dpa-AFX Compact

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende

09.11.2025
um 20:34 Uhr

China lockert Ausfuhrregeln für Nexperia-Chips nach Europa

BRÜSSEL/PEKING - Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia gibt es nach Angaben von EU-Handelskommissar Maros Sefcovic ermutigende Fortschritte. Wie Sefcovic mitteilte, hat das chinesische Handelsministerium am Samstag gegenüber der Europäischen Kommission bestätigt, dass Ausfuhrverfahren für Nexperia-Chips weiter vereinfacht werden.

Ringen um Adipositas-Spezialisten Metsera: Pfizer gewinnt gegen Novo Nordisk

BAGSVARD - Der US-Pharmariese Pfizer ist als Gewinner aus dem Bieterwettkampf mit dem Rivalen Novo Nordisk um die US-Adipositas-Spezialistin Metsera hervorgegangen. Pfizer steigt mit der bis zu zehn Milliarden US-Dollar (8,6 Mrd Euro) teuren Übernahme in den lukrativen Markt für Abnehmmittel ein; das soll helfen, das immer trägere Geschäft mit Covid-Medikamenten zu kompensieren. Novo Nordisk hätte sich im Erfolgsfall derweil einen Rivalen vom Hals gehalten und sich im Wettbewerb mit Eli Lilly gestärkt.

US-Luftsicherheitsbehörde verhängt Flugverbot für alle MD 11 nach Absturz

ATLANTA - Nach dem Absturz einer MD-11 Frachtmaschine des US-Paketdienstes UPS hat die US-Luftsicherheitsbehörde ein Flugverbot für dieses Modell ausgesprochen. Das Verbot folge auf den Unfall, bei dem sich das linke Triebwerk der McDonnell Douglas MD-11 inklusive der Halterung während des Starts gelöst hatte, teilte die FAA am Sonnabend mit. Bereits zuvor hatten UPS und der Wettbewerber Fedex nach einer Empfehlung von Boeing mitgeteilt, ihre MD-11-Flotten vorerst am Boden zu lassen.

ROUNDUP: Längster Shutdown der US-Geschichte bremst Luftverkehr aus

WASHINGTON - Der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA wirkt sich zunehmend auf den Flugverkehr aus. Am Samstagnachmittag (Ortszeit) waren nach Angaben der Website "FlightAware" mehr als 1.000 Flüge innerhalb der USA, in die USA hinein oder aus den USA heraus gestrichen. Fast 4.400 weitere Verbindungen waren demnach verspätet.

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

HAMBURG - Mit einem Last-Minute-Treffer durch Ransford-Yeboah Königsdörffer hat der Hamburger SV gegen Borussia Dortmund seinen Abwärtstrend in der Fußball-Bundesliga gestoppt. Nach zuletzt drei Niederlagen erkämpfte sich der Aufsteiger gegen den Favoriten im ausverkauften Volksparkstadion in der Nachspielzeit ein schmeichelhaftes 1:1 (0:0).

Unwetterschäden in Industrienationen seit 1980 vervielfacht

MÜNCHEN - Die von schweren Unwettern und Überschwemmungen verursachten Schäden haben sich nach Angaben des Rückversicherers Munich Re seit 1980 in großen Industrienationen vervielfacht. Deutschland zählt mit einem Anstieg um etwa das Fünffache zu den am schwersten getroffenen Nationen, schreiben die Geowissenschaftler des Versicherers in einer Analyse.

Streeck für Altersfreigaben bei Social-Media-Apps

BERLIN - Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) hat sich für Altersfreigaben und Schutzmechanismen für soziale Netzwerke nach dem Vorbild der FSK ausgesprochen. "Ich halte es für sinnvoll, über gestaffelte Altersgrenzen nachzudenken - ähnlich wie bei der FSK im Filmbereich", sagte Streeck den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

^
Weitere Meldungen

-ROUNDUP: Hightech für den Acker - Agritechnica startet in Hannover
-Niedersachsen: Geflügelpest breitet sich aus - Weitere Fälle in Landkreisen
-Shein entgeht vorerst Sperre in Frankreich
-Umweltminister: Es bleibt bei Heizungs-Förderung
-ROUNDUP: Automat wird zur Postfiliale: Post stellt Hunderte Anträge°

Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/mis