dpa-AFX Compact

OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH / Skoda Auto tritt in den Markt in ...

18.11.2025
um 12:29 Uhr

Skoda Auto tritt in den Markt in Saudi-Arabien ein und stärkt damit
seine Präsenz im Nahen Osten (FOTO)
Mladá Boleslav, Tschechien (ots) - > Internationalisierung vorantreiben: Skoda
Auto tritt in Zusammenarbeit mit SAMACO Motors in den saudi-arabischen Markt ein

> Umfangreiches Portfolio: Die breite Palette an Fahrzeugen mit
Verbrennungsmotor umfasst die Modelle Octavia, Superb, Karoq, Kodiaq, Kushaq und
Slavia> Moderne Showrooms: Die ersten beiden hochmodernen Verkaufsstandorte
werden bis Ende 2025 in Dschidda und Al Khobar eröffnet, die Flagship-Filiale in
Riad ist für 2026 geplant

> Wachstumspotenzial nutzen: Größter Markt im Nahen Osten; bis 2030 wird in
Saudi- Arabien ein Jahresabsatz von einer Million Fahrzeugen erwartet

Skoda Auto treibt seine Internationalisierungsstrategie voran. Der tschechische
Hersteller steigt in Zusammenarbeit mit SAMACO Motors, das seit mehr als 15
Jahren andere Marken des Volkswagen Konzerns in Saudi-Arabien vertritt, in den
schnell wachsenden saudi-arabischen Markt ein. Das Portfolio umfasst die Octavia
Limousine sowie die SUVs Kushaq, Karoq und Kodiaq. Superb Limousine und Combi
werden in Kürze folgen. Mit Blick auf das Jahr 2026 wird Skoda auch die
Kompaktlimousine Slavia einführen, um der starken Nachfrage in diesem Segment
auf dem Markt in Saudi-Arabien gerecht zu werden. Die ersten beiden hochmodernen
Verkaufsstellen werden bis Ende des Jahres in Dschidda und Al-Chubar eröffnet,
ein Flagship-Store in Riad ist für 2026 geplant.

Saudi-Arabien: Das starke Wachstumspotenzial des Marktes nutzen

Skoda Auto will vor allem junge Fahrer und Familien in den größeren Städten
Saudi-Arabiens ansprechen. Bei lediglich 156 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner
ergeben sich große Wachstumspotenziale. Um diese auszuschöpfen und Synergien zu
maximieren hat Skoda Auto eine Niederlassung für den Nahen Osten als Teil der
Volkswagen Group Middle East (VWGME) gegründet. Diese leitet die Wachstumspläne
von Skoda und koordiniert die Aktivitäten der Marke in der Region.

Markteintritt mit breitem Portfolio und starkem Partner

Der Eintritt von Skoda Auto in den Markt in Saudi-Arabien markiert den nächsten
strategischen Schritt im Nahen Osten. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 trat
der Automobilhersteller in den Markt im Oman ein, nahm den Betrieb in Katar
wieder auf und eröffnete zwei neue hochmoderne Showrooms in den Vereinigten
Arabischen Emiraten. Mit dem Beitritt Saudi-Arabiens zu diesem schnell
wachsenden Netzwerk baut Skoda Auto seine Präsenz in der Region weiter aus und
führt eine umfassende Modellpalette ein. Diese umfasst neben Octavia, Superb,
Karoq und Kodiaq auch das SUV Kushaq und die Limousine Slavia.

Um die ehrgeizigen Ziele in der Region zu erreichen, geht Skoda eine
strategische Partnerschaft mit SAMACO Motors ein, einem Unternehmen der Al Nahla
Group. Die beiden Showrooms mit einer Gesamtfläche von mehr als 1.200 m² werden
bis Ende 2025 in Dschidda und Al Khobar eröffnet. Ein Flagship-Store in der
Hauptstadt Riad wird 2026 folgen.

Die 1930 gegründete Al Nahla Group gehört zu den ältesten Handelsunternehmen des
Königreichs. SAMACO Motors wurde 1978 gegründet und ist ein führender
Autoimporteur und -händler in Saudi-Arabien. Seit mehr als 15 Jahren ist das
Unternehmen exklusiver Vertreter für Audi, Volkswagen und Porsche und hat
kürzlich Bentley und Lamborghini in sein Portfolio aufgenommen.

Globale Präsenz: Skoda Auto expandiert weiter über Europa hinaus

2025 wurde Skoda zur drittmeistverkauften Marke in Europa. Eine Position, die
das Unternehmen bis zum Ende des Jahrzehnts dauerhaft sichern möchte. Darüber
hinaus konzentriert sich der Automobilhersteller darauf, seine solide Basis
außerhalb Europas, vor allem in dynamischen Wachstumsmärkten, weiter zu stärken.
Dazu bringt Skoda sein Know-how ein, um das Wachstumspotenzial für den gesamten
Volkswagen-Konzern zu nutzen. Indien und Vietnam sind zu strategischen
Schlüsselmärkten in den Internationalisierungsplänen von Skoda geworden und
helfen dem Unternehmen, bestehende Absatzchancen in der ASEAN-Region, im Nahen
Osten, in Australien und Neuseeland zu nutzen.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon +49 6150 133 121
E-Mail: mailto:ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: mailto:karel.mueller@skoda-auto.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/28249/6161023
OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH