EQS-News: First Graphene Limited gibt Update zum Segment Zement und Beton bekannt (deutsch)
First Graphene Limited gibt Update zum Segment Zement und Beton bekannt
^
EQS-News: First Graphene Ltd / Schlagwort(e): Produkteinführung
First Graphene Limited gibt Update zum Segment Zement und Beton bekannt
06.11.2025 / 08:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Highlights
* Die Produktion von 600 Tonnen kohlenstoffarmem PureGRAPH®-Zement wird im
Dezember beginnen und zielt auf verschiedene Kundenanwendungen ab
* Beton-Dachziegel mit PureGRAPH®-verstärktem Zement werden vom
spezialisierten Fertigteilhersteller und -lieferanten FP McCann getestet
* Morgan Sindall wird in einem Londoner Eisenbahninfrastrukturprojekt mit
Graphen verstärkten Zement für Bodenplatten einsetzen
* Breedon wird am Standort Hope Cement Works eine Demonstrationsanlage für
die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen errichten
SYDNEY, 6. November 2025 /PRNewswire/ -- First Graphene Limited (ASX:FGR;
"First Graphene" oder "das Unternehmen") freut sich, eine Reihe neuer
Testprojekte in Großbritannien bekannt zu geben, bei denen der von seinem
kommerziellen Partner Breedon Group PLC ("Breedon") hergestellte, mit
PureGRAPH® verbesserte Zement zum Einsatz kommt.
Breedon wird in seinem Zementwerk Hope in Derbyshire, Großbritannien, etwa
600 Tonnen Zement produzieren, wobei rund drei Tonnen PureGRAPH® CEM zum
Einsatz kommen werden.
Diese Informationen werden anschließend an zahlreiche Partner aus den
Bereichen Material, Bauwesen und Wissenschaft im Vereinigten Königreich
weitergeleitet, die von den Verbesserungen der Materialeigenschaften und der
CO2-Reduzierung durch mit Graphen angereicherten Zement (GEC) und
Betonprodukte profitieren möchten.
Es wird erwartet, dass die mit der Zementproduktion verbundenen
CO2-Emissionen
dank des teilweisen Ersatzes von kohlenstoffintensivem Klinker um etwa 16 %
sinken werden.
Mehrere andere Organisationen haben um Material gebeten, um es in ihren
jeweiligen Anwendungen zu testen.
FP McCann testet Graphen in Betondachsteinen
FP McCann verwendet zwischen 40 und 60 Tonnen mit Graphen angereicherten
Zement für die Herstellung von Tausenden von Dachziegeln in seinem Werk in
Cadeby in Leicestershire, die anschließend in der Forschungs- und
Entwicklungsabteilung des Unternehmens in Knockloughrim getestet werden.
Dieser Aspekt des Versuchs ist Teil eines erfolgreichen Antrags für einen
Innovationsvertrag mit dem Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null
(DESNZ) und Defra: Das Projekt "Resource Efficient Construction Impacts"
wird von der britischen Regierung finanziert, wobei 30.000 australische
Dollar für die Lieferung von mit Graphen angereichertem Zement und anderen
Rohstoffen vorgesehen sind.
Cadeby verwendet traditionell große Mengen an CEM I und feinem Zuschlagstoff
für die Herstellung von Millionen von Betondachziegeln pro Jahr. Die
Fertigung in diesem Umfang erfordert eine strenge Prozesskontrolle, da
selbst geringfügige Abweichungen die Produktionseffizienz beeinträchtigen
können.
Im Rahmen des Pilotprojekts wird CEM I durch GEC ersetzt, das
Graphen-Nanoplättchen enthält, um den Kohlenstoffgehalt zu reduzieren, ohne
die Produktfestigkeit zu beeinträchtigen.
Example of FP McCann's concrete tiles
Die Prüfung und Qualitätsbewertung der Fliesen wird etwa fünf Monate nach
ihrer Herstellung durchgeführt, um die Effizienz der Materialverwendung zu
optimieren und Abfall zu reduzieren.
Der Versuch von FP McCann wurde teilweise als Reaktion auf die
Wohnungsknappheit im Vereinigten Königreich und den Plan der Regierung, 1,5
Millionen bezahlbare, nachhaltige neue Wohnungen zu schaffen, konzipiert.
Dies beinhaltet die Bekämpfung steigender Materialkostenbeschränkungen durch
die Bereitstellung kosteneffizienter, kohlenstoffarmer Baulösungen für den
Baumarkt.
Morgan Sindall rüstet sich für die Verlegung von Graphen-Bodenplatten
Unterdessen plant die High-End-Infrastrukturabteilung der Morgan Sindall
Group PLC, von Capital Concrete hergestellten Beton für Bodenplatten der
Eisenbahninfrastruktur in London zu verwenden.
Morgan Sindall hat zuvor erfolgreich mit PureGRAPH® angereicherten
Graphenbeton getestet, um eine stark frequentierte Lkw-Waschanlage an einer
Autobahn in Großbritannien zu errichten.
Im Rahmen dieser neuen Zusammenarbeit werden zwei Tonnen Zement für eine
Betoncharge verwendet, die in erster Linie für Bodenplatten vorgesehen ist,
während eine kleinere Testplatte für Haltbarkeitstests, Überwachung und
Messungen gegossen wird. Der verbleibende Beton wird zur Herstellung von
Proben für eine Reihe von Standardfestigkeitsprüfungen verwendet.
Breedon-Versuch spiegelt Dekarbonisierungsziele wider
Als Hersteller von mit Graphen angereichertem Zement plant Breedon, in
diesem Monat Vorabprüfungen der Anlagen bei Hope Cement Works durchzuführen,
wobei die Produktion im Dezember 2025 beginnen soll.
Da Breedon bereits die Reduzierung der CO2-Emissionen und die
Leistungsverbesserungen von mit PureGRAPH® hergestelltem Zement nachgewiesen
hat, ist das Unternehmen ein geschätzter Geschäftspartner von First Graphene
und engagiert sich stark für die Herstellung nachhaltigerer Baumaterialien.
Ein Teil des Testmaterials wird für den Bau einer Betonplatte bei Hope
Cement Works verwendet, in die eine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
für Mitarbeiter und Besucher integriert wird.
Michael Bell, Managing Director und CEO von First Graphene, erklärte:
"Dies ist ein dynamischer Ansatz zur Erprobung von mit Graphen
angereicherten Baumaterialien, die von First Graphene entwickelt und in
Zusammenarbeit mit unserem strategischen Geschäftspartner Breedon
hergestellt werden.
Wir sind uns bewusst, dass die Zement- und Betonindustrie eines der größten
Volumenpotenziale für die Integration von Graphen in Produkte bietet, und
wir sind stolz darauf, drei Tonnen unseres Aqua Dispersed PureGRAPH® für die
Herstellung der Grundlage dieses 600-Tonnen-Zementversuchs zu liefern.
Obwohl es bei der Testproduktion in diesem Umfang zu einigen Verzögerungen
gekommen ist, konnten unsere Partner dadurch geeignete Infrastrukturprojekte
und Bauzeitpläne sichern, um Breedons GEC zum Einsatz zu bringen.
Selbstverständlich freuen wir uns sehr, mit einigen der führenden Bau- und
Materialunternehmen Großbritanniens - Morgan Sindall und FP McCann -
zusammenzuarbeiten und dabei von der Universität Manchester kontinuierlich
unterstützt zu werden, um dieses Pilotprojekt erfolgreich umzusetzen."
Informationen zu First Graphene Ltd (ASX: FGR)
First Graphene Limited konzentriert sich auf die Entwicklung
fortschrittlicher Materialien, um die Industrie zu unterstützen. Das
Unternehmen ist ein führender Anbieter von graphitischen Materialien und
Produktformulierungen mit einem spezifischen kommerziellen Fokus auf großen,
wachstumsstarken globalen Märkten, darunter Zement und Beton,
Verbundwerkstoffe und Kunststoffe, Beschichtungen, Klebstoffe, Dichtstoffe
und Elastomere (CASE) sowie Energiespeicheranwendungen.
Eines der wichtigsten Ergebnisse, die diese fortschrittlichen Materialien
bieten, ist die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen, sei es direkt durch
eine Verringerung des Ausstoßes dieser schädlichen Treibhausgase oder einen
geringeren Energieverbrauch bei der Herstellung, oder indirekt durch
verbesserte Leistungsmerkmale und eine Verlängerung der Nutzungsdauer der
Produkte.
First Graphene verfügt über eine robuste Fertigungsplattform, die auf einer
eigenen und reichlichen Versorgung mit hochreinen Rohstoffen basiert, sowie
über leicht skalierbare Technologien, um der wachsenden Marktnachfrage
gerecht zu werden. Das Unternehmen ist nicht nur der weltweit führende
Anbieter seiner eigenen hochleistungsfähigen PureGRAPH®-Graphen-Produktreihe,
sondern arbeitet auch mit zahlreichen Industriepartnern auf der ganzen Welt
als Lieferant von Graphitmaterialien und Partner für die Forschung,
Entwicklung, Prüfung und Förderung der kommerziellen Vermarktung einer
breiten Palette branchenspezifischer chemischer Lösungen zusammen.
First Graphene Ltd ist an der australischen Börse notiert (ASX:FGR) und
verfügt über einen Hauptproduktionsstandort in Henderson in der Nähe von
Perth, Westaustralien. Das Unternehmen ist im Vereinigten Königreich als
First Graphene (UK) Ltd eingetragen und verfügt dort über eine starke
Forschungs- und Entwicklungskapazität.
FGR Logo
Foto -
https://mma.prnewswire.com/media/2811755/Example_FP_McCann_concrete_tiles.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2765415/FGR_Logo_Main_Tag_Logo.jpg
Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/first-graphene-limited-gibt-update-zum-segment-zement-und-beton-bekannt-302606495.html
---------------------------------------------------------------------------
06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=f54bc149-bade-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2224828 06.11.2025 CET/CEST
°