dpa-AFX Compact

IRW-News: Miningscout: Silber, Kupfer, Mangan: Aussichtsreicher Polymetall- Explorer auf dem Sprung zum Entwickler

21.10.2025
um 08:11 Uhr

IRW-PRESS: Miningscout: Silber, Kupfer, Mangan: Aussichtsreicher Polymetall- Explorer auf dem Sprung zum Entwickler

Der kanadische Silber-, Kupfer- und Manganexplorer Aftermath Silver steht an einem Wendepunkt: Das Unternehmen entwickelt in Südamerika drei aussichtsreiche Projekte und könnte schon bald den Sprung zum Entwickler vollziehen.

Aftermath Silver Ltd. (TSXV: AAG, ISIN: CA00831V2057, WKN: A2DMFN) zählt zu den interessantesten Silberexplorern in Südamerika. Das in Vancouver, Kanada ansässige Unternehmen konzentriert sich auf drei Liegenschaften - Berenguela (Option auf 100 % Eigentum) in Peru sowie Challacollo und Cachinal (jeweils 100 %) in Chile - und verfolgt das Ziel, ein diversifiziertes Portfolio mit mittelfristigem Produktionspotenzial und hoher Hebelwirkung auf den Silberpreis aufzubauen.

Im Mittelpunkt steht die Lagerstätte Berenguela im Süden Perus, ein fortgeschrittenes Silber-, Kupfer- und Manganvorkommen. Ergänzend arbeitet Aftermath Silver in Chile an den Projekten Challacollo und Cachinal, die als zweite Entwicklungsstufe und Explorationspipeline fungieren. Diese Kombination sorgt für geologische wie geopolitische Risikostreuung und gibt dem Unternehmen Planungsflexibilität.

Peru: Polymetall-Lagerstätte mit Zukunftspotenzial

Das Berenguela-Projekt liegt in der Region Puno, rund sechs Kilometer südwestlich von Juliaca. Die polymetallische Lagerstätte beherbergt Silber, Kupfer und Mangan in oberflächennahen, teils oxidischen Mineralisierungen - ein entscheidender Vorteil für eine künftige kosteneffiziente Tagebauentwicklung.

Die Infrastruktur ist hervorragend: Eine asphaltierte Straße führt direkt durch das Konzessionsgebiet, Strom- und Wasserversorgung sind im Umfeld vorhanden, und die nächste Bahnlinie verläuft nur wenige Kilometer entfernt.

Aftermath Silver hat in den vergangenen Jahren ein intensives Bohrprogramm durchgeführt und die Ressourcengrundlage deutlich erweitert. Die 2023 aktualisierte Ressourcenschätzung unterstreicht das Potenzial von Berenguela:

In der Kategorie Measured & Indicated umfasst die Lagerstätte 40,18 Millionen Tonnen mit durchschnittlich 78 g/t Silber, 6,10 % Mangan, 0,67 % Kupfer und 0,34 % Zink, was 101,2 Millionen Unzen Silber, 2,45 Millionen Tonnen Mangan, 589 Millionen Pfund Kupfer und 299 Millionen Pfund Zink entspricht.

Zusätzlich wurden 22,29 Millionen Tonnen in der Inferred-Kategorie abgegrenzt (54 g/t Ag, 3,57 % Mn, 0,42 % Cu, 0,25 % Zn). Gemessen am ausgewiesenen Ressourcenbestand zählt Berenguela damit zu den größeren noch unentwickelten polymetallischen Lagerstätten Südamerikas und hebt sich durch seinen hohen Mangananteil deutlich von vergleichbaren Silbervorkommen ab.

Die laufenden metallurgischen Untersuchungen sollen nachweisen, dass Silber, Kupfer und Mangan wirtschaftlich gewonnen werden können. Sie bilden die Grundlage für eine geplante vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie (PEA), die zu den wichtigsten Meilensteinen der kommenden Monate zählt.

Mit dieser technischen Basis ist Aftermath Silver in aussichtsreicher Position, um von strukturellen Trends auf den Metallmärkten zu profitieren. Die drei Kernmetalle des Unternehmens - Silber, Kupfer und Mangan - stehen alle im Zentrum langfristiger Nachfrageschübe, die durch Energiewende, Elektrifizierung und Industrialisierung in Schwellenländern zusätzlich verstärkt werden.

Silber-Goldprojekte in Chile mit Hebelpotenzial

Das Projekt Challacollo befindet sich in der Region Tarapacá im Norden Chiles, rund 130 Kilometer südöstlich von Iquique. Das Gebiet liegt in einer Region mit erstklassiger Bergbauinfrastruktur - nahe wichtiger Minenstraßen, Stromleitungen und bestehender Bergbauzentren.

Challacollo umfasst eine Reihe von hochgradigen Silber-Gold-Adern, die seit Jahrhunderten bekannt sind. Aftermath Silver hat eine historische Ressource übernommen und bereitet derzeit ein neues Bohrprogramm vor, das auf eine Erweiterung der bestehenden Ressource und die Erkundung tieferer Zonen abzielt.

Die hohen Erzgehalte und bestehende Infrastruktur schaffen ein günstiges Umfeld zur Projekterschließung. Mit weiteren Bohrerfolgen kann Challacollo schnell zum zweiten starken Pfeiler im Portfolio werden.

Das kleinere Projekt Cachinal liegt in der Atacama-Region Nordchiles - einem Gebiet mit hervorragender Infrastruktur, bestehender Energieversorgung und Zugang zu Bergbaustädten. Cachinal beherbergt eine historische Silberlagerstätte in geringer Tiefe. Das Projekt wird derzeit nachrangig weiterentwickelt, besitzt aber ebenfalls Erweiterungspotenzial.

Starkes Team, renommierte Aktionäre

Das Managementteam von Aftermath Silver hat jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Edelmetallprojekten mit nachgewiesener Erfolgsbilanz. Ein bedeutendes Vertrauenssignal ist zudem der Einstieg des renommierten kanadischen Investors Eric Sprott, der zu den größten Einzelaktionären zählt. Sprott ist bekannt für sein langfristiges Engagement in aussichtsreichen Silber- und Goldprojekten.

Aftermath Silver hat eine solide Kapitalbasis und ist finanziell gut aufgestellt, um die laufenden Bohr- und Metallurgiearbeiten aus eigener Kraft zu finanzieren.

Silber, Kupfer und Mangan - Metalle mit Perspektive

Silber erlebt derzeit einen Nachfrageboom, getrieben durch industrielle Anwendungen in der Photovoltaik, Medizintechnik und Elektronik, bleibt aber zugleich ein klassisches Inflations- und Währungsabsicherungsmetall. Kupfer gilt als zentraler Rohstoff der Elektrifizierung und Dekarbonisierung, wobei die globale Nachfrage stetig wächst, während neue Minenprojekte nur langsam umgesetzt werden. Mangan wiederum entwickelt sich zunehmend zu einem gefragten Batteriemetall, insbesondere für moderne Energiespeichertechnologien, die auf einen höheren Mangananteil setzen. Aftermath Silver vereint diese drei Metalle in einem einzigen Projektportfolio, was im Juniorsektor nur selten zu finden ist.

Wettbewerbsvergleich

Im Vergleich zu anderen Silberexplorern in Südamerika zeigt sich, dass Aftermath Silver mit Berenguela, Challacollo und Cachinal in einer besonderen Ausgangsposition agiert. Während Unternehmen wie Silver X Mining, Kuya Silver oder Bear Creek Mining bereits erste Produktionsschritte eingeleitet haben, verfügt Aftermath mit Berenguela in Peru über ein klar definiertes, aber noch unerschlossenes Entwicklungsprojekt mit deutlichem Hebel auf den Silberpreis.

Im Verhältnis zur Ressourcengröße und dem Metallmix erscheint die Bewertung aktuell moderat: Mit einer Marktkapitalisierung von derzeit rund 237 Millionen CAD wird das Unternehmen deutlich unter etablierten Entwicklern wie Silvercorp Metals oder Hochschild Mining gehandelt, die allerdings bereits Cashflow generieren. Interessant ist jedoch, dass Aftermath durch den signifikanten Mangananteil in Berenguela über einen strategischen Zusatzfaktor verfügt, den kaum ein anderer Silber-Explorer in dieser Form bietet.

Verglichen mit Peers auf ähnlicher Entwicklungsstufe - etwa Vizsla Silver, Silver Tiger Metals oder AbraSilver - überzeugt Aftermath durch den höheren Entwicklungsstand und die vollständige Kontrolle über seine Projekte. Während andere Juniors noch auf Explorationsdurchbrüche setzen, liegt bei Aftermath der Fokus bereits auf der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit und Projektentwicklung.

Fazit - Gut positioniert für die nächsten Entwicklungsschritte

Aftermath Silver ist ein gut aufgestellter Explorer mit ausgewogener Rohstoffmischung, erfahrenem Management und solider Kapitalbasis. Die Projekte liegen in bergbauaffinen Regionen mit exzellenter Infrastruktur.

Die Kombination aus Fokus auf Edel- und Batteriemetalle, anstehender PEA und Beteiligung namhafter Investoren unterstreicht die Substanz und das Vertrauen in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Mit dem Fortschritt bei Berenguela und der zunehmenden technischen Konkretisierung vollzieht Aftermath Silver zugleich den Wandel vom klassischen Explorer hin zu einem Entwickler mit wachsendem Substanzwert und bietet risikobewussten Anlegern damit die Chance, frühzeitig an diesem möglichen Aufstieg zu partizipieren.

Weitere Informationen zu Aftermath Silver finden Sie im Unternehmensprofil auf Miningscout.de:
https://www.miningscout.de/minenaktien/aftermath-silver-ltd/

Aftermath Silver Ltd.
TSX-Venture: AAG
ISIN: CA00831V2057
WKN: A2DMFN
Webseite: www.aftermathsilver.com

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte

Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschließlich lediglich auf das jeweils genannte Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner besteht zwischen dem hier erwähnten Unternehmen oder mit ihm verbundenen Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschließen können, dass auch andere Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktienoptionen des besprochenen Wertpapiers. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.

Kontakt
www.miningscout.de ist ein Service von:
hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt)
Schönböckener Str. 28D
23556 Lübeck
Germany

Fragen und Anregungen bitte per Mail an: redaktion@miningscout.de

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:



Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE0000000022

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.