dpa-AFX Compact

Original-Research: Mountain Alliance AG (von Montega AG): Kaufen

20.11.2025
um 15:05 Uhr

^
Original-Research: Mountain Alliance AG - von Montega AG

20.11.2025 / 15:05 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service
der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von Montega AG zu Mountain Alliance AG

Unternehmen: Mountain Alliance AG
ISIN: DE000A12UK08

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 20.11.2025
Kursziel: 4,00 EUR (zuvor: 5,00 EUR)
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Ingo Schmidt, CIIA

Defence-Tech als neue Säule, Lingoda-Exit als Katalysator

Mountain Alliance hat am 11.11. die erste Beteiligung im Bereich Defence
Tech gemeldet und damit den bereits im Sommer angekündigten strategischen
Einstieg in den Rüstungsbereich operativ umgesetzt. Das Investment in einen
Spezialisten für autonome Flugsysteme markiert einen gezielten Schritt in
einen Markt, der durch strukturelles Wachstum und klare politische
Förderimpulse langfristig attraktive Rahmenbedingungen bietet. Obwohl keine
näheren Details genannt werden und dieser Schritt in seinen finanziellen
Auswirkungen stark limitiert sein dürfte, könnte er den Zugang zu einem
relevanten Dealflow in einem sicherheitsrelevanten Zukunftssektor
verbessern. Die angekündigte Vertiefung entlang der Themen Drohnen,
Satelliten, Cybersecurity und KI ist folgerichtig, erfordert jedoch
zusätzlichen Kapitaleinsatz, um eine echte zweite Portfoliosäule aufzubauen.

Europa befindet sich sicherheitspolitisch an einem Wendepunkt:
Verteidigungsbudgets steigen signifikant, und die Nachfrage nach
Dual-Use-Technologien nimmt zu. Für Investoren entsteht ein neues
Marktumfeld, in dem innovative Technologieunternehmen sowohl von staatlichen
Aufträgen profitieren als auch zivil nutzbare Anwendungen entwickeln.
Mountain Alliance positioniert sich nun in diesem Segment und schafft damit
die Grundlage, mittelfristig von strukturellem Wachstum und im weiteren
Verlauf von attraktiven Exit-Multiples zu profitieren. Die erste Transaktion
ist aus unserer Sicht weniger ein finanzieller Hebel als vielmehr ein
Türöffner: Sie signalisiert Marktpräsenz, erweitert Netzwerke und erhöht die
Glaubwürdigkeit gegenüber weiteren Zielunternehmen.

Bislang ist Lingoda die zentrale Werttreiber-Beteiligung. Im Vergleich zu
Duolingo, das als börsennotierter US-Player im Sprachlernsegment eine hohe
Skalierung erreicht hat und stark auf Gamification sowie
Massenmarkt-Ansprache setzt, positioniert sich Lingoda mit Live-Unterricht
und professionellen Lernformaten klar differenziert im europäischen Markt.
Angesichts der deutlichen Aktienkursverluste innerhalb der Peergroup haben
wir den Modellwert von Lingoda jedoch nach unten adjustiert. Wir gehen in
unserem Modell zwar unverändert von einem Umsatz i.H.v. 100 Mio. EUR im Jahr
2025 aus, erachten nunmehr jedoch ein Multiple von 2,5 als realistischer
(alt: 3,0). Basierend auf dem Mountain Alliance - Anteil von 6,7% an Lingoda
resultiert ein potenzieller Wertbeitrag von 16,75 Mio. EUR. Ein Exit würde
den Investment Case stärken und Liquidität freisetzen, die für den Ausbau
der Defence-Tech-Strategie erforderlich ist.

Darüber hinaus würde ein entsprechender Erlös die Sichtbarkeit des inneren
Werts der Beteiligungen erhöhen und die Wahrnehmung von Mountain Alliance
als kompetenter Value-Realizer mit erfolgreichem Track Record in der
Umsetzung von Exits schärfen. Damit gewönne das Unternehmen zusätzliches
Vertrauen am Kapitalmarkt und seine Attraktivität für neue Beteiligungen
steigern.

Fazit: Die Kombination aus einem potenziellen Lingoda-Exit und dem Aufbau
der neuen Defence-Tech-Säule eröffnet Mountain Alliance für 2026 zwei
wesentliche Impulsgeber: Einerseits kann durch einen lukrativen Verkauf von
Lingoda die bestehende Diskrepanz zwischen der aktuellen Börsenbewertung und
dem NAV der Beteiligungen von 5,43 EUR je Aktie sichtbar gemacht werden,
andererseits erfolgt eine strategische Neupositionierung in einem
wachstumsstarken Zukunftsmarkt. Vor diesem Hintergrund erscheint uns der
aktuelle Börsenabschlag von über 50% zum NAV weiterhin nicht gerechtfertigt.
Wir sehen erhebliches Aufholpotenzial, reduzieren das Kursziel jedoch
aufgrund der höheren Aktienanzahl nach der im Juli erfolgten Kapitalerhöhung
und der Bewertungskorrektur bei Lingoda auf 4,00 EUR.

[Abbildung]

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit
klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst
Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch
erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als
ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert
sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung
von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig
orientierte Value Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär
aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega
zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top Management, profunde
Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen
Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=42e4e75a5fe9d42b5a21b5b82a2d329a

Kontakt für Rückfragen:
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=c00a7d5f-c613-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2233536 20.11.2025 CET/CEST

°

Ecommerce Alliance AG

WKN A12UK0 ISIN DE000A12UK08