dpa-AFX Compact

EQS-News: TeamViewer ermöglicht agentenlosen Remote-Zugriff auf Industrieanlagen (deutsch)

10.11.2025
um 10:05 Uhr

TeamViewer ermöglicht agentenlosen Remote-Zugriff auf Industrieanlagen

^
EQS-News: TeamViewer Germany GmbH / Schlagwort(e): Miscellaneous
TeamViewer ermöglicht agentenlosen Remote-Zugriff auf Industrieanlagen

10.11.2025 / 10:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

* Neuer Ansatz für sichere Fernwartung ohne Softwareinstallation auf
Maschinen

* Unterstützt NIS2-konformen Zugriff nach Zero-Trust-Prinzipien

GÖPPINGEN, Deutschland, 10. November 2025 /PRNewswire/ -- Auf dem aktuellen
Gartner IT Symposium hat TeamViewer "Agentless Access" vorgestellt, eine
Erweiterung seiner Enterprise-Plattform Tensor. Die Funktion ermöglicht es
Industrieunternehmen, Maschinen und Steuerungssysteme aus der Ferne sicher
zu warten, ohne Software lokal auf den Geräten zu installieren. Der neue
Ansatz adressiert eine zentrale Herausforderung vieler
Fertigungsunternehmen: IT-Verantwortliche fordern Zero Trust, Auditfähigkeit
und klare Regeln für Zugriff und Kontrolle - spätestens seit NIS2 -, während
die für Produktionstechnologie (OT) zuständigen Teams vor allem
Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und minimale Eingriffe in laufende Anlagen
priorisieren.

TeamViewer_Logo

Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung der Fertigung steigen
auch die Angriffsflächen industrieller Systeme. Produktionsumgebungen, die
früher isoliert waren, sind heute Teil komplexer IT- und OT-Netzwerke, und
damit potenziell angreifbar. Unternehmen brauchen daher Lösungen, die
kritische Systeme schützen, Ausfallzeiten vermeiden und zugleich Compliance-
und Kontrollanforderungen erfüllen.

Agentless Access unterstützt IT- und OT-Teams gleichermaßen. Hersteller und
Maschinenbauer können künftig direkt auf SPS, HMI oder Engineering-Stationen
zugreifen, ohne Software-Agenten auf den jeweiligen Geräten zu installieren.
Das erleichtert den Zugriff auf validierte, geschlossene oder ältere
Systeme, die bislang aus Sicherheits- oder Zertifizierungsgründen nicht
verändert werden durften.

In Kombination mit Hybrid Conditional Access bietet Tensor eine vollständige
Lösung für sicheren und kontrollierten Fernzugriff in stark segmentierten
Produktionsnetzen. Durch Funktionen wie Protokoll-Isolierung, granulare
Zugriffskontrolle und vollständige Audit-Logs erfüllt die Plattform zugleich
die Anforderungen moderner Cybersecurity- und Compliance-Richtlinien.

"IT und OT haben oft unterschiedliche Prioritäten - die eine denkt in
Governance und Audit, die andere in Verfügbarkeit und Betriebssicherheit",
sagt Caroline Hempfing, Director Product Management bei TeamViewer.
"Agentless Access schlägt hier eine Brücke. Es ermöglicht, industrielle
Systeme sicher und regelkonform aus der Ferne zu warten, ohne die Integrität
der Anlagen zu gefährden."

Praxisbeispiel: Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH

TeamViewer-Kunde Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH nutzt Tensor bereits
heute für Remote-PLC-Programmierung, um Maschinen und
Automatisierungsprozesse zentral zu steuern. Mit dem neuen Agentless Access
erweitert TeamViewer diese Möglichkeiten nun auf weitere OT-Endpunkte - von
Human-Machine-Interfaces über Legacy-Systeme bis hin zu abgeschlossenen
Steuerungen.

Präsentation auf Fachveranstaltungen

TeamViewer präsentiert Agentless Access und weitere Neuerungen für die
sichere industrielle Fernwartung auf der Smart Remote Service in Berlin
sowie auf der Microsoft Ignite in San Francisco.

Über TeamViewer

TeamViewers Digital-Workplace-Plattform ermöglicht effizientes, digitales
Arbeiten durch die Optimierung und Automatisierung von Prozessen. Was 2005
als Software für den Fernzugriff auf Computer begann, um Dienstreisen zu
vermeiden und Produktivität zu steigern, entwickelte sich schnell zum
branchenweiten Inbegriff von Fernwartung und IT-Support; und wird von
hunderten Millionen Menschen weltweit zur Unterstützung bei IT-Problemen
genutzt. Heute vertrauen mehr als 660.000 Kunden weltweit auf TeamViewer -
von kleinen und mittelständischen Betrieben bis hin zu globalen Konzernen -
um digitale Arbeitsplätze für Büroangestellte und Industriefachkräfte
effizienter zu gestalten. Unternehmen aus allen Branchen nutzen die
KI-gestützten Lösungen von TeamViewer, um Störungen an digitalen Endgeräten
jeder Art zu verhindern und zu beheben, IT-Netzwerke und Industrieanlagen
effizient zu verwalten und Prozesse mit Augmented-Reality-Funktionen zu
optimieren. Auch dank der Integrationen mit führenden Technologiepartnern
hilft TeamViewer seinen Kunden dabei, Ausfallzeiten zu reduzieren,
IT-Probleme schneller zu lösen und digitale Arbeitsabläufe zu verbessern. In
einer Zeit des globalen Wandels - geprägt von hybriden Arbeitsmodellen,
neuen Technologien und Fachkräftemangel - bietet TeamViewer einen klaren
Mehrwert: höhere Produktivität, schnellere Einarbeitung neuer Talente und
eine gesteigerte Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitenden. TeamViewer hat
seinen Hauptsitz in Göppingen, Deutschland, und beschäftigt weltweit über
1.800 Mitarbeitende. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von
rund 671 Millionen Euro. Die TeamViewer SE (TMV) ist an der Frankfurter
Börse gelistet und gehört zum MDAX. Mehr Informationen unter
www.teamviewer.com.

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2639323/5609439/TeamViewer_Logo.jpg

Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/teamviewer-ermoglicht-agentenlosen-remote-zugriff-auf-industrieanlagen-302608863.html

---------------------------------------------------------------------------

10.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=60fb0405-be14-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2226832 10.11.2025 CET/CEST

°