HAMBURG/LANGENHAGEN (dpa-AFX) - Der Tabakkonzern Imperial Brands
Das Unternehmen begründete die Entscheidung mit hohen Produktionskosten und unzureichender Auslastung. Langenhagen sei davon besonders stark betroffen. Das Werk wurde 1971 eröffnet. Neben klassischen Fabrikzigaretten und Feinschnitttabak werden dort aktuell auch sogenannte Tabaksticks für Tabakerhitzer produziert.
"Rückläufige Volumina, hohe Produktionskosten und herausfordernde regulative Hürden machen ein Produktionsende in Langenhagen leider alternativlos", sagte Reemtsma-Vorstand Rémi Guillon. Hintergrund seien rückläufige Produktionsmengen im klassischen Tabaksegment. Die Entscheidung sei Ergebnis einer Überprüfung des weltweiten Fertigungsnetzwerks von Imperial Brands mit Blick auf die erneuerte Unternehmensstrategie bis 2030./fjo/DP/men