FRANKFURT (dpa-AFX)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------
DEUTSCHLAND: - ETWAS HÖHER ERWARTET - Nach der Stagnation zum Wochenauftakt sind am Dienstag am deutschen Aktienmarkt leichte Kursgewinne zu erwarten. Gute Vorgaben gibt es von den asiatisch-pazifischen Märkten, wo etwa der Tokioter Leitindex Nikkei ein weiteres Rekordhoch erreiche. Der deutsche Leitindex Dax
USA: - DOW IM MINUS; NASDAQ 100 UND S&P 500 IM PLUS - Die neu angefachte Fantasie rund um Künstliche Intelligenz (KI) hat am Montag die Rekordrally der US-Technologiewerte weiter befeuert. Diesmal waren positive Nachrichten seitens des Chipkonzerns AMD
ASIEN: - TOKIO LEGT WEITER ZU - Die japanische Aktienmarkt hat am Dienstag mit moderaten Gewinnen an seinen starken Wochenstart angeknüpft. Auslöser der Kursrally in Japan war tags zuvor die überraschende Wahl der ehemaligen Innenministerin Sanae Takaichi zur Vorsitzenden der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) am Wochenende. Die 64-Jährige wird damit nun wahrscheinlich nächste Ministerpräsidentin Japans. Laut Commerzbank-Expertin Thu Lan Nguyen hat Takaichi eine Affinität zur sogenannten Abenomics, also der ultra-expansiven Fiskal- und Geldpolitik des ehemaligen Premierministers Shinzo Abe. Der Tokioter Leitindex Nikkei 225
^
DAX 24378,29 0,00%
XDAX 24433,08 0,23%
EuroSTOXX 50 5628,72 -0,41%
Stoxx50 4755,12 -0,06%
DJIA 46694,97 -0,14%
S&P 500 6740,28 0,36%
NASDAQ 100 24978,56 0,78%
°
-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------
RENTEN:
^
Bund-Future 128,51 +0,03%
°
DEVISEN:
^
Euro/USD 1,1693 -0,15%
USD/Yen 150,47 0,08%
Euro/Yen 175,95 -0,07%
°
BITCOIN:
Bitcoin 124.574 -0,12%
^
(USD, Bitstamp)
°
ROHÖL:
^
Brent 65,53 +0,06 USD
WTI 61,74 +0,05 USD
°
/mis