dpa-AFX Compact

Zahl der Abschiebungen um ein Fünftel gestiegen

26.10.2025
um 13:43 Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist in diesem Jahr deutlich gestiegen. Von Januar bis September wurden 17.651 Menschen abgeschoben, im gleichen Vorjahreszeitraum waren es 14.706, was einem Anstieg von rund einem Fünftel entspricht. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. Die Antwort liegt auch der Deutschen Presse-Agentur vor.

Die meisten Betroffenen wurden mit Abstand in die Türkei (1.614) und nach Georgien (1.379) abgeschoben. Bei fast jeder fünften Person (3.095) handelte es sich um ein Kind oder einen Jugendlichen.

Die Linken-Innenexpertin Clara Bünger kritisierte die Entwicklung scharf. "Wenn es darum geht, die Zahl der Abschiebungen in die Höhe zu treiben, kennen die Behörden kaum noch Tabus", sagte sie der Zeitung. "Massenhafte Abschiebungen in ein Land wie die Türkei, das Linke, Kurden, Oppositionelle unterdrückt? Unter den aktuellen politischen Verhältnissen in Deutschland offenbar kein Problem", kommentierte Bünger./shy/DP/zb