allzu fern.

ASIEN: - GEWINNE - Die wichtigsten Börsen in Asien sind mit Kursgewinnen in die Handelswoche gestartet. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen stieg um gut ein Prozent; der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong gewann 1,8 Prozent. Der japanische Leitindex Nikkei 225 zog im späten Handel um 0,3 Prozent an.

^
DAX 24363,09 0,29%
XDAX 24364,81 0,40%
EuroSTOXX 50 5488,23 0,48%
Stoxx50 4626,06 0,17%

DJIA 45631,74 1,89%
S&P 500 6466,91 1,52%
NASDAQ 100 23498,12 1,54%
°

-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

^
Bund-Future 129,20 -0,09%
°

DEVISEN:

^
Euro/USD 1,1705 -0,15%
USD/Yen 147,30 0,25%
Euro/Yen 172,41 0,10%
°

BITCOIN:

^
Bitcoin 112.711 -0,68%
(USD, Bitstamp)
°

ROHÖL:

^
Brent 67,81 +0,08 USD
WTI 63,75 +0,09 USD
°

/mis

Infront DE 40

WKN 846900 ISIN DE0008469008

Infront DE Mid

WKN 846741 ISIN DE0008467416
Infront DE Mid Chart
Infront DE Mid Chart

Infront DE Small

WKN 965338 ISIN DE0009653386
Infront DE Small Chart
Infront DE Small Chart