EQS-News: H2APEX: Strategischer Fokus auf den Ausbau eigener Wasserstoffproduktionskapazitäten zeigt erste positive Wirkung - Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 angehoben (deutsch)
H2APEX: Strategischer Fokus auf den Ausbau eigener Wasserstoffproduktionskapazitäten zeigt erste positive Wirkung - Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 angehoben
^
EQS-News: H2APEX Group SCA / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Prognose
H2APEX: Strategischer Fokus auf den Ausbau eigener
Wasserstoffproduktionskapazitäten zeigt erste positive Wirkung -
Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 angehoben
20.11.2025 / 18:42 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
H2APEX: Strategischer Fokus auf den Ausbau eigener
Wasserstoffproduktionskapazitäten zeigt erste positive Wirkung -
Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 angehoben
* Umsatzprognose für 2025 auf EUR 9 Mio. bis EUR 10 Mio. angepasst (zuvor:
EUR 6 Mio. bis EUR 8 Mio.)
* Erhöhte Prognose spiegelt erste Erfolge der angepassten Strategie wider
* Zusätzliche Umsatzpotenziale durch Wasserstoff-Verkauf sowie
Serviceleistungen für externe Kunden und Joint Ventures
Rostock-Laage, Grevenmacher (Großherzogtum Luxemburg), 20.11.2025 - Die
H2APEX Group SCA (Prime Standard, ISIN: LU0472835155, WKN: A0YF5P), ein
börsennotierter führender Betreiber und Entwickler von grünen
Wasserstoffanlagen für die Dekarbonisierung von Industrie, Infrastruktur
sowie im Mobilitätsbereich, hat heute per Ad hoc-Mitteilung eine Erhöhung
der Prognose für das Gesamtjahr 2025 auf EUR 9 Mio. bis EUR 10 Mio. (zuvor:
EUR 6 Mio. bis EUR 8 Mio.) angekündigt. Die erhöhte Prognose ist auf die
angepasste Strategie des Unternehmens zurückzuführen, die bereits früher als
erwartet erste positive Effekte zeigt. Insbesondere das gemeinsame,
IPCEI-geförderte Projekt mit Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) in
Lubmin, für das H2APEX erste Projektentwicklungsleistungen erbracht hat, hat
mit ersten Umsätzen zum unerwarteten Umsatzanstieg beigetragen.
Peter Rößner, CEO von H2APEX: "Wir sehen in der erhöhten Umsatzprognose
klare erste Anzeichen, dass wir mit unserer Fokussierung auf den Ausbau
eigener Wasserstoffproduktionskapazitäten und externen Services die richtige
Entscheidung getroffen haben. In dieser Hinsicht haben wir in den ersten
neun Monaten 2025 große Fortschritte erzielt. Die strategische Partnerschaft
mit Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) bedeutet einen Meilenstein für
den Ausbau der eigenen Wasserstoffproduktionskapazitäten. Daneben wollen wir
aber auch unsere weiteren Tätigkeitsfelder im Energie- und Assetmanagement,
in der Entwicklung von Speicher- und Transportlösungen und im Bereich
Operations und Maintenance weiter ausbauen. Insgesamt sehen wir uns durch
die Umsatzentwicklung bestärkt, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen."
Neben dem gemeinsamen Projekt mit CIP in Lubmin, das in der ersten
Ausbaustufe eine Kapazität von 100 MW haben soll, plant H2APEX zukünftig
ebenfalls Wasserstoffprojekte mit kleineren Produktionskapazitäten zu
realisieren. Mit diesen dezentralen, kleinvolumigen Anlagen möchte das
Unternehmen die bereits starke Nachfrage nach Wasserstoff zeitnah bedienen,
ohne dass ein Anschluss an eine Pipeline zwingend notwendig ist. Mittel- bis
langfristig erwartet die Gruppe, den Großteil ihrer Umsätze mit dem Betrieb
eigener Anlagen zu erzielen. Ziel ist, eine größere Einnahmestabilität,
einen planbaren Cashflow sowie eine verbesserte Skalierbarkeit zu
gewährleisten und damit eine solide Basis für ein nachhaltiges langfristiges
Wachstum zu schaffen.
Darüber hinaus sieht H2APEX weitere Umsatzpotenziale durch die Erbringung
von Servicedienstleistungen für externe Kunden und Joint Ventures wie den
Betrieb und die Wartung von Wasserstoffanlagen sowie die Projektentwicklung.
Gleichzeitig arbeitet die Gesellschaft weiterhin an der Entwicklung eigener
Speicherlösungen für Wasserstoff, um den Transport des Rohstoffs effizient
zu ermöglichen.
Die Ad hoc-Mitteilung zur Umsatzprognose 2025 ist auf der
Unternehmenswebsite www.h2apex.com im Bereich "Investor Relations" zum
Download verfügbar.
Der Zwischenbericht für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahrs 2025
wird wie vorgesehen am 24. November 2025 veröffentlicht.
Über H2APEX
Der operative Kern von H2APEX wurde im Jahr 2000 in Mecklenburg-Vorpommern
gegründet und hat sich seit dem Jahr 2012 vollständig auf saubere
Wasserstoffproduktion, -speicherung und -distribution fokussiert. Damit ist
das Unternehmen einer der Pioniere in diesem Bereich. Das Ziel von H2APEX
ist es, ein international etablierter Entwickler und Betreiber von
Wasserstoffanlagen zu werden. In ihrem Kerngeschäft entwickelt, errichtet
und veräußert oder betreibt H2APEX grüne Wasserstoffanlagen mit einer
Elektrolysekapazität bis zu 2 GW. Diese dienen zur Dekarbonisierung
industrieller Wertschöpfungsketten und der Erzeugung von grünem Wasserstoff.
Zum Einsatz kommen sie zum Beispiel in der Stahl-, Chemie- und
Zementindustrie sowie anderen energieintensiven Industrien. Darüber hinaus
bietet das Unternehmen Anlagen für Infrastruktur und Logistik, insbesondere
für den industriellen Einsatz in Lagern, Häfen und Produktionsstätten.
www.h2apex.com
Kontakt:
Investor Relations
Henriette Siegel
Phone: +49 381 799902-320
E-Mail: investor.relations@h2apex.com
Timmermannsstrat 2a
18055 Rostock
www.h2apex.com
iron AG
Investor Relations
Frederic Hilke, Johannes Kaiser
Phone: +49 221 9140 973
E-Mail: h2apex@ir-on.com
Mittelstr. 12-14
50672 Köln
www.ir-on.com
---------------------------------------------------------------------------
20.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=427f30fc-c636-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: H2APEX Group SCA
19, rue de Flaxweiler
6776 Grevenmacher
Luxemburg
Telefon: +352 2838 4720
Fax: +352 2838 4729
E-Mail: info@h2apex.com
Internet: www.h2apex.com
ISIN: LU0472835155
WKN: A0YF5P
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,
Tradegate Exchange
EQS News ID: 2233784
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2233784 20.11.2025 CET/CEST
°