UN-Sicherheitsrat blickt mit Sorge auf Hunger in Gaza
NEW YORK (dpa-AFX) - Mehrere Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen haben vor dem UN-Sicherheitsrat erneut vor den Folgen einer Hungersnot in Gaza gewarnt. Mehr als eine halbe Million Menschen seien in dem Küstenstreifen akut von Hunger und Tod bedroht, sagte die stellvertretende UN-Nothilfekoordinatorin Joyce Msuya in New York. Bis Ende September könnte diese Zahl auf 640.000 steigen.
Mindestens 132.000 Kinder im Alter unter fünf Jahren dürften bis Mitte nächsten Jahres unter akuter Unterernährung leiden, zitierte Msuya Zahlen eines Reports der IPC-Initiative (Integrated Food Security Phase Classification). Diese bewertet, wie gravierend Menschen in Krisengebieten von Hunger bedroht sind und hat Mitglieder von knapp zwei Dutzend Organisationen der Vereinten Nationen und weiteren Hilfsorganisationen. Die Initiative hatte vergangene Woche erklärt, die für eine Hungersnot notwendigen Kriterien seien im Regierungsbezirk Gaza, in dem auch die Stadt Gaza liegt, erfüllt.
Israel verlangt, dass der Bericht zurückgezogen wird. Der Generaldirektor des israelischen Außenministeriums, Eden Bar Tal, nannte ihn "gefälscht". Er warf vor, durch methodische Verstöße ein politisch motiviertes Ergebnis herbeigeführt zu haben. Sollte innerhalb von zwei Wochen kein neuer Bericht vorgelegt werden, wolle Israel den Geldgebern des IPC seine Beweise für die Fehlerhaftigkeit vorlegen und diese auffordern, ihre finanzielle Unterstützung der Initiative einzustellen.
Gemeinsamer Appell vieler Sicherheitsrats-Mitgliedsstaaten
Alle Mitgliedsstaaten des Sicherheitsrats mit Ausnahme der USA haben auf Initiative von Guyana und Slowenien zu stärkeren Anstrengungen gegen die Krise aufgerufen. In einer gemeinsamen Erklärung forderten sie eine sofortige und bedingungslose Freilassung aller Geiseln, die von der Hamas und anderen Gruppen festgehalten werden. Sie verlangten außerdem eine Feuerpause, den Ausbau von Hilfslieferungen. Sie riefen Israel dazu auf, von der geplanten militärischen Einnahme der Stadt Gaza abzusehen./cfa/DP/he