OTS: Messer SE & Co. KGaA / Messer und PVChem gründen Joint-Venture zur ...
Messer und PVChem gründen Joint-Venture zur Industriegaseproduktion
(FOTO)
Bad Soden, Deutschland; Hanoi, Vietnam (ots) - Unterzeichnungszeremonie des
Joint-Venture-Vertrags zur Gründung eines Industriegasproduktionsunternehmens in
Cái Mép zwischen Petrovietnam Chemical and Services Corporation und Messer SE &
Co. KGaA
Petrovietnam Chemical and Services Corporation (PVChem), ein Mitglied der
Vietnam National Industry and Energy Group (Petrovietnam), und der deutsche
Industriegasespezialist Messer SE & Co. KGaA haben einen Joint-Venture-Vertrag
zur Gründung der Cái Mép Industrial Gases Co. Ltd. unterzeichnet. Das Joint
Venture wird in die Entwicklung einer Industriegasproduktionsanlage im Cái Mép
Industrial Park, Cái Mép Ward, Ho-Chi-Minh-Stadt, mit einer Kapazität von
200.000 Tonnen pro Jahr und einer Gesamtinvestition von rund 35 Millionen
US-Dollar investieren. Der Baubeginn ist für Ende 2026 vorgesehen, die
kommerzielle Inbetriebnahme für Ende 2028.
Die Anlage in Cái Mép wurde im Einklang mit Modellen zur grünen und
kreislaufwirtschaftlichen Wirtschaft konzipiert und nutzt die Kälteenergie aus
dem Speichersystem für flüssiges Erdgas (LNG, Liquid Natural Gas) von PVGas zur
Tiefkühlung des Gasabscheidungsprozesses. Die Anlage soll die
Wertschöpfungskette von Petrovietnam für LNG, Industriegase und sauberer Energie
strategisch schlißen. Sie soll die Energieeffizienz verbessern,
Treibhausgas-Emissionen verringern und zur optimierten Nutzung der bestehenden
Gasinfrastruktur beitragen.
Das Projekt nutzt die europäische Cryogenic Air Separation (CAS)-Technologie in
Kombination mit der Rückgewinnung der beim LNG-Regasifizierungsprozess
entstehenden Kälteenergie. Diese Technik reduziert den Strom- und
Kühlwasserverbrauch erheblich, wodurch die indirekten Treibhausgas-Emissionen
gesenkt und die Gesamtumweltbilanz verbessert werden.
Dies gilt nicht nur als ein wegweisendes Projekt in den Bereichen Energiewende,
grüne Wirtschaft und Kreislaufwirtschaft, das die Wertschöpfungskette von
Petrovietnam verbindet und von PVChem umgesetzt wird, um einen Beitrag zur
nationalen Energiestrategie zu leisten, sondern auch als wegweisendes Projekt
für Industriegasespezialist Messer, das sein starkes Engagement für den Übergang
zu einer grünen Produktion durch die Verringerung von Treibhausgas-Emissionen
und Energieeinsparungen in Bezug auf Strom und Wasser unterstreicht.
Le Manh Hung, Vorsitzender von Petrovietnam, betonte: "Das Joint-Venture-Projekt
von Messer und PVChem ist ein konkreter Schritt zur Umsetzung der Strategie von
Petrovietnam für grüne Energie und Kreislaufwirtschaft, die mit den Zielen
Vietnams zur CO2-Neutralität im Einklang steht."
Bernd Eulitz, Vorstandsvorsitzender der Messer SE & Co. KGaA, erklärte: "Messer
ist stolz darauf, gemeinsam mit PVChem und Petrovietnam seine weltweit erste
Luftzerlegungstechnologie mit Kälteenergierückgewinnung zu realisieren - eine
Innovation, die die Energieeffizienz optimiert und den europäischen
Umweltstandards vollständig entspricht."
Stefan Messer, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Messer SE & Co. KGaA, fügte
hinzu: "Dies ist eine spannende Gelegenheit für die vietnamesische Industrie,
ihre Treibhausgas-Emissionen durch den Einsatz von kohlenstoffarmen
Industriegasen zu reduzieren, die für viele wirtschaftliche und medizinische
Bereiche unverzichtbar sind."
Truong Dai Nghia, Vorsitzender von PVChem, erklärte: "Das Joint Venture mit
Messer ist ein strategischer Schritt für PVChem, um in die umweltfreundliche
Fertigung zu expandieren, die internen Verbindungen innerhalb von Petrovietnam
zu verbessern und nachhaltige Wertschöpfungsketten zu fördern."
Über Petrovietnam
2025 jährt sich die Gründung und Entwicklung von Petrovietnam zum 50. Nach einem
halben Jahrhundert ist Petrovietnam derzeit die Nummer 1 unter den
Wirtschaftsgruppen in Vietnam und spielt eine tragende Rolle bei der
wirtschaftlichen Entwicklung und der Gewährleistung der nationalen
Energiesicherheit. Mit starkem finanziellem Potenzial und einer
fortschrittlichen wissenschaftlichen und technologischen Basis sowie einem Team
hochqualifizierter Manager und technischer Experten verfügt Petrovietnam über
ein groß angelegtes Geschäftsumfeld, darunter viele Einheiten und
Mitgliedsunternehmen, die in drei Kernbereichen tätig sind und Produkte und
Lösungen anbieten: Energie - Industrie - Dienstleistungen.
Über PVChem
PVChem, ein Mitglied von Petrovietnam, ist in den Bereichen Ölfeldchemikalien,
technische Dienstleistungen, umweltfreundliche Fertigung und erneuerbare
Energien tätig. Mit über 35 Jahren Entwicklung strebt PVChem an, ein regionaler
Marktführer im Bereich chemischer und industrieller Dienstleistungen zu werden
und eine Vorreiterrolle bei der grünen Transformation und der Entwicklung der
Kreislaufwirtschaft zu übernehmen.
Pressekontakt:
Diana Buss
Senior Vice President Corporate Communications
Tel.: +49 2151 7811-251
Mobil: +49 173 540 5045
E-Mail: mailto:communications@messergroup.com
Angela Giesen
Manager Communications
Tel.: +49 2151 7811-331
Mobil: +49 174 328 1184
E-Mail: mailto:communications@messergroup.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/152902/6156194
OTS: Messer SE & Co. KGaA