dpa-AFX Compact

EQS-News: Calisen baut Partnerschaft mit Octopus Energy im Bereich Smart Metering aus und beruft Claus Fest zum Geschäftsführer der Calisen Deutschland GmbH (deutsch)

11.11.2025
um 08:05 Uhr

Calisen baut Partnerschaft mit Octopus Energy im Bereich Smart Metering aus und beruft Claus Fest zum Geschäftsführer der Calisen Deutschland GmbH

^
EQS-News: Calisen Group / Schlagwort(e): Joint Venture/Produkteinführung
Calisen baut Partnerschaft mit Octopus Energy im Bereich Smart Metering aus
und beruft Claus Fest zum Geschäftsführer der Calisen Deutschland GmbH

11.11.2025 / 08:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

* Calisen und Energy Metering Germany, der Messstellenbetreiber von
Octopus Energy in Deutschland, beschleunigen durch die neue
Partnerschaft den Rollout der Smart-Meter-Infrastruktur in Deutschland

* Investment in Höhe von 100 Millionen Euro unterstützt die schnelle
Einführung von 250.000 kostenfreien intelligenten Messsystemen (iMSys)

* Claus Fest kommt von EnBW zu Calisen und führt künftig die Calisen
Deutschland GmbH

STUTTGART, Germany, 11. November 2025 /PRNewswire/ -- Die Calisen Group
("Calisen"), führender Anbieter intelligenter Messsysteme in Großbritannien,
hat heute den Start ihrer Aktivitäten in Deutschland bekannt gegeben: Das
Unternehmen hat seine erste internationale Partnerschaft mit Energy Metering
Germany (EMG) geschlossen, um die Einführung intelligenter Messsysteme in
deutschen Haushalten voranzutreiben. EMG ist der wettbewerbliche
Messstellenbetreiber (wMSB) des Ökostromversorgers Octopus Energy.
Intelligente Messsysteme gelten als entscheidender Baustein für eine
erfolgreiche Energiewende in Deutschland. Im Zusammenhang mit der
Bekanntgabe der neuen Partnerschaft wurde Claus Fest zum Geschäftsführer der
Calisen Deutschland GmbH berufen.

Claus Fest, Managing Director of Calisen Germany

Claus Fest kommt von EnBW, einem der größten Energieversorger Deutschlands,
wo er in den letzten Jahren sowohl im B2C- als auch im B2B-Umfeld tätig war.
Als Leiter des Bereichs Energiegeschäft und -beschaffung war er unter
anderem für das Portfoliomanagement der B2C-Marken als auch für die
Entwicklung und Vermarktung diverser B2B-Produkte verantwortlich. Bei
Calisen wird er die neue Partnerschaft mit Energy Metering Germany begleiten
und die Verbreitung von Smart Meters in Deutschland weiter vorantreiben.
Fest verfügt über 25 Jahre umfassende Erfahrung in der deutschen
Energiewirtschaft und fundierte Fachkenntnisse in der Entwicklung und der
Vermarktung innovativer Produkte im Bereich Smart Energy &
Messstellenvertrieb sowie Regulatorik. Darüber hinaus bringt er ein starkes
Netzwerk innerhalb der deutschen Energielandschaft inklusive Erfahrung in
der Verbands- und Gremienarbeit ein.

Im Rahmen des neuen, wegweisenden Meter Services Agreement (MSA) mit Energy
Metering plant Calisen, bis zu 100 Millionen Euro in intelligente
Messsysteme hierzulande zu investieren. Sie sind eine wichtige Voraussetzung
für die Integration erneuerbarer Energien und innovativer Tarifmodelle wie
etwa dynamische Tarife. Darüber hinaus helfen sie Endkunden, eine bessere
Übersicht und Kontrolle über ihren Energieverbrauch zu erlangen und sind
Voraussetzung für eine Vielzahl weiterer Produkte für die Umsetzung einer
erfolgreichen Energiewende in Deutschland. Damit können sie zur
Stabilisierung des gesamten Energiesystems beitragen.

Die neue Partnerschaft folgt auf den erfolgreichen Abschluss eines
Pilotprojekts, das Calisen und EMG im Februar 2025 gestartet haben und in
dessen Rahmen bis heute rund 10.000 intelligente Messsysteme in Deutschland
installiert wurden. Mit dem heute bekannt gegebenen Investmentvolumen
setzten die Partner einen neuen Standard in der Zusammenarbeit zwischen
Messstellenbetreibern (MPO) und Meter Asset Providern (MAPs). Das
MSA-Rahmenwerk der Kooperationspartner soll im Einklang mit einem sich
weiterentwickelnden deutschen Markt als Blaupause für künftige
Vereinbarungen dienen.

Im Vereinigten Königreich ist Calisen der größte Meter Asset Provider und
ein Full-Service-Unternehmen für Messdienstleistungen, das eine Reihe von
Energieversorgern, darunter Octopus Energy UK, unterstützt. Das Unternehmen
war Vorreiter bei der Entwicklung von MAP-Dienstleistungen im Vereinigten
Königreich und bringt umfassende operative und investmentbezogene
Fachkenntnisse in den deutschen Markt mit.

Catherine O'Kelly, CEO von Calisen, sagte:

"Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem Investment in Deutschland den
Verbrauchern echte Vorteile verschaffen können: Es wird ihnen ermöglichen,
ihre Stromrechnungen zu senken und auf emissionsarme Technologien wie
Solarenergie und Elektrofahrzeuge umzusteigen. Die Partnerschaft mit Energy
Metering Germany steht für Innovation und eine zügige Weiterentwicklung der
Nachfrageseite des deutschen Energiemarkts. Die intelligenten Messsysteme,
die wir im Rahmen unseres Partnerschaftsmodells bereitstellen, bei dem wir
die Finanzierung und Installation übernehmen, ermöglichen Verbrauchern einen
schnellen und einfachen Zugang zu diesem für eine erfolgreiche Energiewende
wichtigen Instrument.

In Großbritannien, wo Calisen mittlerweile der führende Anbieter von
intelligenten Messsystemen ist, haben wir bereits gesehen, wie auf Budgets
und Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Angebote den dortigen Energiemarkt
revolutioniert haben. Dies hat zu großen Fortschritten bei der
Demokratisierung der Energieversorgung geführt. Britische Kunden können
heute ihre eigene Solarenergie einspeisen und sogar ihr Elektrofahrzeug als
Energiequelle und Speichermedium für das Netz nutzen. Zudem können sie ihre
Stromrechnungen senken, indem sie über flexible "Time-of-Use"-Tarife von
schwankenden Großhandelspreisen profitieren.

Da jeder Markt aber seine eigene Dynamik hat, ist es uns wichtig, dass wir
vor Ort jeweils ein eigenes Team aufbauen. Deshalb freue ich mich sehr, dass
wir Claus Fest als Geschäftsführer von Calisen in Deutschland gewinnen
konnten."

Merlind Schatz, Geschäftsführerin von Energy Metering, ergänzte:

"Die Unterstützung von Calisen ist ein echter Vertrauensbeweis in den
deutschen Rollout. Jetzt liegt es an uns, Smart Meter schnell und effizient
in möglichst viele Haushalte zu bringen. Sie sind das Herzstück einer
digitalen, flexiblen Energielandschaft und essentiell für die Integration
erneuerbarer Energien. MAP-Agreements helfen uns als Messstellenbetreiber,
aber die größten Gewinner sind die Verbraucherinnen und Verbraucher - eine
klassische Win-Win-Situation."

Claus Fest, Geschäftsführer der Calisen Deutschland GmbH, fügte hinzu:

"Wir sehen ein enormes Potenzial, die Energiewende am deutschen Markt zu
beschleunigen. Deshalb bauen wir vor Ort ein Team auf, um diesen Wandel
aktiv zu unterstützen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Energy
Metering und auf die deutschlandweite Einführung von intelligenten
Messsystemen. Durch die Partnerschaft mit EMG zeigen wir, dass Smart
Metering ein investierbares Asset ist und erschließen privates Kapital, das
für die Erreichung der erforderlichen Größe und Geschwindigkeit des Rollouts
von Smart Metern unerlässlich ist."

Durch die Nutzung maßgeschneiderter MAP-Dienstleistungen ist Calisen in
Zusammenarbeit mit EMG nun in der Lage, seinen Kunden echten Mehrwert zu
bieten und sich gleichzeitig auf Innovation und umfassenden Service zu
konzentrieren. Die neue Partnerschaft stärkt nicht nur die strategische
Beziehung, sondern auch das gemeinsame Engagement für eine intelligentere
und nachhaltigere Energiezukunft in Deutschland.

Über die Calisen Group: Intelligente Energie für alle

Die Calisen Group Holdings Limited ("Calisen") ist seit über 20 Jahren im
Bereich Modernisierung intelligenter Messsysteme tätig und hat ihren
Ursprung im Vereinigten Königreich. Calisen ist in dieser Zeit erheblich
gewachsen und heute der führende Eigentümer und Betreiber von essenziellen
Energieinfrastruktur-Assets mit rund 15 Millionen Messsystemen in über 40%
der britischen Haushalte. Ziel von Calisen ist es, einen Beitrag zur
Digitalisierung der Energie- und Wassersysteme zu leisten, um diese
effizienter und umweltfreundlicher zu machen.

Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 1.500 Mitarbeitende, die landesweit
intelligente Messsysteme installieren und hat Standorte in Manchester,
Wigan, London, Market Harborough und Portsmouth.

Weitere Informationen finden Sie unter www.calisen.com.

Photo - https://mma.prnewswire.com/media/2817388/Claus_Fest.jpg
Photo - https://mma.prnewswire.com/media/2818791/Calisen_meter.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2817260/Calisen_Logo.jpg

A smart meter installation

Calisen Logo

Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/calisen-baut-partnerschaft-mit-octopus-energy-im-bereich-smart-metering-aus-und-beruft-claus-fest-zum-geschaftsfuhrer-der-calisen-deutschland-gmbh-302610598.html

---------------------------------------------------------------------------

11.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=c8069c6e-becc-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2227398 11.11.2025 CET/CEST

°