dpa-AFX Compact

Eurozone: Inflation schwächt sich ab

31.10.2025
um 11:21 Uhr

LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone hat sich der Preisauftrieb wie erwartet etwas abgeschwächt. Im Oktober sind die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,1 Prozent gestiegen, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg laut einer ersten Schätzung mitteilte. Im Vormonat hatte die Rate bei 2,2 Prozent gelegen.

Volkswirte hatten den Rückgang der Teuerung erwartet. Die Inflation bewegt sich damit wieder in Richtung der Zielmarke der Europäische Zentralbank (EZB), die auf mittlere Sicht eine Inflation von zwei Prozent anstrebt. Bei einer solchen Teuerungsrate sieht die Notenbank ihre wichtigste Aufgabe erfüllt, für stabile Preise zu sorgen.

Die Kernrate der Inflation, bei der besonders schwankungsanfällige Komponenten herausgerechnet werden, verharrte auf 2,4 Prozent, wie Eurostat weiter mitteilte. Hier hatten Volkswirte im Schnitt einen Rückgang auf 2,3 Prozent erwartet.

Angetrieben wurde die Teuerung vor allem durch einen Anstieg der Preise für Dienstleistungen, die sich im Oktober um 3,4 Prozent im Jahresvergleich verteuert haben. Dagegen wurde die Inflation durch einen Rückgang der Energiepreise gebremst.

Die EZB hatte am Vortag die Leitzinsen erneut nicht verändert. Auch bei der nächsten Zinssitzung im Dezember wird an den Finanzmärkten keine Änderung der Leitzinsen erwartet./jkr/jsl/stk