OTS: Allianz Trade / Allianz Trade und Acredia starten Partnerschaft für ...
Allianz Trade und Acredia starten Partnerschaft für
Kautionsversicherung in Österreich, Kroatien und Slowenien
Hamburg / Wien (ots) - Mehr Spielraum für Unternehmen im Umfeld knapperer
Bankfinanzierungen
Ob bei großen Bau- oder Infrastrukturprojekten, in der Industrie oder im Export:
Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihre Geschäftspartner und öffentlichen
Auftraggeber mit verlässlichen Bürgschaften und Garantien abzusichern.
Gleichzeitig werden Kreditlinien oft knapper, Banken agieren zurückhaltender und
regulatorische Anforderungen steigen. Für viele Firmen führt dies zu weniger
Spielraum für Wachstum und mehr Bedarf an alternativen Finanzierungslösungen,
insbesondere in Österreich und in Südosteuropa.
Hier setzen Allianz Trade, Weltmarktführer in der Warenkreditversicherung und
seit Jahrzehnten einer der führenden Anbieter von Bürgschaften und Garantien
(Kautionsversicherung), und Acredia, internationaler Kreditversicherer mit Sitz
in Wien, an. Gemeinsam starten die beiden eine Partnerschaft im Bereich der
Kautions- oder Garantieversicherung in Österreich, Kroatien und Slowenien. Die
Kooperation verbindet die regionale Marktkenntnis von Acredia mit der
internationalen Finanz- und Ratingstärke sowie der Expertise von Allianz Trade.
Ziel ist es, eine verlässliche Alternative zu klassischen Bankgarantien zu
schaffen und gleichzeitig Unternehmen mehr Handlungsspielraum bei Investitionen
und Projekten zu ermöglichen.
Liquidität schonen, Wachstum ermöglichen
"Acredia kennt die regionalen Märkte wie kaum ein anderer", sagt Milo Bogaerts,
CEO von Allianz Trade in Deutschland, Österreich und der Schweiz. "Als Allianz
Trade bringen wir die globale Stärke und unser Top-Rating ein. Wir sind seit
Jahren ein führender Anbieter von Bürgschaften und Garantien mit einem sehr
großen Erfahrungsschatz. Diese Kombination sorgt für maximale Sicherheit und
eröffnet neue Perspektiven für Unternehmen in der Region".
" Mit dieser Partnerschaft schaffen wir Zugang zu einer modernen Kautionslösung,
die regional verankert und international abgesichert ist", sagt Michael Kolb,
Vorstand der Acredia Versicherung. "Gerade in einem Umfeld, in dem Banken
zurückhaltender werden, sind solche Lösungen entscheidend, um Liquidität zu
schonen und neue Geschäftschancen zu nutzen."
Die Nachfrage nach Garantieversicherungen steigt zunehmend, nicht nur im Bau-
und Infrastruktursektor, sondern auch bei Industrieunternehmen und Exporteuren.
Bürgschaften und Garantien ermöglichen es Unternehmen, öffentliche und private
Aufträge abzusichern, ohne bestehende Kreditlinien bei Banken zu belasten. Damit
tragen sie dazu bei, unternehmerische Investitions- und Wachstumsspielräume zu
erhalten.
Allianz Trade ist weltweiter Marktführer im Kreditversicherungsgeschäft und
anerkannter Spezialist für Bürgschaften und Garantien, Inkasso sowie Schutz
gegen Betrug oder politische Risiken. Allianz Trade verfügt über mehr als 100
Jahre Erfahrung und bietet seinen Kunden umfassende Finanzdienstleistungen an,
um sie im Liquiditäts- und Forderungsmanagement zu unterstützen.
Über das unternehmenseigene Monitoring-System verfolgt und analysiert die
Allianz Trade Gruppe täglich die Insolvenzentwicklung von mehr als 83 Millionen
kleiner, mittlerer und multinationaler Unternehmen. Insgesamt umfassen die
Expertenanalysen Märkte, auf die 92% des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP)
entfallen.
Mit dieser Expertise macht die Allianz Trade Gruppe den Welthandel sicherer und
gibt den weltweit über 70.000 Kunden das notwendige Vertrauen in ihre Geschäfte
und deren Bezahlung. Als Tochtergesellschaft der Allianz und mit einem AA-Rating
von Standard & Poor's ist die Holding von Allianz Trade mit Sitz in Paris im
Schadensfall der finanzstarke Partner an der Seite seiner Kunden.
Das Unternehmen ist in über 40 Ländern vertreten und beschäftigt mehr als 5.800
Mitarbeiter weltweit. 2024 erwirtschaftete die Allianz Trade Gruppe einen
konsolidierten Umsatz von EUR 3,8 Milliarden und versicherte weltweit
Geschäftstransaktionen im Wert von EUR 1.400 Milliarden.
Weitere Informationen auf http://www.allianz-trade.de
Über die Acredia-Gruppe
Acredia ist Österreichs führende Kreditversicherung und schützt offene
Forderungen im In- und Ausland im Gesamtwert von über 35,7 Milliarden Euro.
Acredia ist ein Tochterunternehmen von Oesterreichische Kontrollbank AG und
Allianz Trade, des Weltmarktführers bei Kreditversicherungen. 2024 betrug der
Umsatz der Acredia-Gruppe insgesamt 88,3 Millionen Euro. Acredia hat sich im
Rahmen des United Nations Global Compact freiwillig verpflichtet, Strategie und
Geschäftstätigkeit an den universellen Prinzipien zu Menschenrechten, Arbeit,
Umwelt und Korruptionsbekämpfung auszurichten und Maßnahmen zu ergreifen, um
gesellschaftliche Ziele voranzubringen. www.acredia.at (https://acredia.at/)
Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen
Die in dieser Meldung enthaltenen Informationen können Aussagen überzukünftige
Erwartungen und andere zukunftsgerichtete Aussagenenthalten, die auf aktuellen
Einschätzungen und Annahmen derGeschäftsführung basieren, und bekannte und
unbekannte Risiken sowieUnsicherheiten beinhalten, aufgrund derer die
tatsächlichenErgebnisse, Entwicklungen oder Ereignisse von den hier
gemachtenAussagen wesentlich abweichen können. Neben zukunftsgerichtetenAussagen
im jeweiligen Kontext spiegelt die Verwendung von Wörternwie "kann", "wird",
"sollte", "erwartet", "plant", "beabsichtigt","glaubt", "schätzt",
"prognostiziert", "potenziell" oder "weiterhin"ebenfalls eine zukunftsgerichtete
Aussage wider. Die tatsächlichenErgebnisse, Entwicklungen oder Ereignisse können
aufgrundverschiedener Faktoren von solchen zukunftsgerichteten
Aussagenbeträchtlich abweichen. Zu solchen Faktoren gehören u.a.: (i)
dieallgemeine konjunkturelle Lage einschließlich derbranchenspezifischen Lage
für das Kerngeschäft bzw. die Kernmärkteder Allianz-Gruppe, (ii) die Entwicklung
der Finanzmärkteeinschließlich der "Emerging Markets"
einschließlichMarktvolatilität, Liquidität und Kreditereignisse, (iii)
dieHäufigkeit und das Ausmaß der versicherten Schadenereignisseeinschließlich
solcher, die sich aus Naturkatastrophen ergeben;daneben auch die
Schadenkostenentwicklung, (iv) Stornoraten, (v)Ausmaß der Kreditausfälle, (vi)
Zinsniveau, (vii)Wechselkursentwicklungen einschließlich des Wechselkurses
EUR-USD,(viii) Entwicklung der Wettbewerbsintensität, (ix) gesetzliche
undaufsichtsrechtliche Änderungen einschließlich solcher bezüglich
derWährungskonvergenz und der Europäischen Währungsunion, (x) Änderungender
Geldpolitik der Zentralbanken bzw. ausländischer Regierungen,(xi) Auswirkungen
von Akquisitionen, einschließlich der damitverbundenen Integrationsthemen, (xii)
Umstrukturierungsmaßnahmen,sowie (xiii) allgemeine Wettbewerbsfaktoren jeweils
in einemörtlichen, regionalen, nationalen oder internationalen Rahmen.
DieEintrittswahrscheinlichkeit vieler dieser Faktoren kann durchTerroranschläge
und deren Folgen noch weiter steigen. Das Unternehmenübernimmt keine
Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zuaktualisieren.
Pressekontakt:
Allianz Trade
Ann-CatrinBoll-Ricker
Head of Communications
Telefon: +49 (0)40 8834-1009
Mobil: +49 (0)160 161 7648
mailto:ann-catrin.boll@allianz-trade.com
Social Media
Linkedin Allianz Trade Deutschland
https://www.linkedin.com/company/allianz-trade-deutschland/
XING Allianz Trade Deutschland
https://www.xing.com/pages/allianz-trade-deutschland
Youtube Allianz Trade Deutschland
https://www.youtube.com/allianz-trade-deutschland
Facebook Allianz Trade Deutschland
https://www.facebook.com/AllianzTradeDE
Twitter Allianz Trade
https://twitter.com/AllianzTrade
Instagram Allianz Trade
https://www.instagram.com/AllianzTrade
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52706/6111635
OTS: Allianz Trade