EQS-News: Eine neue Ära des intelligenten und bewussten Reisens (deutsch)
Eine neue Ära des intelligenten und bewussten Reisens
^
EQS-News: Omio / Schlagwort(e): Sonstiges
Eine neue Ära des intelligenten und bewussten Reisens
17.10.2025 / 13:35 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Von "World of Mouth" und "Beach Please" bis zu "Travel Thrifties" und
"Generation Zealous" - diese Trends und neuen Reisetypen bestimmen das
Reisen 2026
BERLIN, 17. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Omio, die führende
Buchungsplattform für multimodales Reisen, veröffentlicht heute den
jährlichen NowNext '25 Report. Der Bericht zeichnet ein klares Bild des
zukünftigen Reiseverhaltens weltweit, von emotionalen Beweggründen über
generationsspezifische Vorlieben bis zu gefragten Reisezielen und
veränderten Ansprüchen. Deutlich wird: Reisen wird zunehmend intentionaler
und vorausschauender geplant.
Für den Report hat Omio das renommierte Marktforschungsinstitut YouGov mit
einer Umfrage unter über 10.555 Menschen in Italien, Spanien, Deutschland,
Großbritannien, den USA, Brasilien, Japan und Australien beauftragt.
Analysiert wurden die Antworten jener Personen, die in den nächsten zwölf
Monaten eine Urlaubsreise planen könnten; ausgeschlossen wurden diejenigen,
die dies mit "gar nicht wahrscheinlich" angaben. Die Ergebnisse werden durch
Daten von Omio-Nutzer:innen ergänzt.
Omio Logo
Die NowNext '25 Trends für das Jahr im Überblick:
Worldwide Woe
Die Welt befindet sich derzeit in einem turbulenten Zustand - und das wirkt
sich deutlich auf die Urlaubsplanung aus. 69 Prozent der Personen, die
innerhalb des nächsten Jahres eine Urlaubsreise planen, geben an, dass
globale Ereignisse ihre Reiseplanung für die nächsten 12 Monate
beeinflussen. Trotz alledem bleibt die Reiselust ungebrochen. 30 Prozent der
Befragten, die im nächsten Jahr wahrscheinlich verreisen, wollen häufiger
verreisen als bisher.
Deal or No Destination
Mit steigenden Lebenshaltungskosten wird häufiges Reisen zur
Herausforderung, aber nicht unmöglich. 38 Prozent der Befragten priorisieren
Urlaubsausgaben gegenüber anderen nicht notwendigen Ausgaben. Ob Reisen in
der Nebensaison (28 Prozent), frühzeitige und sorgfältige Planung (27
Prozent) oder flexible Buchungen (31 Prozent), die neuen "Travel Thrifties"
wissen, wie sie ihr Budget optimal einsetzen.
Love EU More
Die Begeisterung von Tourist:innen weltweit für Europa bleibt groß, doch
auch viele Europäer:innen bevorzugen 2026 Ziele in der näheren Umgebung.
Auch wenn die Brit:innen keine EU-Bürger mehr sind, planen 56 Prozent
weiterhin, Urlaub auf dem Kontinent zu machen. Deutsche (45 Prozent),
Italiener:innen (42 Prozent) und Spanier:innen (42 Prozent) bevorzugen
ebenfalls europäische Reiseziele. Auch internationale Reisende von außerhalb
Europas zeigen großes Interesse an Destinationen innerhalb Europas.
World of Mouth
Reisende lassen sich immer mehr von Mitmenschen statt vom Internet
inspirieren. Zwar spielen Social Media (29Prozent) und KI (9Prozent) eine
Rolle, doch die Mehrheit verlässt sich auf Word-of-Mouth-Empfehlungen
(39Prozent) oder frühere, eigene Erfahrungen (42Prozent). 23Prozent lassen
sich zudem durch Filme und Serien in ihrer Reiseentscheidung beeinflussen -
Screen-Tourismus nimmt deutlich zu.
Beach, Please
Im Jahr 2026 wird ein Comeback des Strandurlaubs prognostiziert. 46 Prozent
der Reisenden suchen Entspannung am Meer, und 51 Prozent möchten erholt
zurückkehren. Nach Jahren von Städtereisen und großen Abenteuern rückt ein
ruhigeres, achtsameres Reisegefühl in den Vordergrund. 20 Prozent der
Befragten planen Solo-Trips zur Selbstreflexion, 18 Prozent möchten Wellness
und Self-Care in den Urlaub integrieren.
Overtourism & Out
Nachhaltiges Reisen bleibt relevant, doch mit besonderem Fokus: Das
Eintauchen in regionale Geschichte und Kultur (38Prozent), die Unterstützung
lokaler Anbieter (25Prozent) und das Reisen zu weniger überlaufenen oder
unbekannten Zielen (32Prozent) sind wichtiger als die Wahl
umweltfreundlicher Transportmittel (17Prozent). Besonders Italiener:innen
(41 Prozent) und Spanier:innen (39 Prozent) interessieren sich gezielt für
weniger überlaufene Destinationen - möglicherweise eine Reaktion auf den
Übertourismus in ihrer Heimat.
Capital Losses
Metropolen dominierten bisher, doch 2026 rücken kleinere Städte stärker in
den Fokus. 21 Prozent der Reisenden möchten weniger bekannte Städte
besuchen, vor allem, um niedrigere Preise (51 Prozent), weniger
Menschenmengen (44 Prozent) und einzigartige Attraktionen (40 Prozent) zu
erleben. Omio-Daten zeigen einen Anstieg der Buchungen für die jeweils
weniger großen Städte um 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
The Gender (Off)Balance
19 Prozent der Männer planen für das Jahr 2026 eher Solo-Reisen, um dem
stressigen Alltag zu entfliehen. Frauen setzen hingegen auf Austausch:
30Prozent möchten reisen, um sich zu verbinden, Familie oder Freund:innen
wiederzusehen (34Prozent), und 22 Prozent verreisen wahrscheinlicher mit
Freund:innen als zuvor.
Generation Zealous
Die Generation Z verändert das Reiseverhalten nachhaltig. 31 Prozent planen
ihre Reisen im Voraus und bewusster, um die Kosten unter Kontrolle zu
halten. 34 Prozent möchten häufiger verreisen, 26 Prozent längere
Aufenthalte genießen und 23 Prozent bevorzugen umweltfreundliche
Transportmittel. Ihre Ansprüche sind hoch - und sie setzen sie konsequent
um.
Veronica Diquattro, President B2C & Supply, Omio, kommentiert:
"Die Reiseindustrie hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Zu den
pandemiebedingten Einschränkungen kam das Phänomen des 'Revenge Travels',
und nun erleben wir eine neue Ära des bewussten Reisens. Die
Entschlossenheit, die Welt zu entdecken, ist unvermindert groß. Unser Report
zeigt: Wir befinden uns in einer Ära des intelligenten und intentionalen
Reisens. Bei Omio streben wir stets danach, den Ansprüchen moderner
Reisender gerecht zu werden und für nahtlose Reiseerlebnisse zu sorgen. Ob
es darum geht, den optimalen Preis oder ein den Bedürfnissen entsprechendes
Verkehrsmittel zu finden oder Reisende mühelos mit beliebten Reisezielen zu
verbinden - Wir machen Reiseträume greifbar und Inspiration erlebbar."
NowNext '25 Report herunterladen:
https://www.omio.com/c/travel-trends-report-2025-2026/
Über Omio
Seit der Gründung 2013 unterstützt die Omio Group Kunden dabei, neue Wege
des Reisens zu entdecken. Über die Plattformen Omio und Rome2Rio können
Reisende weltweit Verkehrsmittel vergleichen, buchen und kombinieren. Omio
B2B bietet maßgeschneiderte Lösungen für OTAs und Mobilitätsanbieter. Omio
unterstützt seine Kunden dabei, Europa, die USA, Kanada, Südostasien und
Brasilien mit Zug, Bus, Flugzeug und Fähre zu erkunden. Täglich verkauft
Omio über 80.000 Tickets, beschäftigt mehr als 430 Mitarbeitende aus über 50
Ländern und unterhält Büros in Berlin, Prag, Melbourne, London, Bangalore
und Singapur. Weitere Informationen: omio.com/de/
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2482408/OMIO_Logo.jpg
Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/eine-neue-ara-des-intelligenten-und-bewussten-reisens-302587525.html
---------------------------------------------------------------------------
17.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=5d976717-ab4d-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2214958 17.10.2025 CET/CEST
°