ARLINGTON (dpa-AFX) - Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern RTX
Für das laufende Jahr erwartet Calio nun einen bereinigten Umsatz von 86,5 bis 87 Milliarden US-Dollar (74,2 bis 74,6 Mrd Euro), nachdem er dieses Ziel erst im Juli auf 84,75 bis 85,5 Milliarden angehoben hatte. Der um Sonderposten bereinigte Gewinn je Aktie soll nun 6,10 bis 6,20 Dollar erreichen und damit in der Tendenz höher ausfallen als noch vor der Prognosesenkung im Juli angepeilt.
Zu RTX gehören die Rüstungssparte Raytheon, der Luftfahrtzulieferer Collins Aerospace und der Triebwerkshersteller Pratt & Whitney. Raytheon punktet mit seinen Patriot-Luftabwehrsystemen, die auch im Abwehrkampf der Ukraine gegen Russland zum Einsatz kommen. Collins Aerospace machte zuletzt Schlagzeilen, als ein Cyberangriff auf seine Computersysteme den Berliner Flughafen und andere Airports traf.
Triebwerke von Pratt & Whitney indes treiben etwa jeden zweiten Jet aus Airbus