ROUNDUP 2/Doppelrolle passé: Oliver Blume tritt als Porsche-Chef ab
STUTTGART - Oliver Blume gibt den Vorstandsvorsitz bei Porsche
ROUNDUP/'Wichtiger Sieg': Bayern schlägt BVB im Topspiel
MÜNCHEN - Harry Kane riss beide Arme nach oben, Joshua Kimmich sprang euphorisiert auf den breiten Rücken des Bayern-Torjägers. Die geschlagenen Dortmunder schlichen dagegen mit hängenden Köpfen vom Rasen - und wurden von den Rängen noch mit Sprechchören verhöhnt. Der FC Bayern München hat das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund
Kreise: L'Oreal will Kering-Schönheitssparte für rund 4 Milliarden Euro kaufen
PARIS/NEW YORK - Der französische Kosmetikkonzern L'Oreal
Roche stellt vielversprechende Daten zu Augenmittel an Fachkongress vor
BASEL - Roche
Novartis-Therapie Pluvicto verlängert Zeit ohne Krankheitsfortschritt
BASEL - Die Novartis
Roche-Medikamenten-Duo senkt Rückfallgefahr bei Brustkrebs deutlich
BASEL - Roche
Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer
WASHINGTON - US-Präsident Donald Trump hat Zollvergünstigungen bei in den USA produzierten Autos mit importierten Bauteilen bis zum Jahr 2030 verlängert. Hersteller können dabei bis zu 3,75 Prozent vom Verkaufspreis ihrer Fahrzeuge erstattet bekommen. Die Maßnahme sollte ursprünglich 2027 auslaufen - und der Erstattungs-Anteil vom zweiten Jahr an auf 2,5 Prozent sinken. Trump hatte die Zölle von 25 Prozent auf importierte Autos und Bauteile im Frühjahr verhängt.
ROUNDUP: Flughafen München wegen verdächtiger Wahrnehmungen zweimal gesperrt
MÜNCHEN - Wegen verdächtiger Wahrnehmungen in der Luft ist der Münchner Flughafen in der Nacht zum Sonntag zweimal kurzfristig gesperrt worden. Die Flugsicherung setzte den Flugverkehr gegen 22.00 Uhr für rund eine halbe Stunde aus, wie ein Sprecher sagte. Eine weitere kurze Sperrung gab es gegen 23.00 Uhr. Am Sonntag lief der Flugverkehr wieder regulär.
ROUNDUP/Neue Bahnchefin: 'Wir drehen den Konzern auf links'
BERLIN - Die neue Chefin der Deutschen Bahn, Evelyn Palla, will den Konzern komplett umbauen und die Qualität des bundeseigenen Unternehmens so deutlich verbessern. "Wir drehen den Konzern auf links: Ich setze auf einen kompletten Neuanfang", sagte Palla der "Bild am Sonntag". "Dafür müssen wir alles anders machen als vorher." Bahnkunden bitte sie aber auch um Geduld.
Klimaschutz-Paket für die Schifffahrt vorerst gescheitert
LONDON - Nach der Intervention von US-Präsident Donald Trump sind wegweisende Verhandlungen für einheitliche Klimaschutzregeln in der internationalen Schifffahrt vorerst gescheitert. Die Verabschiedung eines Maßnahmenpakets durch die zuständige UN-Sonderorganisation für Seeschiffahrt (IMO) am Freitag in London wurde auf Druck der USA um ein Jahr vertagt, wie mit den Verhandlungen vertraute Verbände übereinstimmend mitteilten.
^
Weitere Meldungen
-Formel 1 im Apple-Freudentaumel: Weltweiter Schub
-Matthäus' Rat an BVB: Kane 'old fashioned' in Manndeckung
-Europaabgeordnete wollen Pille für den Mann
-Scharfe Kritik von Lehmann an BVB-Coach Kovac: 'Ängstlich'
-'Keine seltene Spezies mehr': Managerinnen verdienen weniger
-Aktion 'Freie Gehwege' soll Kommunen zum Handeln bewegen
-Lidl ruft Butterwaffeln wegen möglicher Metallteile zurück
-Reisen zwischen Hamburg und Berlin haben abgenommen
-Schlotterbeck über Zukunft: 'Sehr wichtige Entscheidung'
-Verivox: Stromnetzentgelte sinken - Gasnetzentgelte steigen
-Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/he