EQS-News: Smart Chip Switzerland AG lanciert "Smart Chip" in Deutschland und der Schweiz - Enge technologische Kooperation mit Infineon (deutsch)
Smart Chip Switzerland AG lanciert "Smart Chip" in Deutschland und der Schweiz - Enge technologische Kooperation mit Infineon
^
Smart Chip Switzerland AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Smart Chip Switzerland AG lanciert "Smart Chip" in Deutschland und der
Schweiz - Enge technologische Kooperation mit Infineon
24.10.2025 / 08:00 CET/CEST
---------------------------------------------------------------------------
Zürich, 24. Oktober 2025 - Die Smart Chip Switzerland AG hat den Launch
ihrer Produkte an über 100 Standorten in der Schweiz und in Deutschland
begonnen. Smart Chip Switzerland AG ist auf die Herstellung und den Vertrieb
des multifunktionalen «Smart Chips» spezialisiert; einem Chip, der auf den
Fingernagel applizierbar ist. Wichtigster technologischer Partner von Smart
Chip ist die Infineon Technologies AG.
Smart Chip Switzerland ist Erfinder des ersten auf dem Fingernagel
applizierbaren Chip, welcher kontaktlose Bezahlungen sowie die Übertragung
der eigenen Visitenkarte und Social-Media Kontaktdaten ermöglicht. Darüber
hinaus werden künftig auch der Zugang zu Büro-Sicherheitseingängen,
Hauszugängen oder dem eigenen Auto sowie weitere Anwendungen bequem über den
Fingernagel möglich sein.
Wichtigster Partner von Smart Chip Switzerland AG ist Infineon, ein weltweit
führender Anbieter von Halbleiterlösungen und IoT (Internet of things). Das
Unternehmen mit Hauptsitz in Neubiberg, nahe München, hat umfangreiche
Forschungs-und Entwicklungsarbeiten betrieben, um eine Chiplösung
bereitzustellen, die sich ideal für die Platzierung auf kleinen Antennen
eignet, dass alles bequem auf einem Fingernagel Platz findet. Weitere
Komponenten, wie beispielsweise die Spezialanfertigung der Antenne des Smart
Chips, stammen von LUX-IDent und ihrer Mutterfirma HID Global, einem
weltweit führenden Anbieter von vertrauenswürdigen Identitätslösungen.
Claude Niedermann, Gründer und Präsident des Verwaltungsrates von Smart
Chip, sagte: "Es war ein langer Weg, den Smart Chip und dessen Applikation
so perfekt zu entwickeln und zu patentieren, dass er für den weltweiten
Markteintritt bereit ist. Ich bin in allererster Linie Infineon, aber auch
allen anderen Partnern wie bspw. LUX-IDent, sehr dankbar für die
unermüdliche Innovation, die dazu nötig war."
Tolgahan Yildiz, Head of Trusted Mobile Connectivity and Transactions
Product Line bei Infineon sagt: "Smart Chip ist ein Innovationstreiber der
Sicherheit und Convenience im Zahlungsverkehr und darüber hinaus verbindet.
Daher passt er bestens zu Infineon als weltweit führender Anbieter von
Sicherheitslösungen. Unsere kontaktlosen und höchstqualitativen
Zahlungslösungen basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung und einem tiefen
Verständnis für die Anwendung und dem System von Zahlungskarten."
Der Smart Chip ist ein multifunktionales Inlay, der dauerhaft auf dem
Fingernagel befestigt wird. Er besteht aus dem eigentlichen Chip, einer
Spule und winzigen Kondensatoren, die für die erforderliche Reichweite
sorgen.
Das Inlay kann nach dem Applizieren auf den Fingernagel entweder sichtbar
bleiben oder mit gängigen Nagelbearbeitungssystemen (wie z.B. Gellack)
überdeckt werden. Der Smart Chip wird nach 6 bis 9 Wochen jeweils wieder
erneuert.
Über die eigens dafür entwickelte App kann der Kunde seine Daten bequem
eingeben, verschlüsselt auf dem Smart Chip speichern und so immer bei sich
tragen. Sie sind zu jedem Zeitpunkt im wahrsten Sinne des Wortes sofort "zur
Hand", ganz ohne weitere Devices. Das funktioniert sogar beim Baden im Meer
oder während dem Sport.
Smart Chip Launch in Deutschland und der Schweiz - weitere Länder folgen
Smart Chip Switzerland AG hat den Chip nach einer mehrmonatigen Testphase
nun in Deutschland und der Schweiz lanciert. Er ist derzeit kontinuierlich
an bereits über hundert Points of Sale in Deutschland und der Schweiz
erhältlich und wird innert weniger Minuten auf den Fingernagel aufgetragen.
Alle diese Standorte können auf der Website von Smart Chip
www.smart-chip.com gefunden werden. Aktuell sind es vorwiegend Nagelstudios,
welche diesen Service anbieten. Künftig wird es aber auch in vielen weiteren
Geschäften möglich sein, einen solchen Chip auftragen zu lassen.
So ist unter anderem noch im November 2025 eine temporäre Pop-Up-Präsenz in
einem Swisscom Shop in Zürich-Oerlikon geplant, welche den Kunden des
grössten Schweizer Telekomanbieters die Smart Chip Experience und -Service
näherbringen soll.
Neben Deutschland und der Schweiz sind bereits ein Dutzend weiterer Länder
über entsprechende Franchisenehmer in der Vorbereitung des Starts in ihren
Märkten. Das Ziel von Smart Chip ist es, in den nächsten Jahren der weltweit
führende Anbieter von auf dem Fingernagel applizierbaren Chips zu sein.
TV-Sendung GALILEO berichtet
Auf die Innovation von Smart Chip ist auch der Deutsche Fernsehsender Pro7
mit seiner Erfolgssendung GALILEO aufmerksam geworden. TV-Redaktor Metehan
Bastan hat mit seiner Filmequipe einen Erfahrungsbericht über Smart Chip
verfasst und in der Schweiz sowie bei Infineon Technologies in München
gefilmt. Die Ausstrahlung des Beitrags findet voraussichtlich am Montag,
27.10.2025, um 19:05 Uhr statt.
Media:
www.smart-chip.com
Siro Barino
Global Head of Corporate Communications
E-Mail: media@smart-chip.com
Smart Chip Switzerland AG
Wassergrabe 3
6210 Sursee, Switzerland
Disclaimer Smart Chip Switzerland AG:
This press release was produced by and the opinions expressed are those of
Smart Chip Switzerland AG as of the date of writing and are subject to
change. It has been prepared solely for information purposes. Any reference
to past performance is not necessarily a guide to the future. To the extent
there are any forward-looking statements, these statements are based on the
company's current expectations and projections regarding its business,
operations and other factors relating thereto. Actual results may differ
materially from those in the forward-looking statements as a result of a
number of factors. The information and analysis contained in this
publication have been compiled or arrived at from sources believed to be
reliable but Smart Chip Switzerland AG does not make any representation as
to their accuracy or completeness and does not accept liability for any loss
arising from the use hereof.
---------------------------------------------------------------------------
Ende der Medienmitteilungen
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=496ef28b-af75-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2217202 24.10.2025 CET/CEST
°