FRANKFURT (dpa-AFX) - Zum Ende einer Woche mit recht wenig Bewegung zeichnet sich im Dax
Knappe Gewinne ändern am Freitag zunächst nichts daran, dass der Dax auf ein leichtes Wochenminus zusteuert. Dem Leitindex ist es in den vergangenen Tagen weiterhin nicht gelungen, über die derzeit abwärts gerichtete 21-Tage-Linie zurückzukehren, was den kurzfristigen Trend aufhellen würde. So bleibt er in seiner zähen Konsolidierung seit dem Rekordhoch Mitte Juli. Schwung von der Wall Street bleibt aus, denn dort konsolidierten die wichtigsten Indizes weiterhin ihre vorherige Rekordjagd.
Gespannt wird am Freitag auf die in den USA veröffentlichten Konsumausgaben geblickt, mit denen auch der PCE-Kerndeflator bekanntgegeben wird. Die Helaba rechnet damit, dass das von der Notenbank Fed bevorzugte Inflationsmaß weiterhin eine Preisdynamik signalisiert, die klar oberhalb des Fed-Ziels liegt. Mit einem Rückgang sei im August kaum zu rechnen. "Vor diesem Hintergrund werden die Zahlen wohl nicht zu einem Forcieren der Zinssenkungserwartungen beitragen", hieß es im Tagesausblick der Landesbank.
Weiterhin im Fokus stehen vorbörslich die Aktien von Rheinmetall
Die Merck-Aktien