AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag etwas leichter tendiert. Nach den Gewinnen der vergangenen Wochen und neuen Rekorden an den internationalen Börsen stellte sich damit eine abwartende Haltung ein.
Der EuroStoxx 50
Die Zurückhaltung hatte gute Gründe. "In Washington spricht heute Fed-Chef Jerome Powell, und seine Worte könnten den Ton für die kommenden Tage setzen", so Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. "Die geldpolitischen Erwartungen sind mit noch zwei Zinssenkungen in diesem Jahr sehr hoch und sollten nicht enttäuscht werden."
Schwächster Sektor waren die Banken. Aktien des Schwergewichts HSBC
Steve Clayton, Leiter Aktien der britischen Investment-Plattform Hargreaves Lansdown, begründete die Abgaben auch mit der Aussetzung der Aktienrückkäufe von HSBC, um so das Kapital für die Komplett-Übernahme zu sichern. Zudem erfolge die Übernahme zu einer Prämie von rund 30 Prozent über dem Wert, den die Aktien von Hang Seng zuletzt in Hongkong erreicht hatten.
Im weiterhin schwächelnden Autosektor standen Ferrari
Besser sah es bei den defensiven Nahrungsmittelwerten aus. Dabei ragten Danone