dpa-AFX Compact

Erneuerbare: Schneider sagt Geld für Ausbau im Ausland zu

18.11.2025
um 17:35 Uhr

BELÉM (dpa-AFX) - Um die Umstellung auf klimafreundliche Energien voranzutreiben unterstützt das Bundesumweltministerium den Bau von Speichern und Netzen in anderen Staaten mit 138 Millionen Euro. Das sagte Minister Carsten Schneider (SPD) bei der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém.

Das Geld ist Teil der Internationalen Klimaschutzinitiative, einem Topf, mit dem die Bundesregierung Klima und Artenvielfalt im globalen Süden unterstützt. Mit der Umstellung auf dezentral erzeugte erneuerbare Energien müssen auch die Stromnetze umgebaut werden. Weltweit warten laut Ministerium Projekte mit einer Leistung von 3.000 Gigawatt (GW) auf eine Netzanbindung, es fehlten Leitungen oder bestehende Netze seien nicht leistungsfähig genug. Dies entspreche ungefähr dem dreifachen Kraftwerkspark der EU.

"In Deutschland haben wir inzwischen gelernt, rund 60 Prozent erneuerbare Energien erfolgreich in das Stromnetz zu integrieren", erklärte Schneider. "Wir sind gerne bereit, diese Expertise zu teilen und zugleich von anderen zu lernen für die nächsten Schritte." Auch in Deutschland muss das Stromnetz weiter an den wachsenden Anteil erneuerbarer Energien angepasst werden./hrz/DP/jha