TOKIO (dpa-AFX) - Asiens Aktienmärkte haben am Dienstag teilweise deutlich verloren. Unter Druck gerieten dabei die japanische Börse sowie zuvor ebenfalls stark gestiegene Märkte wie etwa Südkorea. Sie folgten damit in verschärftem Tempo den Vorgaben der Wall Street.
Nach Ansicht des Marktexperten Stephen Innes vom Vermögensverwalter SPI Asset Management gab Japan den Ton für die Region vor. Die Erschütterungen aus Tokio seien bis nach Sydney zu spüren gewesen. Dabei habe es sich um einen breit angelegten Ausverkauf über den Technologiesektor hinaus gehandelt. Negative Signale kamen vom anhaltenden Anstieg der Renditen langlaufender japanischer Staatsanleihen. Der Markt befürchte einen größer als bislang erwarteten Nachtragshaushalt, merkten die Marktstrategen der Deutschen Bank dazu an.
Der japanische Leitindex Nikkei 225
Zur Unruhe an den Märkten trugen auch die am Mittwoch anstehenden Zahlen von Nvidia
Der australische Leitindex S&P/ASX 200
Auch die chinesischen Märkte schwächelten. Für den CSI-300-Index