EQS-News: Indiens Institut Nr. 1, IIT Madras, und eine dänische Universität entdecken genetische "Schalter", die die Krankheitsforschung revolutionieren könnten (deutsch)
Indiens Institut Nr. 1, IIT Madras, und eine dänische Universität entdecken genetische "Schalter", die die Krankheitsforschung revolutionieren könnten
^
EQS-News: IIT Madras / Schlagwort(e): Produkteinführung/Sonstiges
Indiens Institut Nr. 1, IIT Madras, und eine dänische Universität entdecken
genetische "Schalter", die die Krankheitsforschung revolutionieren könnten
15.10.2025 / 10:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
CHENNAI, Indien, 15. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Indiens Nr. 1 im Ranking,
das Indian Institute of Technology Madras, und dänische Forscher haben
aufgezeigt, wie Wechselwirkungen zwischen genetischen Varianten wie
"Schalter" wirken können, um verborgene zelluläre Signalwege freizusetzen.
IIT Madras Campus
Die Ergebnisse dieser gemeinsam mit der Technischen Universität Dänemark
durchgeführten Forschungsarbeit wurden in einem Forschungsbericht in der
renommierten, international anerkannten Fachzeitschrift Nature
Communications (DOI: 10.1038/s41467-025-63306-4) veröffentlicht, einer
Open-Access-Zeitschrift, die ebenfalls von Springer Nature herausgegeben
wird.
In dieser Studie zeigten die Forscher mithilfe von Multi-Omik-Ansätzen auf
Systemebene, wie genetische Varianten in Hefe zusammenwirken, um zuvor
ruhende Stoffwechselwege zu aktivieren. Durch die Aufdeckung, wie diese
Gen-Gen-Interaktionen den Stoffwechsel dynamisch neu vernetzen, liefert die
Studie einen wichtigen Baustein für die Entschlüsselung, wie mehrere Gene
zusammenwirken, um komplexe Phänotypen zu modifizieren und zu verbessern.
Die Studie wurde von Herrn Srijith Sasikumar, einem PhD-Studenten, und Prof.
Himanshu Sinha vom Fachbereich Biotechnologie des IIT Madras in
Zusammenarbeit mit Dr. Shannara Taylor Parkins und Dr. Suresh Sudarsan von
der Technischen Universität Dänemark durchgeführt.
Prof. Himanshu Sinha vom Fachbereich Biotechnologie des IIT Madras
erläuterte die Bedeutung dieser Studie: "Die Bedeutung dieser Entdeckung
geht weit über Hefen hinaus. Viele komplexe Erkrankungen des Menschen -
darunter Krebs, Diabetes und neurodegenerative Erkrankungen - entstehen
durch das Zusammenspiel mehrerer Gene und nicht durch einzelne Mutationen.
Die Studie des IIT Madras liefert einen mechanistischen Rahmen für die
systematische Untersuchung dieser Wechselwirkungen."
Srijith Sasikumar, PhD-Student am Fachbereich Biotechnologie des IIT Madras,
fügte hinzu: "Es ist, als würde man plötzlich zwei Schalter gleichzeitig
umlegen, wodurch ein versteckter Backup-Kreislauf aktiviert wird und das
gesamte System sich anders verhält. Dies verdeutlicht, dass Gene nicht
isoliert agieren, sondern dass ihre Interaktion zu neuen Ergebnissen führen
kann, die wir sonst nie beobachten würden."
Zu den praktischen Anwendungen dieser Forschung gehören die Entwicklung von
Biomarkern und die Identifizierung von Wirkstoffzielen, die die kombinierten
Effekte genetischer Varianten erfassen und so eine genauere Diagnose und
Prognose von Krankheiten sowie die Entwicklung personalisierter
Behandlungsstrategien ermöglichen, die auf den individuellen genetischen
Hintergrund einer Person zugeschnitten sind. Das Rahmenwerk könnte über die
Medizin hinaus auch in der industriellen Biotechnologie Anwendung finden, wo
die Neustrukturierung von Stoffwechselwegen in Mikroorganismen zur
Optimierung der Biokraftstoffproduktion genutzt werden kann, sowie in der
landwirtschaftlichen Forschung zur Verbesserung der Erträge von Nutzpflanzen
und -tieren.
Zusammengenommen verdeutlichen diese Anwendungen, wie eine Entdeckung in
einem einfachen Organismus wie Hefe weitreichende Vorteile für die
menschliche Gesundheit, die Industrie und die Gesellschaft mit sich bringen
kann.
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2791473/IIT_MADRAS_Campus.jpg
Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/indiens-institut-nr-1-iit-madras-und-eine-danische-universitat-entdecken-genetische-schalter-die-die-krankheitsforschung-revolutionieren-konnten-302584579.html
---------------------------------------------------------------------------
15.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
---------------------------------------------------------------------------
2213328 15.10.2025 CET/CEST
°