GNW-News: Intesa Sanpaolo meldet Rekordgewinn für die ersten neun Monate und bestätigt einen Nettogewinn für das Gesamtjahr 2025 von deutlich über 9 Milliarden Euro
^MAILAND, Nov. 03, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Intesa Sanpaolo meldete einen Rekord-
Neunmonatsgewinn von 7,6 Milliarden Euro, darunter 2,4 Milliarden Euro im
dritten Quartal, was die starke Performance und Widerstandsfähigkeit der Gruppe
trotz niedrigerer Zinsen bestätigt. Die Provisionen und Versicherungserträge
erreichten beide Allzeithochs und stützten damit die solide
Geschäftsentwicklung.
Der Konzern bestätigte, dass er auf Kurs ist, für das Gesamtjahr 2025 einen
Nettogewinn von deutlich über 9 Milliarden Euro zu erzielen, wobei die Maßnahmen
des Managements im vierten Quartal zur Stärkung der zukünftigen Rentabilität
berücksichtigt wurden.
Wichtigste Highlights
* Rentabilität: 7,6 Milliarden Euro Nettogewinn; annualisiert ROE bei 20 % und
ROTE bei 24 %
* Erträge: Rekordhoch bei Provisionen (+5 % im Jahresvergleich) und
Versicherungserträgen (+5 % im Jahresvergleich)
* Effizienz: niedrigste Kosten-Ertrags-Quote aller Zeiten in den ersten neuen
Monaten bei 38,9 %
* Vermögensqualität: 1,0 % Netto-NPL-Quote; NPL-Deckungsgrad >51 %
* Solide Kapitalausstattung: ~13,9 % vollständig eingeführte CET1-Quote,
Anstieg um ~105 Basispunkte in den ersten neun Monaten
* Aktionärsrenditen: 5,3 Milliarden Euro Dividenden in den ersten neun
Monaten; 3,2 Milliarden Euro Zwischendividende im November; 2 Milliarden
Euro Aktienrückkauf abgeschlossen; ~7 % Dividendenrendite
* Soziale Auswirkungen: 900 Millionen Euro zur Bekämpfung von Armut und
Ungleichheiten eingesetzt
* Das EPS stieg im Vergleich zum Vorjahr um 9 %.
Diese Ergebnisse bestätigen ein robustes, effizientes und diversifiziertes
Geschäftsmodell, das durch den jüngsten EBA-Stresstest - bei dem Intesa Sanpaolo
zu den europäischen Top-Performern gehörte - und durch die jüngsten
Heraufstufungen der Bonität durch Fitch und Morningstar DBRS weiter bestätigt
wurde.
Intesa Sanpaolo investiert weiterhin in Technologie, KI und digitale Kompetenzen
als wichtige Triebkräfte für langfristiges Wachstum. Die isytech-Plattform der
Gruppe treibt ihre digitale Transformation voran: 5 Milliarden Euro wurden
investiert, mehr als 2.300 IT-Spezialisten wurden eingestellt, 117 KI-
Anwendungsfälle entwickelt und 64 % der Anwendungen laufen nun auf der Cloud-
nativen Architektur.
Vermögensverwaltung und -sicherung trugen 43 % zum Bruttoertrag bei und
bestätigten damit die Führungsposition der Gruppe im Bereich
Vermögensverwaltung, -sicherung und -beratung mit einem Kundenvermögen von über
1,4 Billionen Euro.
Ausführungen von Carlo Messina, CEO von Intesa Sanpaolo
In seinem Kommentar zu den Neunmonatsergebnissen hob CEO Carlo Messina die
starke Performance, die soziale Mission und die zukunftsorientierte Strategie
von Intesa Sanpaolo hervor.
Die hervorragenden Ergebnisse der ersten neun Monate des Jahres 2025 bestätigen
die Position von Intesa Sanpaolo als eine der führenden Banken Europas in Bezug
auf Finanzkraft und Wertschöpfung und sorgen für eine der höchsten
Aktionärsrenditen der Branche.
?Wir unterstützen den Aufbau einer integrativeren Gesellschaft und stärken
gleichzeitig die wirtschaftliche Basis, die ihr zugrunde liegt.
?Die zunehmende soziale Spaltung stellt eine entscheidende Herausforderung
unserer Zeit dar, der wir uns durch ein gemeinsames Verantwortungsbewusstsein
privater Akteure und öffentlicher Institutionen stellen müssen.
?Wir werden weiterhin unseren Beitrag zur Unterstützung des Wachstums Italiens
leisten, in der Überzeugung, dass ein solides und nachhaltiges Bankensystem ein
gemeinsamer Wert ist, der die Stabilität des Systems und seine Fähigkeit,
Haushalte und Unternehmen zu unterstützen, stärkt.
?Die Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Strategie und unserer
Wachstumsaussichten. Ihr Vertrauen in die Stärke der Bank - zusammen mit den
engen Beziehungen, die sie zu unseren Kredit- und Beratungsexperten pflegen -
bleibt ein wichtiger Motor für unser Wachstum, das wir durch digitale Tools und
kundennahe Dienstleistungen weiter stärken möchten.
?Technologische Innovation ist ein weiterer entscheidender Faktor für unseren
Erfolg. Wir haben bereits 5 Milliarden Euro in modernste Technologie investiert
und rund 2.350 Spezialisten eingestellt, wodurch sich die Bank zu einem der
führenden Unternehmen Europas im Bereich der digitalen Transformation entwickelt
hat - mit Projekten, die von der Entwicklung der isybank bis zum Einsatz KI-
basierter Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Servicequalität reichen.
?Unser gut diversifiziertes Geschäftsmodell, unsere starke Kapitalposition und
unsere Fähigkeit, Erträge zu generieren, bilden die Säulen des Erfolgs von
Intesa Sanpaolo. Wir sind zuversichtlich, dass das bereits in der Gruppe
vorhandene Potenzial unsere Führungsposition in Europa und unsere Fähigkeit,
nachhaltigen Wert für alle Stakeholder zu schaffen, weiter stärken wird, während
wir uns der Vorstellung unseres neuen Geschäftsplans nähern."
Kontakt: international.media@intesasanpaolo.com
(mailto:international.media@intesasanpaolo.com)
Ein Foto zu dieser Mitteilung finden Sie unter
http://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/c45f5262-2513-49e6-ac3f-
5a8e66b62175
°