IRW-PRESS: Karbon-X Corp: Karbon-X festigt führende Stellung im Bereich Blue Carbon mit neuem Wiederaufforstungsprojekt in Guinea
Die neue Initiative im Konkouré-Delta baut auf dem Erfolg in Senegal auf und soll zur Küstenwiederherstellung, Biodiversität und der Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft in ganz Westafrika beitragen
CONAKRY, GUINEA / ACCESS Newswire / 7. November 2025 / Aufbauend auf dem Erfolg seines 7.000 Hektar umfassenden Mangroven-Wiederaufforstungsprojekts in Senegal, das bereits zu geschätzten 2,8 Millionen Tonnen CO2-Einsparungen geführt und einen messbaren Nutzen für die Gemeinschaft geschaffen hat, dehnt Karbon-X Corp. (OTCQX:KARX) (Karbon-X oder das Unternehmen) seine Blue-Carbon-Initiativen auf das Konkouré-Delta in Guinea aus, da sich Blue Carbon zu einem entscheidenden Bereich für Klimainvestitionen und die Belastbarkeit der Küsten entwickelt.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81733/Karbon_DE_071125_DEPRCOM.001.png
Zugehöriges Bild
Die Initiative wurde von ALLCOT entwickelt - einem Unternehmen von Karbon-X und dessen Projektentwicklungs- und Beratungsgesellschaft - und soll das bewährte senegalesische Modell replizieren und ausbauen, um Biodiversität, Küstenschutz und nachhaltige Lebensgrundlagen in ganz Westafrika zu fördern.
Mangroven sind mehr als nur Bäume, sie dienen als Schutzschilde für Küstenlinien, Kinderstuben für Meereslebewesen und entscheidende Einnahmequellen für in Küstengebieten angesiedelte Familien. Ihre Wiederaufforstung bedeutet eine Wiederherstellung des Gleichgewichts und der Sicherheit und schafft Möglichkeiten für Gemeinschaften, die auf das Meer angewiesen sind.
Die Projektentwicklungsgesellschaft von Karbon-X, ALLCOT, hat im Vorfeld der Umsetzung technische Einsätze in der Region und Schulungen in Guinea durchgeführt, um Forst- und Klimabehörden für einen Austausch der besten Herangehensweisen und der Stärkung der örtlichen Kapazität für die Blue-Carbon-Entwicklung zusammenzubringen. Besuche im Gandoul Marine Protected Area (Meeresschutzgebiet Gandoul) ermöglichten praktische Erfahrungen - von der Sammlung von Propagulen bis zur CO2-Überwachung, wodurch Wissen und Praxis unter einer gemeinsamen Vision der Nachhaltigkeit verbunden wurden.
Unsere Arbeit in Guinea baut auf Jahren der Zusammenarbeit mit Kommunalregierungen und Gemeinschaften auf, so Alexis Leroy, Chief Sustainability Investment Officer bei Karbon-X. Wir verfügen über tiefe Wurzeln in dieser Region - wir sind uns der Ursachen der Abholzung bewusst, bauen lokale Kapazitäten auf und gewährleisten Kontinuität, sodass die Wiederaufforstungsmaßnahmen nachhaltige soziale und ökologische Auswirkungen haben.
Mit dieser Initiative bekräftigen Karbon-X und seine Projektentwicklungsgesellschaft - ALLCOT - ein Unternehmen von Karbon-X - ihre Mission, Klimaziele mit messbaren nachhaltigen Auswirkungen umzusetzen, um das Wachstum der blauen Wirtschaft zu forcieren und eine widerstandsfähigere Zukunft für die Region zu gestalten.
Einzelheiten zum Guinea Mangrove Restoration Project finden Sie unter: https://www.allcot.com/project-development/guinea-mangrove-restoration-project/.
Über Karbon-X
Karbon-X Corp. (OTCQX:KARX) ist ein vertikal integriertes Unternehmen für Klimalösungen, das End-to-End-Emissionsausgleichs- und Nachhaltigkeitsdienstleistungen auf den Märkten für den rechtlich vorgeschriebenen und freiwilligen Emissionsausgleich anbietet. Von der Projektentwicklung und Überprüfung bis hin zur Ausgabe von Emissionszertifikaten und dem Vertrieb auf dem Markt - Karbon-X gewährleistet Transparenz und messbare Wirkung in jeder Phase. Mehr erfahren können Sie unter www.karbon-x.com.
Über ALLCOT - ein Unternehmen von Karbon-X
ALLCOT, die Projektentwicklungs- und Beratungsgesellschaft von Karbon-X, entwickelt und verwaltet wissenschaftlich fundierte Klimaprojekte, die nachweislich zu Emissionsreduktionen und sozialen Zusatznutzen führen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung auf fünf Kontinenten unterstützt ALLCOT die Mission von Karbon-X, vertrauenswürdige Klimaschutzmaßnahmen weltweit zugänglich und nachvollziehbar zu machen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, unter anderem in Bezug auf die erwarteten Ergebnisse des Projekts und die Expansionspläne. Karbon-X will seine in der Natur angesiedelten Lösungen in den nächsten fünf bis zehn Jahren ausbauen, um weitere Ökosysteme wiederherzustellen, verifizierte Emissionszertifikate zu generieren und von der Gemeinschaft geleitete Klimaprogramme in den Regionen, in denen es tätig ist, zu stärken. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf aktuellen Erwartungen und Annahmen und unterliegen Risiken und Unsicherheiten. Die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von diesen abweichen. Karbon-X verpflichtet sich nicht, diese Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Medienkontakt
Emma Caputo
VP of Marketing
Karbon-X
ec@karbon-x.com
QUELLE: Karbon-X Project Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81733
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81733&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=US19179P1093
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.