dpa-AFX Compact

EQS-News: Cheongju wird Vollmitglied des UNESCO-Netzwerks der kreativen Städte (deutsch)

06.11.2025
um 05:05 Uhr

Cheongju wird Vollmitglied des UNESCO-Netzwerks der kreativen Städte

^
EQS-News: The Organizing Committee of the Cheongju Craft Biennale(South
Korea) / Schlagwort(e): Sonstiges/Produkteinführung
Cheongju wird Vollmitglied des UNESCO-Netzwerks der kreativen Städte

06.11.2025 / 05:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

* Die einzige Stadt in Korea, die 2025 als kreative UNESCO-Stadt
ausgewählt wurde

* Beginn der Ära "Global Craft City Cheongju", dem international
anerkannten Zentrum für K-Craft

CHEONGJU, Südkorea, 6. November 2025 /PRNewswire/ -- Die Stadt Cheongju ist
offiziell Vollmitglied des UNESCO-Netzwerks der kreativen Städte (UCCN) im
Bereich Kunsthandwerk und Volkskunst geworden.

Cheongju Craft Biennale Organazing Committee

Während einer Pressekonferenz am 5. November 2025 verkündete der
Bürgermeister Lee Beom-seok, Vorsitzender des Organisationskomitees der
Cheongju Craft Biennale, bekannt, dass Cheongju, "das Herzstück des
koreanischen Kunsthandwerks", als führende Handwerksstadt auf die globale
Bühne tritt. Er betonte die Vision der Stadt, eine kreative Stadt zu
schaffen, die ihre 880.000 Einwohner durch Handwerk mit der Welt verbindet.

Die 1999 ins Leben gerufene Cheongju Craft Biennale hat sich zu einem
Eckpfeiler der globalen Handwerksszene entwickelt. Ihr
Hauptveranstaltungsort, die Culture Factory, ist ein innovatives Beispiel
für die Umwandlung von industriellem Erbe in einen kreativen Kulturraum und
symbolisiert den Geist der Handwerkskunst und Nachhaltigkeit in Cheongju.
Diese Anerkennung durch die UNESCO bestätigt das langjährige Engagement der
Stadt für eine nachhaltige Stadtentwicklung durch Handwerk.

Als offizielles Mitglied des UCCN darf Cheongju nun den Titel "UNESCO
Creative City" und das entsprechende Logo verwenden. Die Stadt wird mit 408
Städten in 100 Ländern zusammenarbeiten, um die Kreativwirtschaft
voranzubringen. Cheongju plant eine mehrjährige Roadmap, um ein nachhaltiges
kulturelles Ökosystem zu fördern, von Bürgern initiierte Handwerksprojekte
zu unterstützen und junge Handwerkskünstler beim Eintritt in den globalen
Markt zu begleiten.

Eine Proklamationszeremonie wird im Dezember 2025 stattfinden, gefolgt von
der Verabschiedung einer Verordnung zur kreativen Stadt im Februar 2026, mit
der eine institutionelle Grundlage für eine kontinuierliche Entwicklung
geschaffen wird. Bürgermeister Lee erklärte, dass die UNESCO-Zertifizierung
die internationale Zusammenarbeit verbessern und die Position von Cheongju
als globale Handwerkshauptstadt stärken werde, in der Kreativität und
Handwerk das tägliche Leben bereichern.

Das UCCN, das 2004 ins Leben gerufen wurde, umfasst acht kreative Bereiche,
darunter Handwerk, Literatur, Design und Musik, und umfasst derzeit 408
Städte in 100 Ländern. Mit der Aufnahme von Cheongju sind nun 13 koreanische
Städte als kreative UNESCO-Städte anerkannt. Cheongju begann seinen Weg 2018,
wurde als einziger nationaler Kandidat Koreas 2024 ausgewählt und erhielt
nur acht Monate nach Einreichung seines Antrags die endgültige Genehmigung
durch die UNESCO.

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2801303/cjcraft_kor_eng_Logo.jpg

Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/cheongju-wird-vollmitglied-des-unesco-netzwerks-der-kreativen-stadte-302606520.html

---------------------------------------------------------------------------

06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=ce9eb604-bac5-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2224744 06.11.2025 CET/CEST

°