dpa-AFX Compact

IRW-News: HEALWELL AI Inc. : HEALWELL AI meldet strategische Veräußerungen und den Übergang zu einem reinen SaaS-, Dienstleistungs- und KI-Geschäft

03.11.2025
um 10:09 Uhr

IRW-PRESS: HEALWELL AI Inc. : HEALWELL AI meldet strategische Veräußerungen und den Übergang zu einem reinen SaaS-, Dienstleistungs- und KI-Geschäft

- HEALWELL veräußerte seine Polyclinic Family Medicine and Specialty Clinics Group an WELL Health Clinic Network Inc. (WELL Clinics), die diese Kliniken bereits seit Januar 2024 für HEALWELL verwaltet.
- HEALWELL verkaufte seine Beteiligung an Mutuo Health Solutions Inc. (Mutuo) an WELLSTAR Technologies Corp. (WELLSTAR), um sich besser auf sein Geschäft mit Gesundheitssoftware und KI für große Unternehmen konzentrieren zu können. Mutuo konzentriert sich in erster Linie auf den Verkauf von Lösungen an Ärzte und Kliniken, was besser zum Schwerpunkt von WELLSTAR passt und Mutuo als Teil seiner Nexus-KI-Plattform nutzt.
- HEALWELL bildete mit WELL Health Technologies Corp ein 50/50-Joint-Venture für klinische Forschung. Das Joint Venture umfasst Bio Pharma Services Inc. und Canadian Phase Onward Inc., die nicht mehr unter HEALWELL konsolidiert werden. Das Joint Venture wird den strategischen Bewertungsprozess fortsetzen, um die Wachstumschancen in der klinischen Forschung bestmöglich zu unterstützen.
- Aufgrund des nicht marktüblichen Charakters dieser Transaktionen bildete HEALWELL einen Sonderausschuss aus drei Direktoren, um diese Transaktionen zu bewerten und zu genehmigen, wobei dieser sich auf eine Fairness Opinion von Doane Grant Thornton LLP stützte.
- Durch diese Transaktionen kann sich HEALWELL zu einem reinen Digital-SaaS-, Dienstleistungs- und KI-Unternehmen entwickeln, das sich primär auf Gesundheitssysteme und große Unternehmen weltweit konzentriert, einen Jahresumsatz von ca. 120 Millionen $ erzielt und auf der Basis des bereinigten EBITDA profitabel ist.

TORONTO, ON, 3. November 2025 / IRW-Press / HEALWELL AI Inc. (HEALWELL oder das Unternehmen) (TSX: AIDX) (OTCQX: HWAIF), ein Unternehmen für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, das auf die Gesundheitsvorsorge spezialisiert ist, gab heute bekannt, dass es eine Reihe strategischer Transaktionen (die Transaktionen) mit WELL Health Technologies Corp. (WELL) und dessen Tochtergesellschaften WELL Health Clinic Network Inc. (WELL Clinics) und WELLSTAR Technologies Corp. (WELLSTAR), abgeschlossen hat, um die betrieblichen Abläufe zu optimieren, die klinische Forschung schneller voranzubringen und sich auf wachstumsstarke KI- und Software-Initiativen zu konzentrieren. Die Transaktionen umfassen den Verkauf der Polyclinic Family Medicine and Specialty Clinics Group von HEALWELL (Polyclinic) an WELL Clinics, den Verkauf der Beteiligung von HEALWELL an Mutuo Health Solutions Inc. (Mutuo) an WELLSTAR und die Bildung eines Joint Ventures für klinische Forschung mit WELL. Die Transaktionen wurden am 1. November 2025 abgeschlossen, nachdem die üblichen aufschiebenden Bedingungen erfüllt waren, einschließlich des Erhalts der erforderlichen Zustimmungen Dritter sowie der aufsichtsrechtlichen und Börsengenehmigungen.

James Lee, CEO von HEALWELL, merkte dazu wie folgt an: Diese Transaktionen beschleunigen unsere Entwicklung hin zu einem reinen, margenstarken KI- und SaaS-Software- und Dienstleistungsunternehmen, das sich auf große Unternehmenskunden weltweit konzentriert. Unsere Strategie ist klar: HEALWELL ist ein Unternehmen für präventive Gesundheitsversorgung mit künstlicher Intelligenz, das fortschrittliche Technologien nutzt, um komplexe Gesundheitsdaten zu verknüpfen und sichtbar zu machen, und klinisch validierte Tools bereitstellt, die sowohl die Effizienz als auch die Genauigkeit verbessern.

Die Transaktionen sind das Ergebnis einer strategischen Überprüfung, in der HEALWELL strategische Alternativen für seine nicht zum Kerngeschäft gehörenden Geschäftsbereiche, einschließlich der Geschäftseinheiten klinische Forschung und Patientendienstleistungen sowie des auf KMU oder Anbietertechnologie fokussierten Mutuo-Geschäfts, geprüft hat mit dem Ziel, ein reines digitales SaaS- und Dienstleistungsunternehmen zu werden, das sich auf datenwissenschaftliche und KI-basierte Angebote der Enterprise-Klasse für Gesundheitssysteme weltweit konzentriert. Die Transaktionen ermöglichen es HEALWELL, nicht zum Kerngeschäft gehörende Vermögenswerte zu monetarisieren, die Geschäftstätigkeit zu straffen, die langfristigen strategischen Partnerschaften mit WELL und WELLSTAR zu stärken und die Bilanz von HEALWELL durch die Zuführung von rund 9,4 Millionen $ an Barmitteln nach Transaktionsabschluss zu stärken.

Sacha Gera, Chief Operating Officer von HEALWELL, äußerte sich dazu wie folgt: Diese Transaktionen werden es uns ermöglichen, uns stärker auf die Integration unserer branchenführenden und von Dritten validierten KI-Lösungen in unser Segment für Gesundheitssoftware zu konzentrieren und wichtige Synergien zu erzielen, die zu einer Margensteigerung und organischem Wachstum führen werden. Bei all unseren Kooperationen bleiben wir herstellerunabhängig und setzen uns für offene Standards, Interoperabilität und Datenportabilität ein, um die Wahlmöglichkeiten unserer Kunden zu erhalten und ein wettbewerbliches Ökosystem zu fördern.

Nähere Informationen zur Polyclinic-Transaktion:

Der Verkauf des Polyclinic-Geschäfts ermöglicht es HEALWELL, sich auf wachstumsstärkere KI- und klinische Forschungsinitiativen zu konzentrieren, während WELL Clinics sein Netzwerk von Patientenversorgungsdienstleistungen ausbauen kann. WELL Clinics verwaltet diese Kliniken bereits seit Januar 2024. HEALWELL veräußerte seine Familienmedizin- und Fachklinikaktivitäten, bestehend aus zwei Kliniken unter der Marke Polyclinic mit ca. 40 Ärzten, an WELL Clinics zu einem Gesamtkaufpreis von:

- 1,2 Millionen $ in bar bei Transaktionsabschluss.
- Bis zu 1,2 Millionen $ an Earn-Out-Zahlungen, die voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 erfolgen.

Nähere Informationen zur Mutuo-Transaktion:

Durch die Veräußerung von Mutuo kann HEALWELL Ressourcen auf seine digitalen Kernlösungen im Gesundheitswesen konzentrieren, während Mutuo gleichzeitig die Nexus-KI-Plattform von WELLSTAR stärkt. HEALWELL entwickelt kategorieführende KI-Lösungen für das Gesundheitswesen und die Biowissenschaften, während WELLSTAR die digitale Befähigung von Gesundheitsdienstleistern und Kliniken in Kanada vorantreibt. HEALWELL verkaufte WELLSTAR seine Beteiligung von 58,66 % an Mutuo, einschließlich seiner Warrants und bestimmter vertraglicher Rechte, für:

- 8.212.400 $ in bar, vorbehaltlich von Anpassungen für Schulden und Working Capital.
- 615.930 $ des Kaufpreises wurden in einer viermonatigen allgemeinen Entschädigungsrückstellung zurückbehalten, um Anpassungen des Working Capital und Entschädigungsansprüche abzudecken.
- Die Rechte von HEALWELL aus bestimmten Verträgen, einschließlich der einstimmigen Aktionärsvereinbarung für Mutuo, seiner Warrants zum Erwerb zusätzlicher Aktien von Mutuo und seiner Vereinbarung über eine strategische Allianz mit Mutuo (einschließlich Gewinnbeteiligungsvereinbarungen), wurden an WELLSTAR abgetreten.

Nähere Informationen zu den Transaktionen bezüglich Biopharma und Canadian Phase Onward:

HEALWELL und WELL gründeten eine Limited Partnership zur Unterbringung des neuen Joint Ventures, an dem sie eine wirtschaftliche Beteiligung von jeweils 50 % halten, um Initiativen zur klinischen Forschung voranzutreiben. Das Joint Venture für klinische Forschung wird seinen strategischen Bewertungsprozess fortsetzen, um die Wachstumschancen im Bereich klinische Forschung bestmöglich zu unterstützen. Das Joint Venture für klinische Forschung ist derzeit so aufgestellt, dass es von den Möglichkeiten der klinischen Forschung in den späten Phasen in Kanada profitieren kann, indem es Kliniknetzwerke und Expertise für margenstärkere und wirkungsvollere klinische Studien nutzt. Zu den wesentlichen Elementen der Joint-Venture-Vereinbarung gehören:

- Beitrag von HEALWELL: Bio Pharma Services Inc. und Canadian Phase Onward Inc., Rücknahme von 3.000.000 LP-Einheiten der Klasse A der Limited Partnership des Joint Ventures, deren Wert auf 3.000.000 $ veranschlagt wurde.
- Beitrag von WELL: Eine Kapitalzusage in Höhe von 3.000.000 $, gegen Erhalt von 3.000.000 LP-Einheiten der Klasse B von WELL Research.
- Bei Transaktionsabschluss wurde ein erster Kapitalabruf in Höhe von 500.000 $ durchgeführt; weitere Abrufe erfolgen je nach Liquiditätsbedarf des Joint Ventures.

Weitere Informationen zu den Transaktionen:

WELL Clinics, WELLSTAR und HEALWELL werden jeweils direkt oder indirekt von WELL beherrscht. Daher handelt es sich bei den Transaktionen um Transaktionen mit nahestehenden Personen im Sinne des Multilateral Instrument 61-101 - Schutz von Minderheitsaktionären bei Sondertransaktionen (MI 61-101).

Die Bedingungen der Transaktionen wurden vom Management des Unternehmens ausgehandelt, wobei das Unternehmen und seine Gegenparteien WELL, WELL Clinics und WELLSTAR (die Gegenparteien) durch separate Rechtsberater vertreten waren. Um die Verhandlungen über die Transaktionen zu überwachen und zu bewerten sowie mögliche Alternativen zu erwägen, bildete das Board of Directors des Unternehmens am 10. September 2025 einen Sonderausschuss, der aus drei Direktoren besteht, die weder an den Transaktionen noch an einer der Gegenparteien beteiligt sind. Bei der Erfüllung seines Auftrags erhielt der Sonderausschuss Informationen und Präsentationen vom Management und dem Rechtsberater des Unternehmens sowie eine Fairness Opinion von Doane Grant Thornton LLP, die auf der Grundlage von Standardqualifikationen und -annahmen zu dem Schluss kam, dass jede der Transaktionen (die separat bewertet wurden) für das Unternehmen und seine Aktionäre angemessen war. Der Sonderausschuss empfahl dem Board of Directors die Transaktionen einstimmig zur Genehmigung durch schriftliche Beschlüsse vom 30. September 2025 und 31. Oktober 2025, und das Board of Directors genehmigte die Transaktionen am 31. Oktober 2025 einstimmig, wobei die betroffenen Direktoren ihre Beteiligung an den Transaktionen offenlegten und sich von der Abstimmung oder den Beratungen des Board zurückzogen.

HEALWELL ist gemäß dem MI 61-101 von den Anforderungen an eine formelle Bewertung und die Zustimmung der Minderheitsaktionäre befreit, da der gesamte Verkehrswert der Transaktionen 25 % der Marktkapitalisierung von HEALWELL nicht übersteigt. Den Direktoren und leitenden Angestellten des Unternehmens sind keine Bewertungen bekannt, die in den letzten 24 Monaten in Bezug auf einen Gegenstand der Transaktionen vorgenommen wurden. Das Unternehmen reichte 21 Tage vor Durchführung der Transaktionen keinen Bericht über wesentliche Änderungen ein, da die Bedingungen der Transaktionen noch nicht festgelegt waren.

Zusätzlich zu den Anforderungen gemäß dem MI 61-101 unterlagen die Transaktionen auch der Genehmigung gemäß Abschnitt 501 des TSX Company Manual. Das Unternehmen erhielt vor Transaktionsabschluss von der TSX eine bedingte Genehmigung für die Transaktionen. Die TSX hat die Umstände der geplanten Transaktionen weder geprüft noch eine Entscheidung darüber getroffen und diese Pressemitteilung weder genehmigt noch abgelehnt.

James Lee
Chief Executive Officer
HEALWELL AI Inc.

Über HEALWELL AI

HEALWELL ist ein Unternehmen für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, das sich auf die Gesundheitsvorsorge spezialisiert hat. Das Unternehmen sieht es als seine Aufgabe, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und durch die Früherkennung von Krankheiten Leben zu retten. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet mit Hilfe seiner eigenen Technologie moderne klinische Entscheidungsunterstützungssysteme, die Gesundheitsdienstleistern dabei helfen können, seltene und chronische Krankheiten zu erkennen, ihre Praxis effizienter zu gestalten und damit ihre Patienten erfolgreicher zu behandeln. HEALWELL setzt auf eine Strategie, bei der die Entwicklung und der Erwerb technologischer und klinisch-wissenschaftlicher Kompetenzen, die die Roadmap des Unternehmens ergänzen, im Zentrum stehen. HEALWELL notiert unter dem Börsensymbol AIDX an der Toronto Stock Exchange und unter dem Börsensymbol HWAIF an der OTC Exchange. Nähere Informationen zu HEALWELL erhalten Sie unter https://healwell.ai/.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung stellen zukunftsgerichtete Informationen und zukunftsgerichtete Aussagen (zusammen zukunftsgerichtete Aussagen) im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze dar, einschließlich Aussagen über die voraussichtliche bilanzielle Behandlung bestimmter veräußerter Vermögenswerte, das Potenzial für zukünftige Zahlungen von bedingten Gegenleistungen in Bezug auf einige der Transaktionen und die Pläne für bestimmte veräußerte Vermögenswerte und deren potenzielle längerfristigen Vorteile ; und basieren auf Annahmen, Erwartungen, Schätzungen und Prognosen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, gekennzeichnet durch Wörter oder Formulierungen wie Fortschritt, fortsetzen, werden, beschleunigen, Strategie, ermöglichen oder Abwandlungen solcher Wörter und Phrasen oder Aussagen, dass bestimmte zukünftige Bedingungen, Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse werden, können, könnten, würden, sollten ergriffen werden, eintreten oder erreicht werden, oder die Verneinung eines dieser Begriffe. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen notwendigerweise auf den Einschätzungen des Managements hinsichtlich historischer Trends, aktueller Bedingungen und erwarteter zukünftiger Entwicklungen sowie einer Reihe spezifischer Faktoren und Annahmen, die zwar von HEALWELL zum Zeitpunkt solcher Aussagen als angemessen erachtet werden, jedoch außerhalb der Kontrolle von HEALWELL liegen und innewohnend erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen und wettbewerbsbezogenen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten unterliegen, die dazu führen könnten, dass die zukunftsgerichteten Aussagen letztendlich ganz oder teilweise falsch oder unwahr sind. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf verschiedenen Annahmen, darunter unter anderem den folgenden: Die Fähigkeit von HEALWELL, seine Beziehungen zu seinen kommerziellen Partnern aufrechtzuerhalten und zu nutzen; die fortgesetzte Nutzung der von HEALWELL und seinen Tochtergesellschaften entwickelten Software, Tools und Lösungen; die Stabilität der allgemeinen Wirtschafts- und Marktbedingungen; die ausreichende Verfügbarkeit von Betriebskapital und Zugang zu Finanzmitteln; die Fähigkeit von HEALWELL, die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten; die fortgesetzte Einhaltung der geistigen Eigentumsrechte Dritter durch HEALWELL; die Auswirkungen des Wettbewerbs in der Branche; die Notwendigkeit zunehmend innovativer Produktlösungen und Dienstleistungsangebote; Technologien, die wie vorgesehen oder überhaupt funktionieren; Trends beim Kundenwachstum und der Einführung neuer Technologien in der Branche; und dass die unten genannten Risikofaktoren in ihrer Gesamtheit keine wesentlichen Auswirkungen auf das Geschäft, die operativen Betriebe, die Umsätze und/oder Ergebnisse von HEALWELL haben. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit innewohnenden Risiken und Ungewissheiten verbunden, die allgemeiner oder spezifischer Natur sein können und zu der Möglichkeit führen, dass sich Erwartungen, Prognosen, Vorhersagen, Projektionen oder Schlussfolgerungen als nicht zutreffend erweisen, dass Annahmen nicht korrekt sind und dass Ziele, strategische Ziele und Prioritäten nicht erreicht werden.

Bekannte und unbekannte Risikofaktoren, von denen viele außerhalb der Kontrolle von HEALWELL liegen, könnten dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse von HEALWELL wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen, Erfolgen oder Entwicklungen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Zu diesen Risikofaktoren zählen unter anderem jene Faktoren, die im Abschnitt Risk Factors im jüngsten Jahresbericht von HEALWELL vom 31. März 2025 erörtert werden, der auf dem SEDAR+-Profil von HEALWELL unter www.sedarplus.ca verfügbar ist. Die Risikofaktoren sollen keine vollständige Liste der Faktoren darstellen, die sich auf das Unternehmen auswirken könnten, und der Leser wird darauf hingewiesen, diese und andere Faktoren, Ungewissheiten und potenzielle Ereignisse sorgfältig zu berücksichtigen und sich nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Zukunftsgerichtete Aussagen werden gemacht, um über die Erwartungen und Pläne des Managements in Bezug auf die Zukunft zu informieren. HEALWELL lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, oder wesentliche Unterschiede zwischen späteren tatsächlichen Ereignissen und solchen zukunftsgerichteten Aussagen zu erläutern, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht erforderlich. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen sind durch diese Warnhinweise eingeschränkt.

Für weitere Informationen:

Pardeep S. Sangha
Investor Relations, HEALWELL AI Inc.
Telefon: 604-572-6392
ir@healwell.ai

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81644
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81644&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:



Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA42249X1006

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

HealWELL AI Inc.

WKN A3EWDE ISIN CA42249X1006