EQS-News: Evotec erhält Meilenstein-Zahlung von Bristol Myers Squibb nach Zulassung eines IND-Antrags in der strategischen Partnerschaft im Bereich Protein Degradation (deutsch)
Evotec erhält Meilenstein-Zahlung von Bristol Myers Squibb nach Zulassung eines IND-Antrags in der strategischen Partnerschaft im Bereich Protein Degradation
^
EQS-News: Evotec SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Evotec erhält Meilenstein-Zahlung von Bristol Myers Squibb nach Zulassung
eines IND-Antrags in der strategischen Partnerschaft im Bereich Protein
Degradation
12.11.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
* Meilenstein-Zahlung spiegelt kontinuierliche Fortschritte im
Rahmen der strategischen Forschungskooperation wider, die sich auf
Patientengruppen mit komplexen oder hohen Versorgungsbedürfnissen
fokussiert
* Genehmigung des IND-Antrags durch die FDA löst Meilenstein-Zahlung
in Höhe von 5 Mio. US$ an Evotec aus
Hamburg, 12. November 2025:
Evotec SE (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, SDAX/TecDAX, Prime Standard,
ISIN: DE0005664809, WKN 566480; NASDAQ: EVO) gab heute bekannt, dass das
Unternehmen eine Meilenstein-Zahlung in Höhe von 5 Mio. US$ von Bristol
Myers Squibb erhalten hat. Die Zahlung resultiert aus der Genehmigung eines
IND-Antrags durch die US-amerikanische Lebensmittelüberwachungs- und
Arzneimittelzulassungsbehörde ("FDA") im Rahmen der strategischen
Partnerschaft im Bereich Protein Degradation. Der Wirkstoffkandidat - ein
Cereblon-E3-Ligase-Modulator ("CELMoD(TM)") - wurde innerhalb der Partnerschaft
entwickelt und eine klinische Studie der Phase 1 wird voraussichtlich 2026
beginnen.
Gestartet im Jahr 2018, kombiniert die Zusammenarbeit Evotecs
leistungsstarkes Multi-Omics-Screening sowie KI-gestützte Datenanalytik und
Wirkstoffdesign mit der branchenführenden Bibliothek an CELMoDs(TM) von Bristol
Myers Squibb. Die 2022 erweiterte Partnerschaft verfolgt weiterhin
erfolgreich das Ziel, neuartige Molecular Glue Degrader für hochrelevante
Zielstrukturen in der Onkologie und darüber hinaus zu identifizieren.
Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: "Wir
freuen uns sehr, diesen wichtigen Erfolg in unserer Zusammenarbeit mit
Bristol Myers Squibb erreicht zu haben und damit einen Schritt näher an der
klinischen Erforschung des ersten Präparats unserer Pipeline von Molecular
Glue Degraders zu sein. Die Genehmigung dieses IND-Antrags ist nicht nur ein
wichtiger wissenschaftlicher und regulatorischer Fortschritt, sondern
bestätigt auch die Stärke unserer Zusammenarbeit und unterstreicht das
enorme Potenzial für die Markteinführung mehrerer first-in-class Produkte."
Über Molecular Glue Degraders
Konventionelle Small Molecule Therapeutika wirken über eine
medikamenteninduzierte Wechselwirkung mit der Aktivität eines Proteins.
Aufgrund der Beschränkung von agonistischen oder antagonistischen Funktionen
sind in etwa 90 % der Proteine nicht medikamentös behandelbar. Zusätzlich
wirken konventionelle Small Molecules nur, während sie aktiv an den Rezeptor
binden. Dadurch ist typischerweise ein Behandlungsschema erforderlich, das
jeden Tag aus einem oder sogar mehreren sorgfältig dosierten Medikamenten
besteht.
Molecular Glue Degraders sind Verbindungen, die Wechselwirkungen zwischen
einer E3-Ubiquitin-Ligase und einem Zielmolekül hervorrufen. Diese
induzierte Wechselwirkung führt zur Ubiquitinierung und zum anschließenden
Abbau des rekrutierten Proteins. Durch diesen Wirkmechanismus sind Molecular
Glues nicht auf die agonistischen/antagonistischen Eigenschaften des
Proteins beschränkt, wodurch die Reichweite des arzneimittelfähigen Proteoms
massiv erweitert wird. Zusätzlich wird der Molecular Glue selbst im Prozess
nicht abgebaut und kann dadurch den Abbauprozess mehrfach auslösen und so zu
länger anhaltenden therapeutischen Effekten führen.
Über Evotecs strategische Kollaboration mit Bristol Myers Squibb im Bereich
Molecular Glues
Im Jahr 2018 ist Evotec eine langfristige strategische Wirkstoffforschungs-
und -Entwicklungszusammenarbeit in dem Gebiet der Molecular Glues mit
Celgene, jetzt Bristol Myers Squibb, eingegangen. Bristol Myers Squibb ist
führend auf diesem Gebiet insbesondere aufgrund ihrer einzigartigen
Substanzbibliothek an CELMoDs(TM). Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist die
Entdeckung und Entwicklung einer führenden Pipeline an Molecular Glue
Degraders für eine Reihe von therapeutischen Indikationen durch die Nutzung
aller proprietären PanOmics- und PanHunter-Plattformen von Evotec sowie
AI/ML-basierte Wirkstoffforschungs- und -Entwicklungsfähigkeiten.
Evotec wendet insbesondere High-End-Proteomik und Transkriptomik im
industriellen Maßstab an, um vielversprechende Arzneimittelkandidaten auf
der Grundlage umfassender zellbiologischer Profile zu profilieren und
auszuwählen. Evotecs führende PanOmics-Screening-Fähigkeiten bieten einen
unvergleichlich hohen Durchsatz. Die Auswahl der vielversprechendsten
Kandidaten für die Arzneimittelentwicklung wird durch Evotecs
PanOmics-Datenanalyseplattform PanHunter erleichtert. PanHunter unterstützt
die Integration und Analyse dieser Datensätze und ermöglicht dadurch die
Auswahl der vielversprechendsten CELMoDs(TM) für den weiteren Fortschritt in
der Lead-Optimierung.
Über Evotec SE
Evotec ist ein Life-Science-Unternehmen, das die Zukunft der
Wirkstoffforschung und -entwicklung maßgeblich mitgestaltet. Durch die
Integration bahnbrechender Wissenschaft mit KI-gestützten Innovationen und
modernsten Technologien beschleunigen wir die Entwicklung vom Konzept zur
Therapie - schneller, intelligenter und präziser. Unsere Expertise umfasst
niedermolekulare Verbindungen, Biologika und Zelltherapien und verwandte
Modalitäten, unterstützt durch proprietäre Plattformen wie molekulare
Patientendatenbanken, PanOmics und iPSC-basierte Krankheitsmodelle.
Mit flexiblen Partnerschaftsmodellen, die individuell auf die Bedürfnisse
unserer Kunden zugeschnitten sind, arbeiten wir mit allen
Top-20-Pharmaunternehmen, über 800 Biotechs, akademischen Einrichtungen und
weiteren Akteuren im Gesundheitswesen zusammen. Unser Angebot reicht von
Einzelleistungen bis hin zu vollständig integrierten F&E-Programmen und
langfristigen strategischen Partnerschaften - stets mit wissenschaftlicher
Exzellenz und operativer Agilität.
Über Just - Evotec Biologics definieren wir die Entwicklung und Herstellung
von Biologika neu, um deren Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit zu
verbessern.
Mit einem starken Portfolio von über 100 proprietären F&E-Projekten, von
denen die meisten in Partnerschaften entwickelt wurden, konzentrieren wir
uns auf wichtige therapeutische Bereiche wie Onkologie, Herz-Kreislauf- und
Stoffwechselerkrankungen, Neurologie und Immunologie.
Ein globales Team von mehr als 4.800 Expertinnen und Experten arbeitet an
Standorten in Europa und den USA, die sich mit komplementären Technologien
und Services als synergetische Kompetenzzentren ergänzen. Erfahren Sie mehr
unter www.evotec.com und folgen Sie uns auf LinkedIn sowie X/Twitter
@Evotec.
Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Angaben über zukünftige
Ereignisse, wie das beantragte Angebot und die Notierung von Evotecs
Wertpapieren. Wörter wie "erwarten", "annehmen", "schätzen",
"beabsichtigen", "können", "planen", "potenziell", "sollen", "abzielen",
"würde", sowie Abwandlungen dieser Wörter und ähnliche Ausdrücke werden
verwendet, um zukunftsbezogene Aussagen zu identifizieren. Solche Aussagen
schließen Kommentare über Evotecs Erwartungen für Umsätze, Konzern-EBITDA
und unverpartnerte F+E-Aufwendungen ein. Diese zukunftsbezogenen Aussagen
beruhen auf den Informationen, die Evotec zum Zeitpunkt der Aussage
zugänglich waren, sowie auf Erwartungen und Annahmen, die Evotec zu diesem
Zeitpunkt für angemessen erachtet hat. Die Richtigkeit dieser Erwartungen
kann nicht mit Sicherheit angenommen werden. Diese Aussagen schließen
bekannte und unbekannte Risiken ein und beruhen auf einer Anzahl von
Annahmen und Schätzungen, die inhärent erheblichen Unsicherheiten und
Abhängigkeiten unterliegen, von denen viele außerhalb der Kontrolle von
Evotec liegen. Evotec übernimmt ausdrücklich keine Verpflichtung, in dieser
Mitteilung enthaltene vorausschauende Aussagen im Hinblick auf Veränderungen
der Erwartungen von Evotec oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen
oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren
oder zu revidieren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Medien
Susanne Kreuter
VP Head of Strategic Marketing
Susanne.Kreuter@evotec.com
Investor Relations
Volker Braun
EVP Head of Global Investor Relations & ESG
Volker.Braun@evotec.com
---------------------------------------------------------------------------
12.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=2c85d43f-bee0-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Evotec SE
Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7
22419 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 560 81-0
Fax: +49 (0)40 560 81-222
E-Mail: info@evotec.com
Internet: www.evotec.com
ISIN: DE0005664809
WKN: 566480
Indizes: SDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange;
Nasdaq
EQS News ID: 2227682
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2227682 12.11.2025 CET/CEST
°