dpa-AFX Compact

EQS-News: Kvantify Qrunch - Quanteninformatik für chemische und biologische Innovationen nutzbar machen (deutsch)

19.11.2025
um 11:10 Uhr

Kvantify Qrunch - Quanteninformatik für chemische und biologische Innovationen nutzbar machen

^
EQS-News: Kvantify ApS / Schlagwort(e): Produkteinführung
Kvantify Qrunch - Quanteninformatik für chemische und biologische
Innovationen nutzbar machen

19.11.2025 / 11:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

KOPENHAGEN, Dänemark, 19. November 2025 /PRNewswire/ --

Kvantify, ein dänisches Pionier-Unternehmen auf dem Gebiet der
Quantencomputer-Software, gab heute die Einführung seines
Flaggschiff-Produkts bekannt: Qrunch. Qrunch ist eine zugängliche Lösung für
Quantencomputer, die Innovationen in der chemischen und biologischen
Industrie aktiv vorantreibt. Qrunch wird erstmals am 19. November auf der
Konferenz SC25 in St. Louis vorgestellt.

The molecule butyronitrile, for which Kvantify has recently calculated the dissociation reaction using
Qrunch.

Chemische Simulationen sind von zentraler Bedeutung für die Pharma- und
Biotech-Industrie und ein wichtiger Motor für Innovationen, die für die
Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind. Die Quanteninformatik ist
ein Hauptkandidat für die Beschleunigung dieses Prozesses, und die Forschung
auf diesem Gebiet schreitet stetig voran. Drei grundlegende Hindernisse
haben jedoch die Einführung in Unternehmen behindert: eingeschränkte
Zugänglichkeit für Nicht-Quantumsspezialisten, unzureichende Skalierbarkeit
für reale Problemgrößen und ein unerschwingliches Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Qrunch löst diese Herausforderungen durch die Bereitstellung von
Quantentechnologie auf Unternehmensniveau, die speziell für chemische
Berechnungsabläufe entwickelt wurde. Die Plattform abstrahiert komplexe
Quantenoperationen zu einer intuitiven Schnittstelle, die es
Fachwissenschaftlern ermöglicht, Quantenalgorithmen ohne Quantenkenntnisse
zu entwickeln und einzusetzen. Dies verkürzt die Entwicklungszeit um
Größenordnungen im Vergleich zur direkten Hardware-Programmierung und
ermöglicht es Chemikern, sich auf die Lösung wissenschaftlicher Probleme zu
konzentrieren, anstatt sich mit Quantengatter-Sequenzen und
Qubit-Topologie-Zwängen zu beschäftigen.

"Ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal ist Qrunchs domänenspezifischer
Ansatz für Quantencomputing, der die vollständige Nutzung von
Quantenhardware auf dem Chip ermöglicht", erklärt Nikolaj Zinner, CSO bei
Kvantify. "Während herkömmliche Quantensoftware in der Regel nur auf 10-30 %
der verfügbaren Qubits zugreift, ermöglichen die chemiespezifischen
Strategien von Qrunch eine effiziente Ausführung über vollständige
Prozessorarchitekturen hinweg. Dies wurde durch Molekularsimulationen mit
bis zu 80 Qubits auf aktuellen Quantenprozessoren validiert, die eine 3- bis
4-fache Verbesserung der Problemlösungskapazität im Vergleich zu
Standardansätzen zeigen."

Für pharmazeutische und materialwissenschaftliche Anwendungen bedeuten diese
Fähigkeiten eine Verkürzung der Projektlaufzeiten, eine Erweiterung des
Spektrums an vertretbaren molekularen Systemen und die Möglichkeit, größere,
kommerziell relevante Moleküle zu modellieren.

"Mit dieser Art von Berechnung und anschließender Analyse des Verhaltens von
Enzymen während der Katalyse können wir ein tieferes Verständnis
grundlegender biologischer Prozesse gewinnen. Wir werden Erkenntnisse
gewinnen, die die Effizienz unserer bestehenden Enzymprodukte verbessern
können", erklärt Lars Olsen, Senior Department Manager bei Novonesis.

Qrunch positioniert das Quantencomputing als eine Technologie, die die
Grenzen der lösbaren Probleme in der Computerchemie erweitert. Dies wird
dadurch unterstrichen, dass Qrunch das gesamte Spektrum aktueller
Gate-basierter Quantencomputer unterstützt, einschließlich derer, die über
Amazon Braket, den Quantencomputerdienst von Amazon Web Services (AWS),
zugänglich sind.

Qrunch ist auch eng in das europäische Quanten-Ökosystem eingebunden und
wird gemeinsam mit IQM Quantum Computers, einem weltweit führenden
Unternehmen im Bereich der supraleitenden Quanteninformatik mit europäischem
Hintergrund, eingeführt.

"Leistungsstarke Quantensoftware ist eine entscheidende Komponente bei der
Kommerzialisierung von Quantencomputern, und Kvantify Qrunch bietet genau
das. Wir freuen uns, mit Kvantify zusammenzuarbeiten, um das europäische
Quanten-Ökosystem zu stärken und Synergien zwischen Hardware und Software zu
nutzen", sagt Jan Goetz, Co-CEO und Mitbegründer von IQM Quantum Computers,
.

Qrunch ist ab sofort verfügbar.

Weitere Informationen zu Qrunch: https://www.kvantify.com/products/qrunch.

Informationen zu Kvantify

Kvantify ist ein bahnbrechendes Quantensoftware-Unternehmen mit Sitz in
Dänemark. Sein Ziel ist es, die molekulare Forschung durch die Verbindung
von Quanten- und klassischem Computing zu verändern.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2824712/Kvantify_Aps_Photo.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2824711/Kvantify_Qrunch_Logo.jpg

Kvantify Qrunch Logo

Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/kvantify-qrunch--quanteninformatik-fur-chemische-und-biologische-innovationen-nutzbar-machen-302620002.html

---------------------------------------------------------------------------

19.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=f3146e9b-c52f-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2232596 19.11.2025 CET/CEST

°