AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben nach den klaren Vortagesgewinnen am Dienstag einen Gang zurückgeschaltet. Der EuroStoxx 50
Außerhalb des Euroraums gewann der britische FTSE 100
Analyst Christian Henke vom Broker IG Markets führte die verhaltene Tendenz auf Skepsis zurück, dass sich die USA und China im Handelsstreit schnell einigen werden. "Die Staatsführung in Peking scheint nicht klein beigeben zu wollen, vor allem was die Exportkontrollen von Seltenen Erden angeht", bemerkte Analyst Christian Henke vom Broker IG Markets.
In dem wenig bewegten Gesamtmarkt standen Immobilienwerte europaweit an der Spitze. Der stark von der Zinsentwicklung abhängige Sektor profitierte von günstigen Signalen von den internationalen Anleihemärkten, wo die Renditen zuletzt gesunken waren. Zudem hat der Immobiliensektor noch erhebliches Aufholpotenzial zu seinen einstigen Höchstständen.
Gefragt waren auch die Aktien von Herstellern hochwertiger Konsumgüter. EssilorLuxottica
Die Papiere von Edenred
Im Technologiesektor litten die Aktien der französischen Atos
AMS-Osram