FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt dürften sich zur Wochenmitte mit neuen Engagements zurückhalten. Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax
Mit dem anhaltenden Pendeln um die Marke von 23.600 Punkten bleibt der deutsche Leitindex auf Richtungssuche und auch unter der 21-Tage-Linie, deren Überqueren ein kurzfristig positives charttechnisches Signal senden würde. Seit Ende August ist ihm dies aber nicht mehr gelungen.
Von der Wall Street kommen zunächst keine positiven Impulse mehr, denn die US-Börsen mussten am Vorabend ihrer jüngsten Rekordjagd etwas Tribut zollen. Laut den Experten der NordLB haben zurückhaltende Äußerungen von US-Notenbankchef Jerome Powell zur künftigen Geldpolitik in New York die Kurse unter Druck gesetzt. Von Gewinnmitnahmen war die Rede.
Hierzulande sind die Blicke der Anleger auf den Ifo-Geschäftsklimaindex gerichtet, der die Stimmung in der deutschen Wirtschaft zeigt. Die NordLB sieht gemischte Indikationen durch die jüngsten Einkaufsmanagerindizes, weshalb das Stimmungsbarometer einmal mehr besonders kritisch beobachtet werden dürfte.
Aus Unternehmenssicht ist das Nachrichtenaufkommen weiterhin relativ schwach. Für Bewegung sorgen könnten die Aktien von Amadeus Fire
Nordex
Der Brennstoffzellen-Anbieter SFC Energy
Einen Blick wert sein könnten die Aktien von Bechtle