dpa-AFX Compact

UN mahnen Zurückhaltung nach US-Angriffen in Karibik an

11.10.2025
um 07:26 Uhr

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Vereinten Nationen fordern nach den jüngsten US-Militärschlägen gegen mutmaßlich mit Drogen beladene Boote vor der Küste Venezuelas Zurückhaltung. "Wir rufen zu einem konstruktiven Dialog und einer friedlichen Lösung der Differenzen auf", sagte der stellvertretende UN-Generalsekretär für Europa, Zentralasien und Amerika, Miroslav Jen?a, bei einem Briefing des Sicherheitsrats. Der US-Delegierte verteidigte das Vorgehen seines Landes und drohte mit weiteren Angriffen.

In den vergangenen Wochen hatten US-Streitkräfte nach Angaben aus Washington mehrfach Boote beschossen, die angeblich Drogen in die USA bringen sollten. Dabei sollen über 20 Menschen getötet worden sein. Das Vorgehen sorgte für viel Kritik, auch weil die US-Regierung zunächst keine Angaben dazu machte, auf welcher rechtlichen Grundlage sie handelte.

Jen?a beschrieb eine zunehmende US-Militärpräsenz in der Karibik. Er unterstrich, dass alle Maßnahmen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität im Einklang mit internationalem Recht durchgeführt werden müssten.

Der US-Delegierte sagte, die Regierung von Präsident Donald Trump sei "in der Offensive gegen den Drogenhandel und die Kartelle" und entschlossen, "ihre volle Macht gegen diese illegalen Akteure einzusetzen". Washington sei bereit, "weitere Angriffe nach Bedarf" durchzuführen und erkenne die Regierung von Präsident Nicolás Maduro nicht an.

Friedensnobelpreis für Venezuelas Oppositionsführerin Machado

Am Freitag war die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Sie hatte in einer ersten Reaktion auch Trump den Preis gewidmet und gesagt, Venezuela stehe "kurz vor dem Sieg" und zähle heute "mehr denn je auf Präsident Trump, die Menschen der Vereinigten Staaten und Lateinamerikas sowie die demokratischen Nationen der Welt" als seine wichtigsten Verbündeten.

Das norwegische Nobelkomitee würdigte Machados "unermüdlichen Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes und ihren Kampf für einen gerechten und friedlichen Übergang von Diktatur zur Demokratie"./ppz/DP/zb