dpa-AFX Compact

EQS-News: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Herausragendes Ergebnis im dritten Quartal 2025, Rekordstart in das vierte Quartal 2025 (deutsch)

14.11.2025
um 08:30 Uhr

Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Herausragendes Ergebnis im dritten Quartal 2025, Rekordstart in das vierte Quartal 2025

^
EQS-News: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Herausragendes Ergebnis im dritten
Quartal 2025, Rekordstart in das vierte Quartal 2025

14.11.2025 / 08:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

* Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit EUR 24,0 Mio. im dritten
Quartal 2025 (drittes Quartal 2024: EUR 12,8 Mio.)

* Konzernüberschuss EUR 16,1 Mio. im dritten Quartal 2025 - ohne
Sondereffekte EUR 16,5 Mio. (drittes Quartal 2024: EUR 0,3 Mio. - ohne
Sondereffekte EUR 8,8 Mio.)

* Ergebnis je Aktie EUR 1,71 im dritten Quartal 2025 - ohne Sondereffekte
EUR 1,74 (drittes Quartal 2024: EUR 0,03 - ohne Sondereffekte: EUR 0,93)

* Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit EUR 63,7 Mio. in den ersten
drei Quartalen 2025 (Vorjahreszeitraum: EUR 42,0 Mio.)

* Konzernüberschuss EUR 42,7 Mio. in den ersten drei Quartalen 2025 - ohne
Sondereffekte: EUR 43,6 Mio. (Vorjahreszeitraum: EUR 19,5 Mio. - ohne
Sondereffekte: EUR 28,8 Mio.)

* Ergebnis je Aktie EUR 4,52 in den ersten drei Quartalen 2025 - ohne
Sondereffekte: EUR 4,62 (Vorjahreszeitraum: EUR 2,07 - ohne
Sondereffekte: EUR 3,05)

* Rekordstart ins vierte Quartal 2025

Düsseldorf, 14. November 2025 - "Der ausgezeichnete Geschäftsverlauf der
ersten beiden Quartale 2025 hat sich auch im dritten Quartal weiter
fortgesetzt. Mit einem Handelsvolumen von EUR 84,6 Mrd. und 26,8 Millionen
Trades haben wir wieder hervorragende Gesamtumsätze in allen Segmenten
erzielt. Hieraus haben wir im dritten Quartal erneut ein herausragendes
Ergebnis aus der Handelstätigkeit in Höhe von EUR 33,3 Mio. erzielt.

Nach den ersten drei Quartalen 2025 haben wir damit ein Ergebnis aus der
Handelstätigkeit von EUR 97,3 Mio. erreicht, welches knapp 40% über dem
Handelsergebnis des entsprechenden Vorjahreszeitraums liegt. Das Ergebnis
der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in den ersten drei Quartalen beträgt EUR
63,7 Mio. - ein Anstieg von mehr als 50% gegenüber dem Vorjahr.

Auch im laufenden vierten Quartal 2025 befinden wir uns weiter auf
Wachstumskurs und profitieren von sehr hohen Handelsaktivitäten unserer
Kunden. Beim Ergebnis aus der Handelstätigkeit verzeichnen wir einen
Rekordstart in das vierte Quartal. Wir haben bereits am 3. November 2025
berichtet, dass im Monat Oktober 2025 das bislang beste Monatsergebnis aus
der Handelstätigkeit in der Firmengeschichte von Lang & Schwarz erzielt
werden konnte. Zudem konnten wir marktübergreifende Ereignisse wie die
Zinsentscheidungen der US-Notenbank (Fed) und Sonderbewegungen mit Blick auf
Branchen und einzelne Titel vorteilhaft nutzen", führt der Vorstand aus.

Der Lang & Schwarz Konzern erzielt im dritten Quartal 2025 ein Ergebnis der
gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe EUR 24,0 Mio. nach EUR 12,8 Mio. im
dritten Quartal 2025. Demnach ergibt sich für die ersten neun Monate 2025
ein herausragendes Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von EUR 63,7
Mio. (Vorjahreszeitraum: EUR 42,0 Mio.).

Das Ergebnis aus der Handelstätigkeit (Zinsergebnis aus der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit zzgl. Provisionsergebnis und Handelsergebnis) beläuft
sich im dritten Quartal 2025 auf EUR 33,3 Mio. (Vorjahrjahresquartal: EUR
20,8 Mio.). Das Zinsergebnis (ohne Sondereffekte) trägt hierzu gut EUR 0,6
Mio. bei. Die Gesellschaft verzeichnet damit für die ersten neun Monate im
Geschäftsjahr 2025 ein Ergebnis aus der Handelstätigkeit von insgesamt EUR
97,3 Mio. (Vorjahreszeitraum: EUR 70,0 Mio.).

Der Konzernüberschuss für das dritte Quartal 2025 beträgt EUR 16,1 Mio. nach
einem Konzernergebnis von EUR 0,3 Mio. im dritten Quartal 2024. Ohne
Sondereffekte beträgt der Konzernüberschuss im dritten Quartal 2025 EUR 16,5
Mio. (Vorjahresquartal: EUR 8,8 Mio.). Sondereffekte in Höhe von EUR -0,3
Mio. betreffen im dritten Quartal 2025 die Risikovorsorge für Zinsen nach
der Abgabenordnung. Dieser Sondereffekt ist nicht dem Ergebnis der
gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zuzurechnen.

Der Konzernüberschuss für die ersten drei Quartale 2025 beläuft sich auf EUR
42,7 Mio. nach EUR 19,5 im Vorjahreszeitraum. Ohne Sondereffekte beträgt der
Konzernüberschuss in den ersten drei Quartalen 2025 EUR 43,6 Mio.
(Vorjahreszeitraum: EUR 28,8 Mio.). Die Sondereffekte sind nicht dem
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zuzurechnen.

Die Verwaltungsaufwendungen (Personalaufwendungen zzgl. sonstige
betriebliche Aufwendungen) belaufen sich im dritten Quartal 2025 auf EUR 9,1
Mio. nach EUR 7,9 Mio. im Vorjahresquartal. Auf die Personalaufwendungen
entfallen EUR 4,6 Mio. (Vorjahresquartal: EUR 3,5 Mio.). Der Anstieg
gegenüber dem Vorjahr betrifft insbesondere Rückstellungen für variable
Gehaltsbestandteile aufgrund des erhöhten Konzernergebnisses. Zudem hat sich
die Anzahl der Mitarbeiter in der Lang & Schwarz Gruppe mit Blick auf das
erhöhte Geschäftsvolumen und die steigenden regulatorischen Anforderungen
auf nunmehr 93 Mitarbeiter (31. Dezember 2024: 81 Mitarbeiter) erhöht. Die
sonstigen betrieblichen Aufwendungen betragen EUR 4,5 Mio.
(Vorjahresquartal: EUR 4,4 Mio.).

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag machen für das dritte Quartal 2025 in
Abhängigkeit vom Ergebnis EUR 7,5 Mio. (Vorjahresquartal: EUR 3,9 Mio.) aus.

Die Konzernmitarbeiteranzahl zum 30. September 2025 beträgt 93 (30.
September 2024: 82).

Das Konzernergebnis je Aktie (mit Sondereffekten) beträgt für das dritte
Quartal 2025 EUR 1,71 gegenüber EUR 0,03 im dritten Quartal 2024; ohne die
erwähnten Sondereffekte beläuft sich das Konzernergebnis je Aktie für das
dritte Quartal 2025 auf EUR 1,74 gegenüber EUR 0,93 im dritten Quartal 2024.
In den ersten neun Monaten 2025 beträgt das Konzernergebnis je Aktie (mit
Sondereffekten) EUR 4,52 (Vorjahreszeitraum: EUR 2,07); ohne die erwähnten
Sondereffekte beläuft sich das Konzernergebnis je Aktie für die ersten neun
Monate 2024 auf EUR 4,62 (Vorjahreszeitraum: EUR 3,05).

Die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft verfügt zum 30. September 2025 über
bilanzielle Konzerneigenmittel einschließlich des Fonds für allgemeine
Bankrisiken in Höhe von EUR 133,6 Mio. (31. Dezember 2024: EUR 107,0 Mio.).

Die Zahlen zum 30. September 2025 sind ungeprüft und keiner prüferischen
Durchsicht unterzogen worden.

Da- 1. Q 2. Q 3. Q 1. Q 2. Q 3. Q 4. Q Jahr J-
tenü- a-
ber- h-
sich- r
t,
Anga-
ben
in
Mio.
EUR
vor 2025 2025 2025 2024 2024 2024 2024 2024 2-
Son- 0-
der- 2-
ef- 3
fek-
ten
Er- 39,0 25,0 33,3 26,4 22,8 20,8 39,2 109,2 4-
geb- 1-
nis ,-
aus 8
der
Han-
dels-
täti-
gkei-
t 1)
Ver- -12,2 -11,4 -9,1 -9,6 -9,4 -7,9 -10,3 -37,1 --
wal- 2-
tung- 5-
sauf- ,-
wen- 8
dun-
gen
2)
Er- 26,0 13,7 24,0 16,0 13,3 12,8 29,3 71,3 1-
geb- 5-
nis ,-
der 3
ge-
wöhn-
li-
chen
Ge-
schä-
ft-
stät-
ig-
keit
Steu- -8,3 -4,2 -7,5 -5,2 -4,0 -3,9 -9,0 -22,2 --
ern 5-
vom ,-
Ein- 1
kom-
men
und
vom
Er-
trag
Kon- 17,7 9,5 16,5 10,7 9,3 8,8 20,2 49,0 1-
zern- 0-
er- ,-
geb- 2
nis
vor
Son-
der-
ef-
fek-
ten

Er- 1,87 1,00 1,74 1,14 0,98 0,93 2,14 5,19 1-
geb- ,-
nis 0-
je 8
Ak-
tie
vor
Son-
der-
ef-
fek-
ten
(in
EUR;
Ba-
sis
9.43-
8.00-
0
Akti-
en)

Son-
der-
ef-
fek-
te
- 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 -17,3 -17,3 --
Er- 1-
geb- ,-
nis 0
aus
dem
Fond-
s
für
all-
ge-
mei-
ne
Ban-
kri-
si-
ken
- -0,3 -0,3 -0,3 -0,4 -0,4 -4,0 -0,4 -5,2 --
Zins- 1-
auf- ,-
wand 6
wg.
Zin-
sen
nach
der
Abga-
ben-
ord-
nung
- 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 -4,5 0,1 -4,4 0-
Steu- ,-
er 0
w/
Un-
ter-
su-
chun-
gen
Divi-
den-
den-
ge-
schä-
fte
Kon- 17,4 9,2 16,1 10,3 8,9 0,3 2,6 22,1 7-
zern- ,-
er- 6
geb-
nis
nach
Son-
der-
ef-
fek-
ten

Er- 1,84 0,97 1,71 1,10 0,94 0,03 0,27 2,34 0-
geb- ,-
nis 8-
je 1
Ak-
tie
nach
Son-
der-
ef-
fek-
ten
(in
EUR;
Ba-
sis
9.43-
8.00-
0
Akti-
en)

Divi- n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a 1,75 0-
den- ,-
de 5-
(Bas- 5
is
9.43-
8.00-
0
Akti-
en)
Bila- 124,4 133,9 133,6 82,9 91,8 86,9 107,0 107,0 7-
nzi- 2-
el- ,-
les 6
Kon-
zer-
nei-
gen-
kapi-
tal
in-
kl.
Fond-
s
für
all-
gem.
Ban-
kri-
si-
ken
An- 86 89 93 77 80 82 81 81 7-
zahl 6
Kon-
zern-
mit-
ar-
bei-
ter

Tra-
deCe-
nter
- 78.505 84.712 83.917 30.264 32.770 36.008 54.177 153.219 8-
Han- 0-
dels- .-
volu- 7-
men 5-
(in 2
Mio.
EUR)
- 27.630 26.959 26.642 12.634 13.717 14.125 19.800 60.276 3-
An- 0-
zahl .-
Tra- 8-
des 4-
(Tau- 3
send
Stüc-
k)
- 28,0 16,4 19,8 18,0 15,3 13,9 31,2 78,4 1-
Er- 9-
geb- ,-
nis 3
aus
der
Han-
dels-
täti-
gkei-
t 1)
Stru-
ktu-
rier-
te
Pro-
duk-
te
- 522 511 725 443 347 303 461 1.554 1-
Han- .-
dels- 3-
volu- 0-
men 4
(in
Mio.
EUR)
- 151 139 179 136 122 103 136 497 4-
An- 6-
zahl 6
Tra-
des
(Tau-
send
Stüc-
k)
- 11,0 8,6 13,4 8,4 7,5 6,9 7,8 30,6 2-
Er- 2-
geb- ,-
nis 4
aus
der
Han-
dels-
täti-
gkei-
t 1)
3)
Ins-
ge-
samt
- 79.027 85.223 84.642 30.707 33.117 36.311 54.638 154.773 8-
Han- 2-
dels- .-
volu- 0-
men 5-
(in 6
Mio.
EUR)
- 27.781 27.098 26.821 12.770 13.839 14.228 19.936 60.773 3-
An- 1-
zahl .-
Tra- 3-
des 0-
(Tau- 9
send
Stüc-
k)
1)
Zi-
ns-
er-
ge-
bn-
is
au-
s
de-
r
ge-
wö-
hn-
li-
ch-
en
Ge-
sc-
hä-
ft-
st-
ät-
ig-
ke-
it
zz-
gl-
.
Pr-
ov-
is-
io-
ns-
er-
ge-
bn-
is
un-
d
Ha-
nd-
el-
se-
rg-
eb-
ni-
s
2)
Pe-
rs-
on-
al-
au-
fw-
an-
d
un-
d
so-
ns-
ti-
ge
be-
tr-
ie-
bl-
ic-
he
Au-
fw-
en-
du-
ng-
en
3)
ei-
ns-
ch-
l.
Zi-
ns-
er-
ge-
bn-
is
Tr-
ea-
su-
ry

Über die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Lang & Schwarz wurde 1996
gegründet und ist an der Frankfurter Börse notiert. Die Lang & Schwarz
Aktiengesellschaft emittiert Hebelprodukte, Themen- und
wikifolio-Zertifikate. Handelbar sind diese an der Börse Stuttgart (EUWAX)
und der BX Swiss (DeriBX) sowie außerbörslich. Die Lang & Schwarz
Aktiengesellschaft fungiert als operative Konzernholding. Schwerpunkt der
Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG ist der börsliche und außerbörsliche
Handel mit Wertpapieren. Sie ist Market Maker auf XETRA, an der LS Exchange,
der Wiener Börse, der Börse Stuttgart und der BX Swiss. Mit etwa 30.000
quotierten Produkten ist die Gesellschaft mit über 20 Handelspartnern, über
25 Millionen Kunden und den längsten Handelszeiten in Deutschland
Marktführer auch im außerbörslichen Handel.

---------------------------------------------------------------------------

14.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=c2152126-c071-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft
Breite Straße 34
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-13840-0
Fax: 0211-13840-842
E-Mail: investor-relations@LS-D.de
Internet: www.LS-D.de
ISIN: DE000LS1LUS9
WKN: LS1LUS
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic
Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2229306

Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2229306 14.11.2025 CET/CEST

°

Lang & Schwarz AG

WKN LS1LUS ISIN DE000LS1LUS9