dpa-AFX Compact

EQS-News: Heidrick & Struggles schließt endgültige Vereinbarung mit Investorenkonsortium unter der Führung von Advent International und Corvex, um ein privates Unternehmen zu werden (deutsch)

07.10.2025
um 04:45 Uhr

Heidrick & Struggles schließt endgültige Vereinbarung mit Investorenkonsortium unter der Führung von Advent International und Corvex, um ein privates Unternehmen zu werden

^
EQS-News: Heidrick & Struggles / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen
Heidrick & Struggles schließt endgültige Vereinbarung mit
Investorenkonsortium unter der Führung von Advent International und Corvex,
um ein privates Unternehmen zu werden

07.10.2025 / 04:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

1,3 Milliarden US-Dollar Transaktion in bar
Heidrick-Aktionäre erhalten 59,00 US-Dollar pro Aktie in bar

CHICAGO, 7. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Heidrick & Struggles International,
Inc. (Nasdaq: ("Heidrick" oder das "Unternehmen"), ein weltweit führender
Berater für Führungskräfte, gab heute bekannt, dass es eine endgültige
Vereinbarung getroffen hat, wonach ein Konsortium von Investoren unter der
Führung von Advent International ("Advent") und Corvex Private Equity
("Corvex"), dem auch mehrere führende Family Offices angehören, alle
ausstehenden öffentlichen Aktien des Unternehmens erwerben wird. Dieses neue
Investorenkonsortium wird bedeutende Investitionen von zahlreichen
Führungskräften von Heidrick umfassen. Die vollständig in bar abgewickelte
Transaktion bewertet das Eigenkapital des Unternehmens mit rund 1,3
Milliarden US-Dollar und ermöglicht es dem Unternehmen, wieder in
Privatbesitz zu übergehen, wobei aktuelle und zukünftige Partner und
Führungskräfte eine deutlich höhere Kapitalbeteiligung erhalten, was ein
schnelleres Wachstum und eine größere Kundenreichweite ermöglicht.

Heidrick & Struggles Logo

Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung erhalten die Aktionäre von Heidrick
59,00 US-Dollar pro Aktie in bar, was einer Prämie von etwa 26 % gegenüber
dem volumengewichteten Durchschnittskurs der Heidrick-Aktie in den letzten
90 Tagen entspricht.

Nach Abschluss der Transaktion wird Heidrick ein privat geführtes
Unternehmen sein und sich darauf konzentrieren, seine weltweit führende
Position in den Bereichen Executive Search, Interim Talent Solutions,
Leadership Assessment und Development sowie Purpose, Culture und Performance
Consulting rasch auszubauen. Als Partner von Heidrick wird das Konsortium
dem Unternehmen die Möglichkeit bieten, in die Mitarbeiter, Technologien und
innovativen Lösungen zu investieren, die erforderlich sind, um für aktuelle
und zukünftige Kunden einen unvergleichlichen Mehrwert zu schaffen. Als
unmittelbares Beispiel wird das Unternehmen einen neuen Aktienplan für
derzeitige und zukünftige Partner und Führungskräfte einführen. Dieser Plan,
der die aktuellen Vergütungsprogramme von Heidrick vollständig ergänzt, wird
es dem Unternehmen ermöglichen, die besten Talente der Branche zu halten,
anzuziehen und zu fördern.

Heidrick wird auch nach Abschluss der Transaktion weiterhin von Chief
Executive Officer Tom Monahan, President Tom Murray und dem derzeitigen
Führungsteam des Unternehmens geleitet werden.

"Dieser entscheidende Moment stellt ein spannendes neues Kapitel in der
Wachstumsgeschichte von Heidrick dar und bietet uns eine hervorragende
Gelegenheit, uns mit einem Investmentkonsortium unter der Leitung von zwei
hoch angesehenen und erfolgreichen Partnern zusammenzuschließen. Advent und
Corvex kennen Heidrick gut und bringen einzigartige finanzielle und
strategische Ressourcen mit, die es uns ermöglichen werden, noch mehr Wert
für Kunden und Kollegen zu schaffen", erklärte Tom Monahan, Chief Executive
Officer von Heidrick & Struggles. "Wir wissen, dass das kollektive
Fachwissen und die Ressourcen des Konsortiums unsere Fähigkeit,
differenzierte, tiefe und dauerhafte globale Kundenbeziehungen aufzubauen,
weiter beschleunigen werden, indem sie sicherstellen, dass Heidrick das
Unternehmen ist, in dem die besten Mitarbeiter ihre beste Arbeit leisten."

"Diese Transaktion ist das Ergebnis eines umfassenden und strategischen
Prozesses unter der Leitung des Heidrick-Vorstands, der auch die
Zusammenarbeit mit mehreren Parteien umfasste", erklärte der Chairman of the
Board, Adam Warby. "Wir freuen uns, diese Vereinbarung mit dem Konsortium
getroffen zu haben, die unseren Aktionären einen erheblichen und
unmittelbaren Barwert verschafft und gleichzeitig das Unternehmen in die
Lage versetzt, herausragende Talente zu gewinnen, zu halten und zu fördern,
um unseren Kunden einen unvergleichlichen Mehrwert zu bieten."

"Heidrick & Struggles genießt seit langem das Vertrauen von Vorständen und
Führungskräften aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Beratung und
Betreuung von Führungskräften sowie seiner Fähigkeit, die besten Talente zu
gewinnen und zu binden", erklärte John DiCola, Managing Director bei Advent.
"Gemeinsam mit den Partnern des Unternehmens und Corvex sehen wir bedeutende
Möglichkeiten, die Marktposition des Unternehmens durch die Erweiterung
seines Produktangebots und die weitere globale Expansion zu stärken."

"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Advent, dem Management und
dem gesamten Heidrick-Team, um das Unternehmen wieder in Privatbesitz zu
überführen und auf der außergewöhnlichen Grundlage von Heidrick aufzubauen,
um das Wachstum zu beschleunigen und weiterhin einen überragenden Mehrwert
für die Kunden zu schaffen", erklärte Joe Costa, Managing Partner von Corvex
Private Equity.

"Heidrick & Struggles verfügt über eine starke Marke und einen
ausgezeichneten Ruf als vertrauenswürdiger Berater für leistungsstarke
Unternehmen, wenn diese ihre wichtigsten Entscheidungen in Bezug auf Führung
und Talente treffen", erklärte Carmine Di Sibio, ehemaliger Chairman und CEO
von EY und Advent Operating Partner, der das Konsortium bei der Transaktion
beraten hat. "Als privates Unternehmen wird das Team weiterhin auf diesem
Erbe aufbauen, die Fähigkeiten des Unternehmens erweitern und für seine
Kunden weltweit Ergebnisse liefern."

Details zur Transaktion

Die Transaktion, die vom Vorstand von Heidrick einstimmig genehmigt wurde,
soll vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre des Unternehmens und der
Erfüllung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen und anderer üblicher
Abschlussbedingungen bis zum ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden.

Nach Abschluss der Transaktion wird Heidrick ein privates Unternehmen sein,
und seine Stammaktien werden nicht mehr an der Nasdaq-Börse oder einer
anderen öffentlichen Börse notiert oder gehandelt werden. Nach Abschluss der
Transaktion wird das Unternehmen seinen Hauptsitz weiterhin in Chicago,
Illinois, behalten und unter dem Namen und der Marke Heidrick & Struggles
tätig sein.

Advent und Corvex haben sich für die Transaktion eine verbindliche
Fremdfinanzierung durch die Deutsche Bank, die UBS Investment Bank und
Santander gesichert. Neben Advent und Corvex wird das Investorenkonsortium,
das Heidrick übernimmt, auch eine bedeutende Investition von vielen
Führungskräften von Heidrick und mehreren renommierten Family Offices
umfassen.

Berater

BofA Securities fungiert als exklusiver Finanzberater von Heidrick, und Paul
Hastings LLP fungiert als Rechtsberater von Heidrick. William Blair &
Company, L.L.C., die Deutsche Bank und die UBS Investment Bank fungieren als
Finanzberater und Weil, Gotshal & Manges LLP als Rechtsberater des
Investorenkonsortiums. Ropes & Gray LLP fungiert zusätzlich als
Rechtsberater von Advent.

Informationen zu Heidrick & Struggles
Heidrick & Struggles (Nasdaq: HSII) ist ein führender Anbieter von globaler
Führungsberatung und On-Demand-Talentlösungen, der den Bedarf von weltweit
führenden Unternehmen an Führungskräften und Beratung deckt. In unserer
Rolle als vertrauenswürdige Führungsberater arbeiten wir mit unseren Kunden
zusammen, um zukunftsfähige Führungskräfte und Organisationen zu entwickeln.
Dabei kombinieren wir unsere Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen
Executive Search, Inklusion, Führungskräftebewertung und -entwicklung,
Organisations- und Teambeschleunigung, Kulturgestaltung sowie
bedarfsgerechte, unabhängige Talentlösungen. Heidrick & Struggles leistete
vor mehr als 70 Jahren Pionierarbeit auf dem Gebiet der Suche nach
Führungskräften. Heute bietet das Unternehmen integrierte Lösungen für
Talent- und Humankapitalmanagement, um unseren Kunden dabei zu unterstützen,
die Welt zu verändern, und zwar Schritt für Schritt, ein Führungsteam nach
dem anderen. ® www.heidrick.com

Informationen zu Advent International
Advent ist ein weltweit führender Private-Equity-Investor, der sich dafür
einsetzt, in Zusammenarbeit mit Managementteams, Unternehmern und Gründern
Unternehmen bei ihrer Transformation zu unterstützen. Mit 16 Niederlassungen
auf 5 Kontinenten verwalten wir ein Vermögen von über 100 Milliarden
US-Dollar* und haben 435 Investitionen in 44 Ländern getätigt.

Seit unserer Gründung im Jahr 1984 haben wir in unseren 5 Kernbereichen
spezialisierte Marktkenntnisse aufgebaut: Unternehmens- und
Finanzdienstleistungen, Konsumgüter, Gesundheitswesen, Industrie und
Technologie. Dieser Ansatz wird durch unsere fundierten Kenntnisse der
einzelnen Teilsektoren untermauert, die jeden Aspekt unserer Anlagestrategie
prägen, von der Suche nach Investitionsmöglichkeiten bis hin zur
Zusammenarbeit mit dem Management bei der Umsetzung von
Wertschöpfungsplänen. Wir bringen praktische operative Expertise ein, um
Unternehmen zu optimieren und voranzubringen.

Wir sind eine der größten privaten Partnerschaften und unsere über 675
Mitarbeiter nutzen das gesamte Ökosystem der globalen Ressourcen von Advent,
einschließlich unserer Portfolio Support Group, der Erkenntnisse von
Branchenexperten, operativen Partnern und operativen Beratern sowie
maßgeschneiderten Tools, um unsere Portfoliounternehmen bei der Erreichung
ihrer strategischen Ziele zu unterstützen und zu begleiten.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie unsere Website oder verbinden Sie sich mit
uns auf LinkedIn.

*Verwaltete Vermögenswerte (Assets under Management, AUM) zum 30. Juni 2025.
Das verwaltete Vermögen umfasst Vermögenswerte, die Advent-Beratungskunden
sowie Mitarbeiter- und Dritt-Co-Investmentvehikeln zuzurechnen sind.

Informationen zu Corvex Private Equity
Corvex Management LP wurde 2010 von Keith Meister gegründet und investiert
in hochwertige Unternehmen mit positiven langfristigen Aussichten. Das
Unternehmen arbeitet mit dem Management und den Vorständen zusammen, um den
langfristigen Shareholder Value zu fördern. Corvex verfolgt einen
Eigentümer-Betreiber-Ansatz, arbeitet eng mit wichtigen Stakeholdern
zusammen und bringt umfassende Fachkenntnisse im Bereich Corporate
Governance mit, die es durch seine Tätigkeit in Dutzenden von öffentlichen
Gremien, darunter MGM Resorts, Illumina, Yum! Brands und Motorola Solutions,
erworben hat. Corvex Private Equity ("Corvex PE") wurde im Jahr 2024 von Joe
Costa mitbegründet, um konzentrierte Investitionen in kleine bis
mittelständische Unternehmen zu tätigen. Corvex PE strebt Investitionen in
nachhaltige Franchise-Unternehmen mit engen Kundenbeziehungen an und
arbeitet mit Managementteams und gleichgesinnten Investoren zusammen, um
langfristigen Wert zu schaffen.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält nicht nur historische Informationen, sondern auch
zukunftsgerichtete Aussagen gemäß den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private
Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten
Aussagen spiegeln die Erwartungen oder Überzeugungen des Unternehmens
hinsichtlich zukünftiger Ereignisse wider, einschließlich des Zeitplans für
die geplanten Transaktionen, die in der Vereinbarung und dem Fusionsplan vom
5. Oktober 2025 (die "Fusionsvereinbarung") zwischen Heidrick & Struggles
International, Inc. (das "Unternehmen"), Heron BidCo, LLC
("Muttergesellschaft")
und Heron Merger Sub, Inc. ("Fusionsgesellschaft") sowie weitere
Informationen zu den im Fusionsvertrag vorgesehenen Transaktionen (die
"Transaktion").
Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen Informationen über mögliche oder
angenommene zukünftige Geschäftsergebnisse des Unternehmens, den erwarteten
Abschluss und Zeitpunkt der geplanten Transaktion sowie weitere
Informationen im Zusammenhang mit der geplanten Transaktion. Ohne
Einschränkung des Vorstehenden dienen die Begriffe "glaubt", "erwartet",
"plant", "beabsichtigt", "prognostiziert", "sollte", "schätzt", "erwägt",
"zukünftig", "Ziel", "potenziell", "vorhersagen", "projizieren", "Prognose",
"kann", "wird", "könnte", "sollte", "würde", "unter der Annahme" und
ähnliche Ausdrücke sollen zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen. Das
Fehlen dieser Worte bedeutet jedoch nicht, dass die Aussagen nicht
zukunftsorientiert sind. Wenn das Unternehmen in einer zukunftsgerichteten
Aussage Erwartungen oder Überzeugungen hinsichtlich zukünftiger Ergebnisse
zum Ausdruck bringt, werden diese Erwartungen oder Überzeugungen in gutem
Glauben geäußert und gelten zum Zeitpunkt der Abgabe dieser
zukunftsgerichteten Aussage als angemessen. Diese Aussagen stellen jedoch
keine Garantie für die zukünftige Entwicklung dar und beinhalten bestimmte
Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des
Unternehmens liegen. Daher können die tatsächlichen Ergebnisse und Resultate
erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck
gebrachten oder prognostizierten Ergebnissen abweichen. Die folgenden
wichtigen Faktoren und Unsicherheiten könnten unter anderem dazu führen,
dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den
zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen: (i) Das
Risiko, dass die Transaktion nicht rechtzeitig oder überhaupt nicht
abgeschlossen werden kann, was sich nachteilig auf das Geschäft des
Unternehmens und den Kurs der Stammaktien des Unternehmens auswirken könnte;
(ii) die Nichterfüllung der Bedingungen für den Abschluss der Transaktion,
einschließlich der Annahme der Fusionsvereinbarung durch die Aktionäre des
Unternehmens und der Erteilung der behördlichen Genehmigungen durch
verschiedene staatliche Stellen (einschließlich aller Bedingungen,
Beschränkungen oder Auflagen, die mit diesen Genehmigungen verbunden sind),
sowie das Risiko, dass eine oder mehrere staatliche Stellen die Genehmigung
verweigern könnten, (iii) das Eintreten von Ereignissen, Änderungen oder
anderen Umständen, die zur Beendigung des Fusionsvertrags führen könnten,
(iv) das Risiko, dass der Fusionsvertrag unter Umständen beendet wird, die
das Unternehmen zur Zahlung einer Kündigungsgebühr verpflichten; (v) die
Auswirkungen der Ankündigung oder der Anhängigkeit der Transaktion auf die
Geschäftsbeziehungen, die Betriebsergebnisse und das Geschäft des
Unternehmens im Allgemeinen, einschließlich der Fähigkeit des Unternehmens,
qualifizierte Berater und Führungskräfte zu gewinnen, zu integrieren, zu
entwickeln, zu verwalten, zu halten und zu motivieren, (vi) Risiken, dass
die geplante Transaktion die aktuellen Pläne und den laufenden Betrieb
stört, (vii) Risiken im Zusammenhang mit der Ablenkung der Aufmerksamkeit
des Managements von den laufenden Geschäftsaktivitäten des Unternehmens,
(viii) das Ergebnis etwaiger Gerichtsverfahren, die gegen das Unternehmen im
Zusammenhang mit der Fusionsvereinbarung oder der Transaktion eingeleitet
werden könnten, (ix) die Fähigkeit des Unternehmens, neue Aufträge zur Suche
nach Führungskräften zu erfüllen oder zu erhalten, was sich auf die
Nachfrage nach Dienstleistungen und die Betriebsergebnisse oder die
Finanzlage auswirken könnte, (x) unerwartete Kosten, Gebühren oder Ausgaben,
die sich aus der geplanten Transaktion ergeben; (xi) die Fähigkeit, die
erforderlichen Finanzierungsvereinbarungen zu erhalten, die in den im
Zusammenhang mit der geplanten Transaktion erhaltenen
Verpflichtungserklärungen festgelegt sind; (xi) die Auswirkungen ungünstiger
makroökonomischer oder arbeitsmarktpolitischer Bedingungen, einschließlich
der Auswirkungen der Inflation und der Auswirkungen geopolitischer
Instabilität, auf die Nachfrage nach Dienstleistungen, (xii) Risiken, die
durch Verzögerungen bei Aufschwüngen oder Abschwüngen verursacht werden, die
sich in der Finanzlage und den Geschäftsergebnissen des Unternehmens
widerspiegeln, (xiii) Risiken, dass die Vorteile der Transaktion nicht wie
erwartet und zum erwarteten Zeitpunkt realisiert werden, (xiv)
Unsicherheiten hinsichtlich des Zeitpunkts des Abschlusses der geplanten
Transaktion und (xv) sonstige Faktoren, die unter der Überschrift
"Risikofaktoren" im Jahresbericht des Unternehmens auf Formular 10-K für das
am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr, in den nachfolgenden
Quartalsberichten des Unternehmens auf Formular 10-Q sowie in anderen
Berichten und Einreichungen bei der SEC beschrieben sind. Zukunftsgerichtete
Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieser Mitteilung oder auf das
Datum eines Dokuments, das durch Verweis in dieses Dokument aufgenommen
wurde. Das Unternehmen weist darauf hin, dass die oben genannten wichtigen
Faktoren möglicherweise nicht alle Faktoren enthalten, die für Sie von
Bedeutung sind. Darüber hinaus kann das Unternehmen nicht garantieren, dass
die erwarteten oder prognostizierten Ergebnisse oder Entwicklungen eintreten
werden oder dass diese, selbst wenn sie im Wesentlichen eintreten, zu den
vom Unternehmen erwarteten Konsequenzen führen oder sich in der vom
Unternehmen erwarteten Weise auf das Unternehmen oder dessen
Geschäftstätigkeit auswirken werden. Die in dieser Mitteilung enthaltenen
zukunftsgerichteten Aussagen gelten ausschließlich zum Zeitpunkt ihrer
Veröffentlichung. Sofern nicht durch geltende Gesetze oder Vorschriften
vorgeschrieben, verpflichtet sich das Unternehmen nicht, zukunftsgerichtete
Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus
anderen Gründen zu aktualisieren oder zu revidieren.

Weitere Informationen zur Übernahme und wo Sie diese finden können
Diese Mitteilung erfolgt im Zusammenhang mit der geplanten Transaktion, an
der das Unternehmen, die Muttergesellschaft und Merger Sub beteiligt sind.
Das Unternehmen beabsichtigt, eine Vollmachtserklärung und andere relevante
Dokumente im Zusammenhang mit einer außerordentlichen Hauptversammlung der
Aktionäre des Unternehmens einzureichen, um die Zustimmung der Aktionäre zu
der vorgeschlagenen Transaktion zu erhalten. Das Unternehmen kann auch
weitere relevante Dokumente bezüglich der geplanten Transaktion bei der SEC
einreichen. Diese Mitteilung ersetzt weder die Vollmachtserklärung noch
andere Dokumente, die das Unternehmen möglicherweise bei der SEC einreicht.
Die endgültige Vollmachtserklärung (sobald verfügbar) wird den Aktionären
des Unternehmens zugesandt oder ausgehändigt und enthält wichtige
Informationen über die geplante Transaktion und damit zusammenhängende
Angelegenheiten. INVESTOREN UND AKTIONÄRE DES UNTERNEHMENS WERDEN DRINGEND
GEBETEN, DIE ENDGÜLTIGE VOLLMACHTSERKLÄRUNG UND ALLE ANDEREN RELEVANTEN
DOKUMENTE, DIE VOM UNTERNEHMEN BEI DER SEC EINGEREICHT WERDEN KÖNNEN, SOWIE
ALLE ÄNDERUNGEN ODER ERGÄNZUNGEN ZU DIESEN DOKUMENTEN SORGFÄLTIG UND
VOLLSTÄNDIG ZU LESEN, SOBALD SIE VERFÜGBAR SIND, DA SIE WICHTIGE
INFORMATIONEN ÜBER DAS UNTERNEHMEN UND Sorgfältig und vollständig zu lesen,
sobald sie verfügbar sind, da sie wichtige Informationen über das
Unternehmen und die geplante Transaktion enthalten. Anleger können eine
kostenlose Kopie der Vollmachtserklärung und anderer Dokumente mit wichtigen
Informationen über das Unternehmen und die geplante Transaktion erhalten,
sobald diese Dokumente vom Unternehmen bei der SEC eingereicht wurden,
entweder auf der Website der SEC unter www.sec.gov oder auf der Website des
Unternehmens unter https://investors.heidrick.com/.

Teilnehmer an der Aufforderung
Das Unternehmen sowie bestimmte Mitglieder seines Vorstands und seiner
Geschäftsleitung können als Teilnehmer an der Einholung von
Stimmrechtsvollmachten im Zusammenhang mit der geplanten Transaktion
angesehen werden. Informationen zu den Direktoren und leitenden Angestellten
des Unternehmens sind im Jahresbericht des Unternehmens auf Formular 10-K
für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr enthalten, unter anderem
unter den Überschriften "Punkt 10. Direktoren, Führungskräfte und
Unternehmensführung", "Punkt 11. Vergütung der Führungskräfte", "Punkt 12.
Wertpapierbesitz bestimmter wirtschaftlicher Eigentümer und der
Geschäftsleitung sowie damit zusammenhängende Aktionärsangelegenheiten" und
"Punkt 13. Bestimmte Beziehungen und damit verbundene Transaktionen sowie
Unabhängigkeit der Verwaltungsratsmitglieder", der am 3. März 2025 bei der
SEC eingereicht wurde, (ii) die endgültige Stimmrechtsvollmacht der
Gesellschaft für ihre Jahreshauptversammlung 2025, die am 11. April 2025 bei
der SEC eingereicht wurde, unter den Überschriften
"Verwaltungsratsmitglieder", "Vergütung nicht angestellter
Verwaltungsratsmitglieder", "Führungskräfte", "Erörterung und Analyse der
Vergütung", "Vergütung der Führungskräfte", "Informationen zum Aktienbesitz"
und "Bestimmte Beziehungen und Transaktionen mit nahestehenden Personen"
(iii) soweit sich die Bestände an Wertpapieren des Unternehmens durch seine
Verwaltungsratsmitglieder oder leitenden Angestellten seit den in der
Proxy-Erklärung des Unternehmens für seine Jahreshauptversammlung 2025
angegebenen Beträgen geändert haben, wurden oder werden diese Änderungen in
den bei der SEC eingereichten Formularen 3, 4 und 5 berücksichtigt, (iv) im
aktuellen Bericht des Unternehmens auf Formular 8-K, der am 22. Mai 2025
eingereicht wurde, und (v) in später eingereichten aktuellen Berichten auf
Formular 8-K und Quartalsberichten auf Formular 10-Q. Weitere Informationen
zu den an der Ausschreibung beteiligten Parteien und eine Beschreibung ihrer
direkten und indirekten Interessen, sei es durch Wertpapierbestände oder auf
andere Weise, werden in der endgültigen Stimmrechtsvollmacht der
Gesellschaft und anderen relevanten Unterlagen, die bei der SEC in Bezug auf
die geplante Transaktion eingereicht werden, aufgeführt, sobald diese
Unterlagen verfügbar sind. Anleger sollten die Vollmachtserklärung
sorgfältig lesen, sobald sie verfügbar ist. Kopien der von der Gesellschaft
bei der SEC eingereichten Dokumente sind kostenlos auf der Website der SEC
unter sec.gov und auf der Website der Gesellschaft unter
https://investors.heidrick.com/ verfügbar.

Kein Angebot
Es wurde noch nicht mit der Einholung von Stimmrechtsvollmachten im
Zusammenhang mit der in dieser Mitteilung genannten geplanten Transaktion
begonnen, und diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Kauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Wertpapieren dar.

Kontakt

Bianca Wilson, Global Director, Public Relations
Bwilson@heidrick.com

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/139029/heidrick_struggles_logo.jpg

Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/heidrick--struggles-schlieWt-endgultige-vereinbarung-mit-investorenkonsortium-unter-der-fuhrung-von-advent-international-und-corvex-um-ein-privates-unternehmen-zu-werden-302576455.html

---------------------------------------------------------------------------

07.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2208924 07.10.2025 CET/CEST

°